Wir bauen - Was kostet ein Haus?

Gesamtkosten

 Gesamtkosten

Hallo ihr Lieben,

um eine vorstellung zu bekommen welche kosten auf einen zukommen wenn man baut, habe ich hier einige punkte zusammengestellt.

Grunstückspreis dazu kommen Grunderwerbssteuer ( 3,5 %) ausserdem Erschließungskosten. Kanalanschlußgebühren werden meist auch einzeln verrechnet. Eventuell fallen Maklergebühren an. Ausserdem Notariatskosten.
Vermessunggebühren.
Dann halt das Haus an sich. Jenachdem ob man mit keller baut oder ohne. Ausserdem baunebenkosten wie Strom, Container, Wasser usw. Wenn man in fertighaus baut, sollte man auf solche kosten achten, denn diese sind meist nicht im hauspreis enthalten.
Gartenanlage sollte auch berücksichtigt werden, denn ein garten kostet auch eine menge geld. Ausserdem muss das haus wenn es steht auch noch einmal eingemessen werden.
Wenn man das geld finazieren lässt, fallen ausserdem Bereitsstellungszinsen an, welche meist nach 3 monaten zu zahlen sind. viele banken lassen sie aber auch auf 6 Monate ein. Also einfach mal fragen, denn von allein sagen die natürlich nix .-)

Ich möchte euch bitten, falls ihr noch was zu ergänzen habt, dieses zu tun.
Liebe Grüße jessi

Re: Gesamtkosten

Hallo

unsere Kalkulation sieht wie folgt aus

Hauspreis bei 50 % der Gesamtsumme

Grundstück alleine 22 %

also kommt man an Nebenkosten auf gut 25 %

( Makler, Steuer, Anschlüsse, Garage, Wegepflastern, Kaminfeger, Vermesser, Notar, Erde abführen vom Aushub etc.....)

Es ist immer sehr verführerisch zu lesen, wie billig heute Fertighäuser sind, was da aber nocha lles an nebenkosten dazukommt hättenw ir anfangs niemals gedacht.

Auch kann man den Begriff schlüsselfertig dehnen die Kaugummi, kaum eine Firma versteht darunter wie früher "aufschliessen udn Einziehen" in der Regel sind keine Bodenbeläge oder auch Tapeten enthalten, verschätzt Euch da nicht in den Kosten !!!

Küche, jaja am Ende nimmt kaum einer seine alte Küche mit ins neue Haus, sondern man möchte sich dann eine perfekt eingepasste gönnen. Und wer da dann auf Qualität achtet, den trifft bald der Schlag was alleine Einbauelektrogeräte kosten....

DARUM FAZIT -

kalkuliert nicht so knapp, man glaubt kaum welche Ideen einem im Laufe der Bauphase kommen !!!

dagmar



Re: Gesamtkosten

Hallo

Bei uns kamen auch gleich am Anfang nochmal ein paar Tausender dazu, weil wir beim Ausheben der Grube schön auf Wasser gestossen sind und die Erdschichten auch nicht soooo super waren (viel Lehm, da staut es sich halt und organische Schichten, weil da Anno Tobak mal ein See war *aha*). Also eine besondere Drainage, Bodenplatte statt Fundament und eine besondere Pumpe mit Warnsystem und viel viel viel Schotter, der auch noch besondere Qualität haben mußte und natürlich extra tolle Isolierung und all so Kram, inkl. Bodengutachten waren das dann gute 5000,- Euro mehr. Und vom Haus noch nix zu sehen...
Jaja und dann natürlich noch der eigene Geier - aus der Stahl-Holz-Treppe wurde eine reine Holztreppe (weil halt schöner und für immer und überhaupt), zack, knapp 5000,- Euro mehr. Das waren dann schon 10.000,- über der veranschlagten Summe.
Also, wirklich daran denken, daß man etwas Polster mit einkalkuliert, ok, auf die Treppe hätte man verzichten können, aber das mit dem Keller mußte natürlich sein, wenn man im Keller keine Frösche züchten will...
Und wie gesagt - außer nem kleinen Bodenplättchen is noch nix da, das kann ja noch heiter werden....
Liebe Grüße. Vio, die beschlossen hat, sich nicht schocken zu lassen, mal sehen, wie lange das durchgehalten wird.....