das zion144 Forum - die söhne mannheims

Noiz

Noiz

.. *gg*





B000219KBC.03.LZZZZZZZ.jpeg (24 kByte, 300 x 288 Pixel)
speichern

Re: Noiz

das cover kann sich ja sehen lassen
sieht ganz nach rundum design aus, gute arbeit wie immer!

Re: Noiz

Hey das sieht ja schön aus!
Wie früher halt....hoffentlich ist die Musik auch so schön!

True love is born from understanding

Re: Noiz

Also ich finde das Cover auch sehr gelungen.
Söhne Mannheims halt.

Ich war jung und brauchte das Geld.

Re: Noiz


Tracklist von noiz:

1.Zurück zur dir
2.König der Könige
3.Vielleicht
4.Von Anfang an dabei
5.Und wenn ein Lied
6.Ich geh mit mir
7.Babylon System
8.Can You Fell It?
9.Dein Leben
10.Zion
11.Interesse
12.Wenn du schläfst
13.Traurige Lieder

Re: Noiz

@ peter
Schonmal danke! Ich freu mich schon sooo auf das album...

--------------------------------------------------------
Sie haben einmal gesagt, Sie wollten so reich werden wie Bill Gates, damit Sie Gutes tun können. Wo würden Sie damit beginnen?

Xava: In meiner Stadt. Ich würde alle freistehenden Wohnungen kaufen und sie billig an Grossfamilien weitervermieten. Und ich würde neuen Wohnraum schaffen. Denn ich glaube, es ist mehr damit getan, die Wirtschaft anzukurbeln und damit dafür zu sorgen, dass alle Arbeit haben, als Geld zu verschenken.

Re: Noiz

neue Traklist:
(aber Xaver: Track 5 gehört auf 7)

1. Wenn du schläfst
2. Vielleicht
3. Von Anfang an dabei
4. Babylon System
5. König der Könige
6. Traurige Lieder
7. Zionoizion
8. Im Interesse unserer Gemeinschaft
9. Ich geh mit dir
10. Can you feel it
11. Dein Leben
12. Zurück zu dir
13. Und wenn ein Lied
14. Vater Unser

Re: Noiz







hier klicken!







Re: Noiz

oh wie geil, aber so viele meiner freundinnen sind jetzt im urlaub, warum habt ihr das teil nicht ne woche früher rausgebracht. von wem ist das überhaupt?

peace eure sunny

Re: Noiz

Die "Musikwoche" hat folgendes über NOIZ berichtet:

Im Bereich Soul und Pop lassen die Söhne Mannheims die Konkurrenz weit hinter sich. Schon mit dem Debütalbum "Zion" setzten sie neue Maßstäbe. Drei Jahre Zeit gönnten sie sich, um ihrem ersten Longplayer mit "Noiz" einen mehr als ebenbürtigen Nachfolger zur Seite zu stellen.

An der stilistischen Ausrichtung hat sich auf "Noiz" nichts geändert. Noch immer gelingt es der Formation um Xavier Naidoo, aus weitgehend bekannten Pop-, Rock-, Soul-, R&B- und HipHop-Elementen einen unverwechselbaren Sound zu zimmern. Die Söhne Mannheims nehmen ihre Mission durchaus ernst. Das belegen Textzeilen aus dem Song "Dein Leben": "Wir müssen was bewegen, sonst bewegt sich nichts, es geht nicht nur um dein Leben, sondern ob es ein Leben ist". Das Musikerkollektiv um die beiden Keyboarder Michael Herberger und Florian Sitzmann sowie die Sänger Claus Eisenmann, Tino Oac und Xavier Naidoo lässt in den 14 Songs keinen Zweifel daran aufkommen, dass es den Hörern mehr bieten will als nur nette Popmusik.

Dazu sind die Texte in Stücken wie "König der Könige" oder "Babylon System" viel zu ambitioniert. Die Mannheimer fordert ihre Fans in fast jedem Song auf, sich Gedanken über diese Welt und ihre sozialen Probleme zu machen. Besonders überzeugend gelingt das beim Titel "Traurige Lieder", der die Mechanismen des alltäglichen Rassismus entlarvt. Doch der erhobene Zeigefinger alter Prägung ist nicht die Sache der Söhne Mannheims: In den Songs prangern sie zwar Missstände an, fordern die Hörer aber zugleich auf, mehr Engagement zu zeigen, statt sich in Betroffenheitsritualen zu ergehen. Besonders beeindruckend sind die Söhne Mannheims immer dann, wenn sie wie bei "Zionoizion" klassische Elemente mit opulent ausgemalten Pop-Melodien verbinden. "Noiz" ist wie das erste Album der Band keine leichte Kost, dürfte aber aus genau diesem Grund mindestens ähnlich viel Aufmerksamkeit generieren.


Quelle: musikwoche.de