Diskusionen um die Sicherheit unserer Kinder - QuasselThread

Guten morgen :-)

Re: Guten morgen :-)

Noch ein Thema, was mir sehr am Herzen liegt. Hat nicht mit Pädophilen zu tun. Ist aber auch schrecklich. Ich hätte da gerne ein neues Forum aufgemacht - weiss aber nicht, wie das geht. Also schreibe ich es hier rein.

Es geht um die Massentierhaltung. Gestern habe ich durch Zufall beim Zappen einen Bericht im ZDF darüber gesehen. Normalerweise schalte ich dann sofort weg, weil ich es nicht sehen kann. Aber diesmal bin ich hängengeblieben.

Es ging um die Massentierhalten. Da wurde gezeigt, was die Tiere so in ihrem kurzen Leben durchleiden müssen. Z.B. wurden Kücken gezeigt. Die Männlichen Kücken wurden alle in einem Behälter geworfen und vergasst. Was aber nicht immer gleich klappt. Massen von fiebenden kleinen Kücken. Die die nicht schnell genug schlüpfen können werden - noch halb im Ei - in eine Maschine zum zerkleinern geworfen!

Bei der Schweinemästung geht es nicht besser zu. Dort werden kleine Eber in eine Hängevorrichtung gehängt und - ohne Betäubung!! - kastriert. Die weiblichen Schweine kommen in einen engen Verschlag in dem sie sich nicht bewegen können. Und dort stehen sie Tag für Tag , Stunde für Stunde ohne sich bewegen zu können. Für die Nachzucht. Wenn die dann als Gebärmaschinen ausgedient haben, kommen sie zum Schlachter. Da die Schweine sich nicht bewegen können, können sie auch nicht mehr laufen also werden sie geschleift...

Die Tiere: Schweine, Hühner, Puten etc.. werden dann zum Schlachter gebracht, lebendig aufgehängt und - weil es der Tierschutz so vorschreibt - in Flüssigkeit die unter Strom ist aufgehängt, und so betäubt, bevor ihnen zum ausbluten die Kehle aufgeschnitten wird.

Es war einfach so schrecklich, dass ich es hier mal schreiben wollte.

Die Bauern wurden interviewed und auf die Nachfrage warum sie so respektlos mit Leben umgehen. Kam die Antwort : Aus wirtschaftlichen Gründen. Der Kunde ist nicht bereit , mehr Geld für Eier oder Fleisch zu zahlen, für Tiere die sich frei bewegen dürfen und länger leben dürfen. Die Tiere würden dann mehr kosten und auch mehr Wert sein. Die wenigsten Kunden wären bereit für diese Tierhaltung auch mehr zu zahlen.

Also 2 Dinge habe ich mir jetzt fest vorgenommen. Erst einmal wesentlich weniger Fleisch zu essen und 2. darauf zu achten dass bei den Hühnern und Puten "Wiesenhaltung" auf der Verpackung steht. Das ist zwar doppelt zu teuer - aber das ist es mir wert. Bei Eiern achte ich schon lange auf Bodenhaltung bzw. freilaufende Hühner.

Ich würde mich freuen, wenn da auch so viele wie möglich mitmachen ..

Liebe Grüße

Kessi

Re: Guten morgen :-)

Ich achte schon länger darauf, dass wir nicht mehr so viel Fleisch essen - also nicht mehr als dreimal die Woche, das ist auch gesünder. Meistens kaufen wir Fleisch beim Metzger, nicht im Supermarkt. Ist zwar teurer, schmeckt aber besser. Bei Eiern achte ich schon lange auf Freilandhaltung. Ich weiß auch nicht, ob die Bauern rechthaben. Bei Eiern greifen die Verbraucher inzwischen jedenfalls immer mehr zu Bio-Eiern. Die gibts ja inzwischen sogar bei Aldi & Co.

Re: Guten morgen :-)

Guten Morgen :-)

Ja.. wir hatten heute hier auch schon diesbez. eine Diskussion. Die meisten achten da schon drauf. Eine Kollegin meinte, dass von den Bauern auch "überproduziert" wird um die Maschinen auszulasten und eine best. Quote zu erreichen. Der "Überschuss" wird "entsorgt".

Ich werde jetzt auf jeden Fall - wenn ich Fleisch esse - zum Metzger im Ort gehen. Den kennt man und man weiss woher das Fleisch kommt..

