Das Fachforum der Vogelzucht - Cardueliden

Cardueliden Bildergalerie Weltschau

 Cardueliden Bildergalerie Weltschau

Hier einige Vögel der Weltschau, unteranderem auch die Grünfinken von Malta!!!

Gruss
Giboso





Weltschau1.jpg (52 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau2.jpg (51 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau3.jpg (55 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau4.jpg (48 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau5.jpg (48 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau6.jpg (51 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau7.jpg (56 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau8.jpg (54 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau9.jpg (47 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau10.jpg (54 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau11.jpg (51 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau12.jpg (53 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau13.jpg (49 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau14.jpg (48 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau15.jpg (46 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau16.jpg (48 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Weltschau17.jpg (51 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Re: Cardueliden Bildergalerie Weltschau

Hallo Guido

Tolle Bilder
Auch von den "Monstergrünfinken" aus Malta.
Findest du diese Tiere nicht einbisschen zu GROß ?
Mir machen diese Tiere angst und wenn eine solche größe auch bei
uns in Deuschland als "Standart" angesehen wird, dann werde ich mit dem
Grünfinkzüchten aufhören.

Gruß Markus



Re: Cardueliden Bildergalerie Weltschau

Hallo Markus !!!!

Die Grösse der Vögel ist nicht angezüchtet, sondern die Maltesischen Grünfinken sind so gross auch unterscheiden sie sich deutlich in Farbe und auch der Schnabel ist gewaltiger.
Und ich hoffe mal das ich welche auf der Weltschau in Zupfen bekomme

Gruss
Guido

Re: Cardueliden Bildergalerie Weltschau






Bartzeisig.jpg (32 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Birkenh�nfling Kobalt.jpg (29 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Birkenh�nfling-flammea.jpg (32 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Braunwangengirlitz.jpg (32 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Erlenzeisig achat blau.jpg (32 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Fichtenkreuzschnabel.jpg (32 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Girlitz.jpg (29 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

H�nfling braun.jpg (30 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Schwarzbrustzeisig.jpg (31 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Schwefelgelber Girlitz.jpg (33 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Yarellzeisig.jpg (30 kByte, 353 x 265 Pixel)
speichern

Re: Cardueliden Bildergalerie Weltschau

Hi Guido!

Gibt es einen eigenen lat. Namen für diese maltesische Unterart! Mir haben sie sehr gut gefallen, aber an die Gimpel kommen sie trotzdem nicht ran. Einfach traumhaft in welcher Kondition die sich dort präsentiert haben!


____________________
Gruß
Thomas

www.satinet-kanarien.de.vu

Re: Cardueliden Bildergalerie Weltschau

Hi !!!

In dem Buch "Guide des Passereaux Granivores" werden Grünfinken 4 Unterarten neben dem C.c. chloris noch C.c. aurantiiventris , C.c. chlorotica, C.c. turkestanus und C.c. madaraszi genannt.

Das Problem ist das der Malesische irgend wie nicht rein passt, der liegt vom Verbreitungs Gebiet zwischen dem madaraszi (Korsika und Sardinien) und chlorotica im vorderen Orient.

Hab leider nicht mehr das Buch Finches and Sparrows würde gern wissen was da drin steht. Aber sicher ist es ist eine andere Unterart, nur welche ist nun die Frage.

Gruss
Giboso