Geschichte des 2.Weltkrieges - Waffen und Technik

Panzerkampfwagen 38(t)

Panzerkampfwagen 38(t)

Der Panzerkampfwagen 38(t) beruhte auf den Plänen des tschechischen Panzers LT Vz 38.Zwischen 1939 und 1942 wurden ca. 1400 dieser Panzer für die Achsenmächte hergestellt. Wurde später als Aufklärungspanzer verwendet. Ab Ausführung E hatte seine Panzerung eine Stärke von 50 mm. Seine Besatzung betrug 4 Mann.
 Gewicht 9700 kg;  
Länge: 4,55 m;  
Breite: 2,13 m;  
Höhe: 2,31 m.
Reichweite ca. 200 km
Geschwindigkeit: 42 km/h