FJ 1100/ 1200 Forum - Fahrwerk

Antidive Dichtung

Antidive Dichtung

Hallo Jungs

Bin auch mal wieder da!

Bei der 47E von meinem Dad tropft das Antidive. Ich möchte es nun stilllegen indem ich es vom Bremskreislauf trenne, aber das Antidive-Element dran lass.

Sieht originaler aus!

Jetzt brauch ich ja nur noch neue Dichtungen! Die zwischen Antidive und Standrohr. Das sind ja O-Ringe nur welche Maße. Muss ich die teuer über Yamaha kaufen oder ist das ne Stanardgröße?

Wäre toll wenn einer im Teilekatalog schauen könnte oder so ne Dichtung griffbereit hat.




____________________
Viele Grüße vom Max
aus dem Schwabenländle

FJ 1200 3CW / Bj.88
Sie war fast Tod doch ich war der Retter!
Neu aufgebaut und viel Spaß damit. Das treueste Mädchen das in Form eines Motorrads bei einem sein kann.

Re: Antidive Dichtung

Hallo Max,

ich habe bei meiner alten 1XJ das Antidive komplett abgebaut, da es nichts gebracht hat und schauerlich aussieht.

Unter: www.1xj.de (das ist die Seite von Alex Wettel), dann der Link "Umbau" gibt eine Abdeckung für die Tauchrohre. Ich habe damals die Gummiringe in Nähmaschinenöl über Nacht "eingelegt" und dann noch dauerelastische Dichtungsmasse aus dem Motorradzubehör verwendet. Das war vor einigen Jahren und ist noch immer dicht.

Die Teile von Alex waren nicht sehr teuer, wobei es immer auf die Version ankommt: poliert oder nicht etc.

Gruß
Hans



Lieber französisch ... freie Sicht auf den Schlappen!





003 Anti-Dive-Demontage.JPG (89 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

004 Anti-Dive-Demontage.JPG (75 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern