[†WoD†] Wolfes of Darkness - Tiere

Elephanten

Elephanten


Wer infos zu Elefanten hat bitte melden!
 



____________________
Wer das Klickt is seeeeeeeeeehr lieb!

Ein Apostel des Bösen glaub ich oft zu sein. Denn Dinge, die ich tue, sind voller Schmerz und Pein. Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir. Abnormitäten sind das Zeichen der Zeit. Ist es nur ein Traum oder ist es Wirklichkeit? Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir. Mit dem Rücken zur Wand überlegt/überlebt man nicht, der Himmel ist für Helden, die Hölle ist für mich. Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir.

Re: Elephanten










Elefanten-Arten

Elefanten
leben heute in der Regel nur noch in eng begrenzten Gebieten Asiens und
Afrikas. Man unterscheidet heute ganz grob gesehen zwei Arten: den
asiatischen und den afrikanischen Elefanten. Sie unterscheiden sich vor
allem durch ihre Größe, Form der Ohren und des Kopfes sowie
durch das Vorkommen von Stoßzähnen. Afrikanische Elefanten
sind größer als die asiatischen und haben auch viel
größere Ohren. Ihr Kopf ist eher stromlinienförmig im
Gegensatz zum höckerartigen Schädel der asiatischen
Elefanten. Nur bei den afrikanischen Elefanten besitzen Bullen und
Kühe Stoßzähne. Bei den asiatischen Elefanten dagegen
nur die Bullen.
Die afrikanischen Elefanten leben heute vor allem
im Kongo-Becken, in den Regenwäldern und den südlichen
Bereichen Afrikas. Asiatische Elefanten findet man vor allem in Indien,
Thailand, dem früheren Burma, Birma und Teilen Indonesiens.
Es
gibt sowohl bei afrikanischen als auch bei asiatischen Elefanten
zahlreiche Unterarten. Sie haben sich im Laufe der Evolution an die
unterschiedlichsten Lebensräume angepasst. So gibt es im Prinzip
neben Steppen-, Savannen- und Regenwald-Elefanten auch Arten, die an
der Grenze zu Wüstenregionen leben.
.




.



 








.
.














Hohe Intelligenz

Schon
sprichwörtlich ist das sagenhafte Gedächtnis der Elefanten.
Sie wissen genau, wer zu ihrer Herde gehört und wer nicht. Und sie
können auch lange genau zwischen Menschen unterscheiden, die ihnen
wohl gesonnen sind oder auch nicht. Was ein Elefant einmal gelernt hat,
vergisst er selten wieder. Die Gelehrigkeit zeigt sich nicht nur in
Zoos und Zirkusmanagen, selbst Hollywood greift gerne auf speziell
trainierte Dickhäuter zurück. Ihr ausgezeichnetes
Gedächtnis ist vor allem aber die Grundlage für ihre
ausgedehnten Wanderungen, die sich über mehrere tausend Kilometer
erstrecken können. Elefanten haben ein ausgeprägtes
Erinnerungsvermögen für Wanderrouten, Wasser- und
Futterplätze.
.




.



 








.
.










  









Afrikanische Elefanten (Rechte: SWR) .

















. . .
. Elefanten leben zeitlebens in Herden zusammen .
. . .

.







Sozialverhalten

Ohne
außergewöhnliche Intelligenz wäre der Sinn für die
Nächsten kaum denkbar. Elefanten leben zeitlebens in Herden
zusammen, in festen Familienverbänden. Eine Leitkuh hat das Sagen
- Elefantenherden sind Matriarchate. Ausgewachsene Bullen stoßen
meist nur zu Paarungszeiten zur Herde. Geduldet werden nur
heranwachsende Bullen. Und auch nicht jeder Bulle wird als
Paarungspartner ohne weiteres akzeptiert. Das macht zum Beispiel die
Zucht von Elefanten in Zoos sehr schwer. Innerhalb der Herde
kümmern sich auch die Tanten um die Heranwachsenden, die Aufzucht
ist nicht nur "Muttersache". Und wenn Gefahr droht, stehen Elefanten
einander bei. Schon beinahe menschlich ist die Eigenart, um
Familienmitglieder zu trauern. Elefanten haben scheinbar eine klare
Vorstellung von dem abstrakten Begriff "Tod".
.




.



 








.
.