Liebe Grüße

Kessi

Re: Guten morgen :-)

Auch mal wieder da bin.
Leider habe ich nicht mehr sehr viel Zeit wegen den Kleinen
Aber hab heute mal wieder gelesen und wollt nur mal sagen
Wir haben einen Bauernhof und ich finde es auch ganz grausam, wie manche Tiere gehalten werden.
Also nicht bei uns.Wir haben keine Massentiehaltung und unseren geht es im Vergleich denk ich mal noch sehr gut.
Aber ich esse auch nur Eier von freilaufenden Hühnern.
Das mit den Legebatterien ist eh bald Vergangenheit.Das ist schon mal ein Schritt.
Und den meisten Kühen und Rindern geht es auch nicht schlecht.
Da sind die Schweine schlimmer dran, wenn sie in ihren engen Boxen eingepfercht werden und kein Platz haben sich zu rühren.
Das finde ich dann auch sehr schlimm
LG yassy

Re: Guten morgen :-)

Massentierhaltung ist schon seit geraumer Zeit ein großes Problem.
Und da müssen wir uns ganz stark an die eigene Nase fassen. Warum ist es denn soweit gekommen???- Weil immer mehr Leute weniger Geld für ihre Nahrungsmittel zahlen wollten (und vieleicht auch nur konnten)!!! Deshalb mußten die Kosten für die Tiere runtergefahren und begrentzt werden!!! Die Devise ist: nur wer billig produziert kann auch billig verkaufen.Die Qualität bleibt dabei leider auf der Strecke.
Aber um etwas zu ändern muß sich erst die Denkweise der Konsumenten ändern. Qualität hat seinen Preis!

Auch wir kaufen ausschließlich beim Metzger und auf dem Wochenmarkt - ist natürlich teurer, aber so weiß ich wenigstens wo es her kommt.
SINA

Re: Guten morgen :-)

Ja.. da muss ich mir auch an die eigene Nase fassen. Ich habe zwar bei Eiern immer drauf geachtet.. aber bei Fleisch - gebe ich zu - nicht so..

Aber der Bericht hat mich wirklich wachgerüttelt.. Normalerweise habe ich bei so was immer sofort umgschaltet, weil ich sonst Albträume bekommen. Aber diesmal habe ich mich gezwungen weiter zu schauen, um zu sehen, wo das Fleisch herkommt. Mir ist erst einmal der Appetit vergangen.

Und auch ich bin bereit und versuche mein Umwelt auch dementsprechend zu aktivieren, dass wir lieber den Metzger "vor Ort" unterstützen, als Ware aus dem Supermarkt (meistens ja doch aus der Massentierhaltung).

Es schmeckt auch wirklich ganz anders!

Liebe Grüße

Kessi

Re: Guten morgen :-)

Hallo Ihr Lieben!!! Da bin ich wieder!!!

War ja im Urlaub (boah, ist das kalt in Deutschland) und bin jetzt beruflich bedingt etwas in meiner Freizeitgestaltung eingeschränkt. Habe mir aber jetzt die Zeit genommen, Euch mitzuteilen, daß ich nicht von der Bildfläche verschwunden bin !
Ich werde weiterhin - mal mehr, mal weniger regelmäßig - Eure Beiträge/Diskussionen verfolgen und unsere Mission (JA! So nenne ich es...) nicht aus dem Blickwinkel verlieren...

Auch ich habe - per Email - von dem Bericht am 17.10. im ZDF über die Tätersuche von Levke erfahren. Ich hoffe, daß sehr sehr sehr sehr (...) viele Menschen sich diesen Bericht anschauen und sich dazu bereit erklären, die Ziele zu verfolgen, [b]die auch wir uns gesteckt haben!.....

Bis bald, Ihr Lieben und viele liebe Grüße von

Bianca

Re: Guten morgen :-)

Ach sorry...wollte durch meinen Eintrag eben nicht Euren Austausch in Sachen Tierhaltung stören...

Ich kann mir beizeiten nicht derartige Doku`s anschauen - da wird mir nicht minder schlecht wie bei Reportagen/Beiträgen über S*****straftaten...
Die Verbindung zu beiden Themen meiner Meinung nach ist, daß in beiden Fällen unschuldige `Lebewesen`, die sich nicht wehren können, gequält und z. T. auch getötet werden. Einfach

ABARTIG!!!

Nix desto trotz wäre mir ein Diskussionsforum über das Thema Massentierhaltung willkommen! Wir müssen was tun...gegen alles, was diese Welt schlecht macht!

Grüsse Bianca