Orginal Krümmer polieren
Han meine Krümmer puliert weils dan schehna hand, ober ädsand homans an goidigan glans,no dems ih woamlaffa loßn han!!no ja schad aned schlächd as.
____________________
Chaos:schrauber.
Han meine Krümmer puliert weils dan schehna hand, ober ädsand homans an goidigan glans,no dems ih woamlaffa loßn han!!no ja schad aned schlächd as.
..... hmmmm schwer zu lesen der Text.....
Werd mal Versuchen zu antworten...
also dos Polierte Krümmer alauffen wenns a bisserl wärmer wern is alsoganzig normal.
Muast halt a bisserl weniger gos gebn, dos net so warm wern
Wennst doch mehr gos gebn willst, werns halt goldig ge, dann muast nochapolieren do hilft nix, is halt a so!
Es geht ober ganz guat weg des goldige zeigsl, is holt lästig, aber mei was willst mocha??
Im übrigen schaut des goldige ja eh ned a so schlecht aus, und des hat net a jeder.
Goldene Krümmer ja mei der muas a hauffen Moos hoam, werns sogn die neider, mit ihranen billigen Chromklumpp!
Aber des is ja a mords arbert des Polieren geh. Wie long hastn braucht dafür?
I machs mit an Polierbock, erstamoal vorschleiffa, dann Poliern und dann no ahwieglänzen, do bist bei 4 Krümmer moal glei 4 -5 Stund aufgrammt.
Und ausschauen duast donoch ha mei, wie a Kammikehrer.......
Der Goldfarbeffekt wird auch beim "Anlassen" von Metallen verwendet. Goldgelb entsteht bei einer Temperatur von 230 ° der Effekt ist aber nur an der Oberfläche, und leicht nachzupolieren.
Ab 280°- 320° gibt es dann die Blautöne, danach wirds grau, so ab 340°
____________________
Gruß alf
¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
Hi Leute,
wenn ich das hier so genauer betrachte (lesen geht ja nicht) wird es wohl doch langsam Zeit für ne Rubrik "MUNDART" oder wie?
Jörg
Han meine Krümmer puliert weils dan schehna hand, ober ädsand homans an goidigan glans,no dems ih woamlaffa loßn han!! |
Das Mopped hat doch keine Probleme, nur weil die Krümmer anlaufen.
Ich hatte meine sauber gemacht, gebürstet und verchromt. Der Edelstahl nimmt den Chrom nur schlecht an, das gibt einen Seidenglanz. Wenn sie warm geworden sind, werden sie an den Briden blau, an der Krümmung goldgelb. Sah sehr gut aus!
Hallo Icebeard,
sieh den Kommentar von Johnson doch einfach als Gag, wegen des schwer verständlichem Text im Thread an. Ich glaube dann kommst du der Sache schon sehr nahe. Obwohl meine Familie aus Oberbayern kommt und ich oft die Oma besuchen war, muss ich schon 2 Mal lesen, bis ich da durchblicke.
Wie geht es da erst den Leuten, die fast nur Hochdeutsch können?
Gruss Pöppi
Hallo Zusammen
Muss sagen mir fällt das lesen und sinn entnehmen echt schwer (komm denk ich vom anderen Ende der Republik) - fühl mich also etwas diskriminiert/ausgeschlossen/gemobbt.
Zum anderen:
Habe auch polierte original Krümmer - sind auch reichlich gelb mit braunen flecken angelaufen(darum ging's doch in dem kauderwelsch oder?).
Wäre über eine Tipp dankbar wie man die wieder schön macht.
- Mittel
-Vorgehen
- geschätzter Aufwand
Viele Grüsse vom hochdeutschen ...
Leiner
Hallo Leiner,
zur Reinigung von Edelstahlteilen gibt es spezielle Reiniger. Die angelaufene Edelstahlauspuffanlage meiner Speed Triple habe ich mit Opti-Glanz gereinigt. Das Mittel gibt es z.B. bei Tante Luise. Das Ergebnis war gut. Die meisten Flecken (besonders die Krümmer waren stark angelaufen) gingen damit ohne Mühe weg. Damit es sehr gut wurde, mußte noch hier und da mit Politur nachgearbeitet werden. Da der Reiniger Phosphorsäure enthält, habe ich den Auspuff vor der Anwendung abgebaut um keine "Flurschäden" am Motor zu hinterlassen.
Gruß Dieter
stimme Dir zu, das ist eine Rubrik wo man bestimm
aus dem Grisen nicht mehr raus kommt.
Ich hab mal einen Online-Übersetzer drüber laufen lassen... weiß aber immer noch nicht was er wirklich will
Ich beneide Euch um Eure linguistischen Fähigkeiten