Hochentwickelte Sinne

Schon
das soziale Verhalten verdeutlicht: Elefanten müssen über
sehr gut entwickelte Sinnesorgane verfügen. Auch sie tragen dazu
bei, dass man Elefanten - ohne zu übertreiben - als Könige
der Tierwelt bezeichnen kann. In ihren Lebensräume gibt es
praktisch keine natürlichen Feinde. Nur der Mensch setzt den in
der Regel sanftmütigen Dickhäutern zu. Hoch entwickelte
Augen, ein außerordentliches gutes Gehör, Tast- und
Geruchssinn erleichtern nicht nur das Leben im Familienverband, sie
sind auch unerlässlich für den Schutz der Gemeinschaft und
für die Nahrungssuche auf den langen Wanderungen durch karge
Steppen- und Savannengebiete. Elefanten können sowohl wesentlich
tiefere als auch höhere Töne hören als wir Menschen. Das
macht sich vor allem in ihrer hoch entwickelten
Kommunikationsfähigkeit bemerkbar. Über Infraschall
können sich Elefanten kilometerweit in der Steppe
verständigen. Forscher haben bereits an die hundert verschiedene
"Elefanten-Worte" identifiziert - und das scheint erst der Anfang zu
sein.
.




.



 





.
.




  









Elefanten beim Fressen an Bäumen (Rechte: SWR) .

















. . .
. Elefanten brauchen viel Nahrung .
. . .

.







Konkurrent Mensch

Früher
lebten Elefanten auf Grund ihrer guten Anpassungsfähigkeit in sehr
weiten Teilen Afrikas und Asiens. Heute hat der Mensch sie in wenige
Teilbereiche zurückgedrängt. Elefanten brauchen viel Nahrung.
200 Kilogramm Pflanzenfutter pro Tag und Tier sind die Regel. Daher
müssen Elefanten wandern. Zahlreiche Herden können eng
begrenzte Lebensräume schnell "kahl fressen". Dem gegenüber
stehen die Menschen, die die Savannen urbar machen wollen, sie in
Acker- und Weideflächen verwandeln möchten. Dabei stören
die Elefanten und deshalb werden sie auch fast überall in Afrika
gnadenlos gejagt. Als Refugium bleiben in der Regel heute für die
Dickhäuter oft nur noch Reservate. Meist zu klein, um noch hohe
Elefantenzahlen zuzulassen. Und auch in Asien, wohl Elefanten
früher unerlässliche Arbeitstiere waren und auch verehrt
wurden, beginnt sich die Situation für Elefanten zu
verschlechtern. Als Arbeitstiere in einer modernen Gesellschaft immer
weniger gefragt wird auch dort bei steigenden Bevölkerungszahlen
und Platznot der Lebensraum für Elefanten knapper.
In Afrika
hat der Elefant zudem noch unter den Folgen des eigentlich verbotenen
Elfenbeinhandels zu leiden. Die Wilderei ist nach wie vor ein
ungelöstes Problem, auch wenn in vielen Ländern mittlerweile
einiges getan wird, um das Töten um des Profites willen zu
unterbinden. Unter dem Strich ist dennoch festzuhalten: den Elefanten
stehen auch in Zukunft schwere Zeiten bevor.




Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte!!!

Re: Elephanten

na dis is doch ma ne jute info!


____________________
Wer das Klickt is seeeeeeeeeehr lieb!

Ein Apostel des Bösen glaub ich oft zu sein. Denn Dinge, die ich tue, sind voller Schmerz und Pein. Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir. Abnormitäten sind das Zeichen der Zeit. Ist es nur ein Traum oder ist es Wirklichkeit? Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir. Mit dem Rücken zur Wand überlegt/überlebt man nicht, der Himmel ist für Helden, die Hölle ist für mich. Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir.

 Re: Elephanten

wie du meins



Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte!!!

Re: Elephanten

ja mein ich


____________________
Wer das Klickt is seeeeeeeeeehr lieb!

Ein Apostel des Bösen glaub ich oft zu sein. Denn Dinge, die ich tue, sind voller Schmerz und Pein. Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir. Abnormitäten sind das Zeichen der Zeit. Ist es nur ein Traum oder ist es Wirklichkeit? Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir. Mit dem Rücken zur Wand überlegt/überlebt man nicht, der Himmel ist für Helden, die Hölle ist für mich. Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir.

Re: Elephanten

hab ich mir gedacht



Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte!!!

Re: Elephanten

jopp


____________________
Wer das Klickt is seeeeeeeeeehr lieb!

Ein Apostel des Bösen glaub ich oft zu sein. Denn Dinge, die ich tue, sind voller Schmerz und Pein. Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir. Abnormitäten sind das Zeichen der Zeit. Ist es nur ein Traum oder ist es Wirklichkeit? Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir. Mit dem Rücken zur Wand überlegt/überlebt man nicht, der Himmel ist für Helden, die Hölle ist für mich. Es ist das Tier in mir, das meine Sinne leitet, meine Seele verwirrt. Es ist das Tier in mir, es ist das Tier in mir, das Tier in mir, das Tier in mir.

Re: Elephanten

 *typische ali aussage is*



Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte!!!