Wir bauen - Haus und Grundstück

Wie brechne ich die Heizungswärme?

Wie brechne ich die Heizungswärme?

Hallo!

Wir haben im Wohnzimmer (27,76 qm) 2 Heizkörper drin stehen.
Mir erschien die von Anfang an, als sehr knapp, weil die ziemlich schmal sind.
Nun meinte ein Freund auch, daß sei bei minusgraden um die -10 Grad bestimmt
ganz schön knapp.

Nun meine Frage:
Wie kann ich das ganze einfach mal durchrechnen?

Gibt es eine einfache Formel?

Danke!

Gruß
Bianca

Re: Wie brechne ich die Heizungswärme?

Hi

Also im neuen Haus kriegen wir Fußbodenheizung - insofern habe ich da keine Angaben.
Aber wir haben jetzt ein Wohnzimmer mit gut 30qm (weiß nicht mehr genau, aber das kommt schon hin) und da sind ein großer und ein kleiner Heizkörper drin. Der große ist vielleicht so 1,40m breit, der kleine 1m.
Die machen das Zimmer ruckizucki warm, also reichen völlig.
Liebe Grüße, Vio


Re: Wie brechne ich die Heizungswärme?

Berechnen kann ich das nicht - aber vielleicht mal googeln. Ich denke mal da gibt es Normen oder Vorschriften für.

Wobei es ja auch drauf ankommt wie alt das Haus / Wohnung ist. Wir wohnen noch bei meinen Schwiegerletern im Haus. das ist jetzt 20 Jahre und mit der Wärmedämmung von heute nicht zu vergleichen. In den meisten Häusern reichen kleine Heizkörper völlig.

Manja



Re: Wie brechne ich die Heizungswärme?

Es kommt auch noch darauf an,wieviele Fenster Ihr habt.

Aber wenn Ihr die Heizung von einer Firma machen lasst,ist das schon richtig ausgerechnet.Man sollte sich nicht an den Größen der neuen Heizkörper irritieren lassen,denn die können viel mehr als die ollen Dinger wie sie noch bei unseren Eltern waren.

Wenn Ihr allerdings Zweifel habt,lasst Euch noch ein weiteres Angebot machen.

lG Zodiac