Wir bauen - News und Ankündigungen

Hallo!Noch eine Neue!

Re: Hallo!Noch eine Neue!

Huhu, endlich jemand, der allwissend unsere Fragen beantworten kann. lol.

Willkommen in unserer noch kleinen aber gemütlichen Runde.

Manja



Re: Hallo!Noch eine Neue!

@Dagmar!

LOL grüner Beton! GUTE Idee!

@Alle!Fragt ruhig,fragt,fragt Ich freu mich,wenn ich helfen kann



Re: Hallo!Noch eine Neue!

@Dagmar!

LOL grüner Beton! GUTE Idee!

müsste man schon nicht mähen oder Unkraut zupfen---



dagmar

Re: Hallo!Noch eine Neue!

Auch von mir ein freundliches Hallo.

Zodiac



Re: Hallo!Noch eine Neue!

Hallo!

Auch von mir ein herzlichen Willkommen bei den Häuslebauern!!!

Ich wüßte auch jetzt schon was ich beim nächsten Haus alles anders machen würde...hihi...wir haben gerade mal angefangen.

Mein Kollege sagte neulich: das erste Haus baut man für seinen Feind, das zweite für seinen Freund und das dritte für sich selbst...

Viele Grüße

Jane



Re: Hallo!Noch eine Neue!

@Jane - Ich kenne das mit dem Einzug ins eigene Haus ...

Im ERSTEN Jahr sollte man es an einen Feind vermieten, im ZWEITEN Jahr sollte man es einem Freund überlassen und im DRITTEN kann man dann selbst einziehen ... :o)

Ansa 





Baubeginn: 18. Mai 2005 - Zwei-Familien-Haus -. Der Keller ist fertig, das Erdgeschoß wird gemauert.

Re: Hallo!Noch eine Neue!

Hallo Erika,

welche Kosten hast du denn jetzt noch mehr, die du vorher nicht beachtet hattest?

Beim Fertighaus hat man doch einen Festpreis?! Oder sind es die Sachen, die ihr selber macht?

Wir finden es schwer, die Nebenkosten einzuschätzen (hier mal eine Anschlußgebühr oder die Kosten vom Abriß, dann will die Stadt einen Baumbestandsplan haben etc.)

Deine Firma kenne ich nicht (ist vielleicht eher klein und regional?). Wenn wir denn bauen, werden wir mit WeberHaus bauen.

Wir haben schon von vielen gehört, dass es Probleme gibt, wenn der Keller von jemand anders gemacht wird.

Viele Grüße

Katja



Re: Hallo!Noch eine Neue!

Hallo Katja

welche Kosten hast du denn jetzt noch mehr, die du vorher nicht beachtet hattest?
Oh wir haben da auch ne Menge
klar sind GU Angebote fix
aber hast Du Dir da mal die Ausstattung angesehen
also wir haben gerade in den Bädern Sonderwünsche, Böden werden alle teurer
da ich die Standart hässlich fand
aussen unsere Wege kosten mehr als gedacht, Terasse auch
Dann kann man innen die Wandbeläge auch nur schätzen
Küche wird teurer als eingeplant von uns
zu vielem entscheidet man sich halt erst später.

Bei uns im Vertrag war zB nur die Regenrinne drin, was aber mit dem Wasser, Drainage oder Sickergrube, oder doch ne Auffanglösung ?
Wir müssena uch die Aussenbalken selber streichen, was oft nicht drinist, würde ich nachfragen, alleine Farbe dafür 800.-
Bauantrag war teurer da Sonderregelungen, Carport nehmen wir nun doch nen teuren da der einfach besseres Holz hat naja und so läppert sich das in die tausende.

bekannte haben erzählt dass sie wegen solchen nachschnickschnacks nochmals 20.000 nachfinanziert haben, bei uns geht das nicht, wir müssen dann wo auch immer, einsparen

dagmar

Re: Hallo!Noch eine Neue!

Hallo Dagmar,

wir waren letztes Wochenende im Werk von WeberHaus. Dort konnte man sehen, wie produziert wird und welche Ausstattung im Preis inbegriffen ist. Beim Badezimmer haben wir auch Sonderwünsche wie z.B. eine längere Badewanne oder Dampfdusche. Ansonsten war ich über die große Auswahl z.B. bei Wand- und Bodenfliesen total überrascht. Da gibt es richtig schöne Sachen und auch ansonsten bin ich mit der Ausstattung sehr zufrieden. Es gibt verschiedene Außenputzfarben und auch die Außenbalken sind schon gestrichen. Vielleicht sind das so Sachen, wo man z.B. denkt, dass ein Fertighaus von Weber etwas teurer als andere Häuser ist, aber man bei anderen Häusern noch viel "Ausstattung" etc. nachkauft. Teppich für die Kinderzimmer und Wandbeläge sind auch im Preis inbegriffen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar, was noch auf einen zukommen kann. Nachfinanzieren ist immer blöd.

Carport haben wir z.B. noch nichts gerechnet. Entweder wir bauen selber aus alten Holzbalken oder es muß warten bis wir wieder etwas flüssiger sind ;-) Ich finde es zwar auch besser mit Carport, aber im Moment geht es auch ohne.  

Viele Grüße

Katja

 



Re: Hallo!Noch eine Neue!

Hallo Katja

wir bauen kein Fertighaus
wir bauen Stein auf Stein
da wird ja alles einzeln verhandelt und nicht en Paket
darum haben wir halt nun noch Nachträge ---

Carport und Schuppen sind bei uns muss
da wir keinen Keller haben
und auch ein Zaun muss rum wegen Ellert und dem Hund
die Wege müssen wir sofort machen wegen des Rollis
Vieles was andere über längere Zeiten wieder ansparen
müssen wir gleich haben
darum kommen wir auch locker auf die 300.000 Euro.
Heftig, oder ?

Was kostet denn Eures dann all incl Grundstück etc am Ende ?
Unser Haus ist mir 156.000.- echt billig
aber das drumrum läppert sich

dagmar