Wir bauen - Ausbau und Renovierung

Bodenbeläge ----

Re: dach

Hallo Dagmar,

also wir würden ja teoretisch den Arbeitslohn sparen die ein dachdecker
nehmen würde. mein Onkel würde es umsonst machen. Ich würde seine Familie und ihn
dann halt zum schicken essen einladen. Ich hab bei unserem Dachdecker vor
ort mal angefragt und der würde mit 3 Leuten kommen. Der stundenlohn würde dann
etwa 60 €betragen pro mann. das ganze dann auf 1,5 tage macht ca. 2160,00 €
ersparnis. Das finde ich schon erheblich.

Für 600 € ersparnis würde ich es mir nicht antun. Da kann man besser die 600
euro woanders sparen.

Gruß Jessi

Re: dach

Für 600 â,¬ ersparnis würde ich es mir nicht antun. Da kann man besser die 600
euro woanders sparen.

nur WOOOOOOOO ?
Wir geben egal wo immer mehr aus als wir sollten....

Klar über 2000.- würde icha uch sparen, wenn er es macht
ist doch genial, wir kennen halt nirgends jemand und müssen jeden Hennenschiss vergeben !

dagmar

Re: dach

Hallo Dagmar,

es ist natürlich nicht schoen, wenn man für alles mehr ausgibt als man
eingerechnet hat. Wir haben das Glück, dass wir einen baubetreuer haben, der uns
günstige und gute Firmen raussuchen kann. Klar der kostet auch geld, aber es
ist halt immer noch günstiger als wenn man es selbst macht, denn kontakte hat
er schon. Ich bin gespannt was bei uns alles an extra kosten kommen. Es
läppert sich natürlich wenn man mal hier und mal da 600 € mehr ausgibt, das stimmt
schon. Ich persönlich bin leider handwerklich auch nicht gerade begabt. Dafür
kann mein mann einiges und mein vater hat auch etwas Ahnung. Mein Schwager
ist trockenbauer und somit liegt da unsere hoffung geld zu sparen. man muss
halt gucken wie man die einspannen kann. Mein vater ist nicht mehr der jünsgte
und mein Schwager ist verheiratet und hat jetzt 3 Kinder. Da wird meine
Schwester sich auch bedanken, wenn er nach feierabend noch auf den bau kommt. Aber
da reden wir erst drüber, wenn es soweit ist.

@ all um mal unsere Baustelle zu beschreiben. Unser Rohbau steht und wird
gerade verklinkert. Dann hoffen wir, dass der Dachstuhl bald fertig zugschnitten
ist, denn wir wollen in Eigenleistung streichen ( kostet immerhin 38 € pro
qm ). Da ich am 28. 8 in den urlaub fahre hoffe ich, dass es bis dahin
erledigt ist.

Wie war denn das richtfest bei euch??? hattet ihr ein zünftiges richtfest???
Mit Spruch und Klopfkonzert??? Das will ich mir nämlich auf keinen Fall
entgehen lassen. Habe ja noch nie eines gesehen,

gruß jessi

Re: dach

Jallo jessi

wir haben unser Richtfest rum
bei Regen und dennoch wars lustig
Martin durfte den Nagel einschlagen und
unser Pro7- Team hatten wir zum Grillen angestellt
als der ofizielle Teil rumwar *lol*
Den Riesenbaum haben wir im Wald geholt, mit Absprache Förster
und dann selbst geschmückt.

Mit dem Mehrausgeben liegt das nicht daran dass
wir schlechte Baubetreuer hätten
sondern dass mir so vieles einfällt was ich doch noch möchte
und was ich doch keinesfalls will
angefangen von Fliesen bis Türen über
nen größeren Wasserspeicher und all diese Dinge
die man nicht eben mal wieder rausreisst.
Anfangs dachten wir das billigere Zeugs tuts auch
aber wir kommen immer mehr davon ab.
Wobei wir Fliesen nun auch selbst günstig bekommen
und nicht über den Fliesenleger
Sanitärobjekte auch.

dagmar

Re: Bodenbeläge ----

Unser Richtfest war keines im den Sinne- es waren am Ende noch 3 Handwerker da, wovon 2 auch noch weg mußten und einer dieser Stürme zog auf. Egal.

Mehrausgaben kann man nicht immer planen. Es gibt Sachen, wie Badezimmer, da wußten wir gleich, daß es mehr wird. denn gerade hier wechselt man eine Wanne nicht mal eben aus wie Tapeten. Da wir aber schlüsselfertig bauen und einen super Preis haben zahlen wir kaum drauf. Es gibt eben eine neue Küche und einige neue Möbel, Gardienen und Co. Einiges kaufen wir jetzt schon im Angebot.

Unsere Badmöbel werden bald geliefert, und wir bekommen eine größere Badewanne, eine etwas größere Dusche und einen Badheizkörper, welcher 60 Euro mehr kostet. Zudem eine Unterputzamatur im Badezimmer. Ansonsten werden Kleinigkeiten bisher einfach mitgemacht.

Und freut Euch - heute kommt auf Vox wieder die Reportage über die Häuslebauer - mit Leuten hier aus dem Ort. Mal sehen wer diesmal endlich sein dach selber gedeckt bekommt. ;-)

Manja



Re: Bodenbeläge ----

Unser Richtfest war keines im den Sinne- es waren am Ende noch 3 Handwerker da, wovon 2 auch noch weg mußten und einer dieser Stürme zog auf. Egal.

~~~~~~~~~~~

wir hatten dafür einen Berg Freunde eingeladen und wenn ich so nachdenke haben wir viele tolle Sachen geschenkt bekommen. Unser Geschäftsführer der Hausbaufirma war auch da und hat Blümchen gebracht... Wir haben auch nur gegrillt

- heute kommt auf Vox wieder die Reportage über die Häuslebauer - mit Leuten hier aus dem Ort. Mal sehen wer diesmal endlich sein dach selber gedeckt bekommt. ;-)


super, die muss ich unbedingt schauen ! Und dann denk ich immer, nee warum hab ich nur gebaut, wenn uns das alles auch passiert und ich bekommt die krise, wobei bisher bei uns ja eigentlich alles glattlief

dagmar