YES - Off Topic -Von Fan zu Fan

Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

jetzt reicht's dann schön langsam...das ist hier sowas von Off Topic. Erzähl uns lieber was über deine geliebten Franzosen.


____________________
Besucht meine Yes Zeichnungen bei DeviantArt
...und auch Rick, Hoffy, Jon, Chris, Alan, Steve und mich auf Myspace
"Remember young Nina? She does the most wonderful cartoons." ~ Rick Wakeman ♥

Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

Auch wenn Du es nicht gerne hörst.....es liegt nicht (nur an der Länge - sondern an der Qualität............schau
dir mal Dilbert an. Das ist extrem reduziert....aber es hat HIRN!!!!


Über welche Franzosen? Es gibt so viele gute

Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

Ganz toll gezeichnet und farbig ausgestaltet. Lustige individuelle Charaktere, tolle Storys! . Sehr stringente Storys. Keine "Kinder Pillepalle Manga Scheisse"

Sehr empfehlenswert!

Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

Wie konnte ich DIE nur vergessen?




____________________
SCHINDLERIA PRAEMATURUS

Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

Uhh...


____________________
So if you're gonna leave your town where the north wind blow
to go on down where that sweet soda river flow,
well, you better think twice on it, Jack,
you're better off buyin' a shotgun dead off the rack.
You ain't gonna find nothin' down here friend
except seeds blowin' up the highway in the south wind.
Movin' on, movin' on,
it's gone, gone, it's all gone...

Bruce Springsteen - "Seeds"

Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

Von den Klassikern im Comic-Strip-Bereich finde ich die Peanuts unübertroffen. Genial, wie Charles M. Schulz mit so wenigen „Pinselstrichen“so viel Charakter in seine Figuren legte – und unglaublich, welch hohes Niveau er auch inhaltlich und textlich über rund 50 Jahre halten konnte. Dazu: Running Gags waren bei ihm auch immer Gags, keine Langweiler. Für mich ist die Werkausgabe bei Carlsen eine wunderbare Bereicherung: Noch über ein Jahrzehnt werden mich die Peanuts noch fast täglich mit ein paar Strips begleiten, bis die 25 Bände alle erschienen sind. Schon jetzt, nach dem vierten Band, lassen sich selbst für mich als Laien die Entwicklungen im Stil erkennen, und klasse ist es auch, zu erleben, wie die Figuren auch inhaltlich immer mehr Kontur bekommen, die Charaktere angelegt und etwas verändert werden und sich immer mehr zu dem entwickeln, was dann zu den Figuren führt, die ich als Kind kennen lernte. Besonders Snoopy hat da ja einen weiten Weg zurückzulegen. Mit 30 Euro pro Band nicht ganz billig, aber absolut lohnenswert.

Wer PEANUTS sagt, muss aber auch CALVIN UND HOBBES sagen.
Etwas abstruser, vielfältiger und heftiger, aber mit derselben Portion Lebensphilosophie, sind Calvins Abenteuer mit seinem (nur zu ihm) sprechenden Stofftiger qualitativ auf einem Niveau mit den Peanuts – zeichnerisch wie inhaltlich. Die von Bill Watterson ebenfalls ursprünglich als Zeitungsstrips geschaffenen Comics sind nun in einer –demnächst abgeschlossenen – Werkausgabe bei Carlsen erhältlich, 11 Bände, die – für Comic-Strip-Fans – ein absolutes Muss sind.
Leider zeichnet Watterson ja nicht mehr weiter – vielleicht ist es aber auch ein Glück, denn irgendwann sind wohl die besten Ideen ausgelutscht. Siehe Hägar, der unter Chris Brown nie mehr das Niveau seine Schöpfers Dick Brown erreichte und anstatt der Hägar-typischen gedanklichen Auseinandersetzung um den Sinn des Lebens und das Weltgeschehen sich nun vor allem Rollenklischees und Schwiegermutterwitzen widmet.
Calvin und Hobbes sind auch deshalb etwas unbekannter, weil sich Watterson standhaft weigert, mit Merchandising Geld zu verdienen – keine „Calvin-Handtaschen“ und „Hobbes-Klobrillen“!

Wer deutsche Comic-Strips oder One-Pager mag, ist bei Volker Reiches Büroangestelltem STRIZZ gut aufgehoben (kein Vergleich zu Gaston, nein!) und vor allem bei Haggis „Hartmut der Woche“, dessen „Welterklärungen“ wöchentlich neu und für umme auf dem Carlsen Comicportal zu finden sind: https://www.carlsen.de/web/comic/hartmut
Der Hartmut lohnt sich wirklich!

Von den deutschen Cartoonisten mag ich aber den leider verstorbenen Robert Gernhardt am meisten. Seine beißende gesellschaftspolitische Satire ist einzigartig – und eben nur Mehrfachbegabungen wie Gernhardt möglich, dessen Texte auch ohne Zeichnung stets als Glanzlichter der Parodie und Satire leuchten.



And for a moment when our world had filled the skies
Magic turned our eyes


____________________
Please mind the gap between the train and the platformedge!

Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread



Besser geht es nicht!


____________________
So if you're gonna leave your town where the north wind blow
to go on down where that sweet soda river flow,
well, you better think twice on it, Jack,
you're better off buyin' a shotgun dead off the rack.
You ain't gonna find nothin' down here friend
except seeds blowin' up the highway in the south wind.
Movin' on, movin' on,
it's gone, gone, it's all gone...

Bruce Springsteen - "Seeds"

Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

Ich bin ein Comic-Fan. Ich habe schon immer Comics gelesen, naturgemäß als Kind mehr als heute, doch ich liebe sie immer noch.

Vielleicht liegt das daran, weil ich selber hobbymäßig ab und zu Comics zeichne, da habe ich vielleicht eine besondere Beziehung dazu.

Meine Lieblings-Comicserie damals wie heute ist "Tim und Struppi" von Hergé (sind hier irgendwelche "Tim und Struppi"-Fans ?) Da habe ich unlängst mal wieder alle Bände gelesen (und freue mich schon auf die geplante Neuverfilmung) und auch ein sehr interessantes Begleitbuch, "Auf den Spuren von Tim und Struppi" von Michael Farr. Hergé ist für mich einer der begnadesten Comiczeichner.

Dann mag ich noch "Elfquest" von Wendy und Richard Pini sehr gerne. Das ist eine erfolgreiche Fantasy-Comicserie, es gibt sie, soweit ich weiß, seit Ende der Siebziger. Erschien deutsch unter "Abenteuer in der Elfenwelt". Hat mich eine Zeitlang mal unheimlich inspiriert.

Und natürlich solche Klassiker wie "Garfield", "Asterix" uvm. Die sind zeitlos.

Wie gesagt: Comics sind klasse - obwohl es da natürlich auch große Unterschiede gibt.



Re: Der ultimative Comic/Cartoon-Thread

Die "Tim und Struppi"s habe ich auch alle, desgleichen die ganze Serie "Spirou und Fantasio" und "Die Abenteuer des Marsipulami". Und natürlich die Asterixbände von Anfang an, sogar das doofe letzte und den Sonderband "Asterix und das Atomkraftwerk". Ferner nenne ich die Comic-Serie der FAZ mein eigen. Das sind 20 Bände, die jeweils Geschichten einer Comic-Reihe enthalten, wie z. B. "Lucky Luke", "Superman", "Peanuts", "Prinz Eisenherz", "Donald Duck", "Spiderman", "Die Schlümpfe" und "Die Simpsons". Schöne Sache.


____________________
Who made you - and me?
Whose are the Eyes that look at me?
Nektar - Remember the Future