Wir bauen - Ausbau und Renovierung

Welche Haustüre

Welche Haustüre

Wir wurden gestern vo die Wahl gestellt. Eine Haustüre mit Kunststoffummantelung oder eine mit Alu in Kunststoffoptik. Natürlich kostte die Alu Aufpreis. Angeblich verzieht sich der Kunststoff.

Was macht ihr und warum?

Manja



Re: Welche Haustüre

Hi

Wir haben gerade eine Aluhaustüre bestellt.
In grau und mit Glaseinsatz und mit 100cm Griffstange, alles sehr
modern. Kostenpunkt incl. Einbau, elektr. Türöffner, Aufdopplungsprofil und MwSt.: 2905,- Euro

Ich kann Euch nur den Tip geben, Preise zu vergleichen, das ist
ja enorm, was man da für Unterschiede hat bei identischen Türen....

Liebe Grüße, Vio


Re: Welche Haustüre

Hallo Vio

wir sind vom Klarglas abgekommen
da kann jeder reinschauen,
sehe ich hier ganz extrem und kanns nicht leiden
die Nachbarn haben dann solch hässliche Vorhänge davor
was ich keinesfalls wir.

Wir bekommen "trübe" Scheiben rein
auch in die Fenster der Bäder
die gibt es heute auch in ganz tollen Mustern.

Aber eines fiel uns auch auf, je schlichter desto teurer
bei Euch nicht ?

dagmar

Re: Welche Haustüre

Hi

Ja, also wir haben auch kein Klarglas, sondern Mastercarree.
In den Bädern haben wir Klarglas, aber da kann auch keiner reinschauen,
sozusagen dorftechnisch :-)

Ja, je schlichter desto teurer, ganz klar. So Dinger mit lila Röschen im Glas und 4 geschwungenen Linien oben, 3 unten und rechts und links noch Blattapplikationen gibts ja für nen recht niedrigen Preis, aber wehe an dem Ding ist nix dran... schon gehts los.... :-)

Vio


Re: Welche Haustüre

Wir werden uns eine weisse Kunstofftür holen. Die tür wird eine kleine
scheibe haben in so verschwommenen glas wie man es auch im bad meist hat.
Ausserdem kommt daneben noch eine große glasscheibe, weil sonst kein Licht in den
Windfang eintreten kann. Die treppe führt vom Windfang nach oben und somit ist
dann tagsüber auch der flur belichtet. Auxch wenn es mir nicht so gt gefällt,
dass es so viel glas ist ist es wohl die beste lösung wegen dem licht.
Gruß Jessi

Re: Welche Haustüre

Ja, also wir haben auch kein Klarglas, sondern Mastercarree.
genau
so heisst unsere auch *vergessenhab*

dagmar


Ja, je schlichter desto teurer, ganz klar. So Dinger mit lila Röschen im Glas und 4 geschwungenen Linien oben, 3 unten und rechts und links noch Blattapplikationen gibts ja für nen recht niedrigen Preis, aber wehe an dem Ding ist nix dran... schon gehts los.... :-)

eigentlich frech -
uns gings so mit dem haustürdrücker
wollten was ganz einfaches schlichtes
bums alleine 110.- dazuzahlen
der geschnörkelte verdrehte wäre gratis

dagmar

Re: Welche Haustüre

Wir werden uns eine weisse Kunstofftür holen. Die tür wird eine kleine
scheibe haben in so verschwommenen glas wie man es auch im bad meist hat.
Ausserdem kommt daneben noch eine große glasscheibe, weil sonst kein Licht in den
Windfang eintreten kann. Die treppe führt vom Windfang nach oben und somit ist
dann tagsüber auch der flur belichtet. Auxch wenn es mir nicht so gt gefällt,
dass es so viel glas ist ist es wohl die beste lösung wegen dem licht.

Hallo Jessi

wir haben es aber auch so gelöst
und eben dieses Quarree-Glas drin, ist optisch schön und man sieht nicht rein
wenn ich mal leichter bekleidet nach Ellert schauengehe.
Ich finde es von der Optik sogar schöner mit Glaseinsatz als nur ne schmale Türe

dagmar

Re: Welche Haustüre

Auf eine Haustür haben wir uns nun noch nicht festgelegt. Kommt noch früh genug. Aber ein großes Fenster neben der Tür bekommen wir nicht - nur ein kleineres.

Gründe hierfür waren bei uns folgende. Auf der Haustürseite scheint ab mittags die Sonne, somit würde der Flur eine Sauna werden im Sommer. Zweitens, mag ich so "große" Einblicke nicht, da ich auch schon mal leichtbekleidet durch das haus gehen werde und das muß ich Außenstehenden nicht zumuten. Da andere das wohl auch so sehen, hat hier so ziemlich jeder Gardinen, Plissees oder Jalousien vor diesen Fenstern. Daher haben wir uns dagegen entschieden.

Zumindest soll die Tür weiß werden, so viel steht fest. lol

Manja



Re: Welche Haustüre

Hallo Manja

habt Ihr Euern Flur irgendwie Lichterfüllt ?
Bei uns war die alternative zum Trüben Fenster ein Fenster oben im Dach
sicher super mit Licht und allem
aber wie hätte ich das putzen sollen ???

Eben weil ich auch leichterbekleidet ein weniegr erfreulicher Anblick bin
haben wir ein Glas das nicht durchsichtig ist
und was andere in deren Fantasie alles dreckiges an mir dannerahnen, wen störts ???
Sollen sie ihre heimliche Freude haben *lol*

dagmar

Re: Welche Haustüre

Dachfenster *grusel* - wir haben uns bewußt auch dagegen entschieden.

Bei uns ist es in der Diele so. Neben der Tür ist ein normales kleineres Fenster. (siehste beim Erdgeschoßbild)

Am Ender der Diele ist die Tür zum Wohnzimmer und der gegenüber sind die großen Terassenfenster. Somit gelangt dieses Licht auch noch in den Flur, da die Wohnzimmertür eigentlich nie zu ist.

Das reicht - man hat ja eh schon genug zum putzen.

Manja