Das Fachforum der Vogelzucht - Exoten

Die neuen Ringe

Die neuen Ringe

Hallo zusammen !!!

Also mir wurde gestern abend am Telefon von der LV Tagung 23 berichtet, dort stellte der Bundesschatzmeister des DKB, Erwin Güldenhoven auch die Ringe vor, des neuen Lieferanten Stengel. Laut den Aussagen meiner Zuchtfreunde wirklich eine Gute Qualität.
Das was mich nun aber aufregt ist, das die Ringe die er als Muster dabei hatte nicht etwa wirklich Musterringe waren sondern, Ringe mit seiner Nummer für das Zuchtjahr 2005. Als Züchter von Exoten hätte ich nun auch schon gern Ringe für 2005!!!!



Gruss
Giboso

https://www.terracanaria.de.vu/

Re: Die neuen Ringe

Tja Guido!
An der Quelle saß der Knabe, oder wie war das?

Gruß
Thomas

www.satinet-kanarien.de.ms

Re: Die neuen Ringe

hallo,

ich habe für meine kanarien (gloster und norwich) die ringgrösse 3,0.
kann ich die auch für die gouldas nehmen, oder sind die ringe zu gross?

liebe grüsse von

erika



Re: Die neuen Ringe

Hi Erika !!

Also - 3,0 sind für Goulds zu groß.
Bin mir jetzt auch nicht 100% sicher, aber meine 2,5 mm ( höchstens 2,8mm ) sind die Richtigen.



Gruß...

Andreas

Re: Die neuen Ringe

hi andreas,

vielen dank für deine information. dann muss ich schauen, dass ich mir noch ringe bestelle. bis jetzt tut sich bei meinen gouldas noch nichts, aber ich hoffe doch, dass sie demnächst mal brutlaune bekommen.

liebe grüsse von

erika



Re: Die neuen Ringe

Hallo miteinander.

so genau habe ich meine Exotenringe noch nicht angeschaut, da meine Binsen mit der Nachzucht noch etwas auf sich warten lassen. Ich werde aber gleich mal nachschauen gehen. Nur wenn ich meine Kanarienringe in die Hand nehme, muss ich mir doch langsam überlegen, ob ich mit knapp über 40 Jahren, mir eine Brille mit ganzen dicken Gläsern inclusive Lupe anschaffen sollte. Egal wie ich mich anstrenge, kann ich in dem satten grün, die eingedruckte Zahl einfach nicht lesen. Es kann also schon gut sein, dass ich den Kanarien, den Ring falsch überstülpe. Wenn die Exotenringe eine "genauso gute" Qualität zeigen, dann gute Nacht herein. Aber vielleicht bin ich wirklich schlecht sehend und kann die Qualität doch aufgrund meiner Altersprobleme einfach nicht erkennen. Auf jeden Fall finde ich, dass die früheren Ringe weitaus besser waren, als die jetzigen der Firma Stengel . Das ist auf jeden Fall meine Meinung, auch wenn Herr Güldenhöven anderer Meinung ist.

Gruß Elke



Re: Die neuen Ringe

Oh sorry,

habe doch Probleme. Herr Güldenhöven hatte die Ringe nur vorgestellt. Die Vogelfreunde von Giboso fanden die gut.

Elke



Re: Die neuen Ringe

Hi Elke und Alex

ihr seit sicherlich nicht alleine, ich habe bisher von niemanden (außer denen die es wohl müssen) etwas Gutes über die Ringe gehört.
Vielmehr wurde mir jetzt neuerlich erzählt, daß es bei den neuen Ringen nicht wie bei den Herr-Ringen zu Blutungen während des Beringens kommt. Als ich demjenigen am Telefon erzählte, daß ich dies mit den Herr-Ringen noch nie erlebt habe und es nicht bestätigen kann, wollte er mich doch glatt als Lügner darstellen.
Also ich habe schon wahrlich viele Herr-Ringe aufgezogen, aber so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört.
Ich meine ich hätte am Telefon mitbekommen, wie seine wachsende Nase gegen den Hörer schlug(Pinochio läßt grüßen).


____________________
Gruß Oli

Re: Die neuen Ringe

Hallo Oli, auch wir bezogen bis 2004 Ringe der Fa. Herr und waren sehr zufrieden. Bei den vielen Vögeln die wir gezogen haben war keiner dabei der geblutet hat. Vielleicht haben gewisse Züchter versucht den Vogel über den Kopf - Hals - Bauch auf den Fuss zu beringen.
Gruß Alex