Das einzigartige Forum
allrounder
- Papierkorb

Zentrale Prüfungen

Zentrale Prüfungen


Hier habe ich einige Vorgaben für die Hauptfächer zur Zentralen Prüfung gefunden:


Deutsch:Unterrichtsvorgaben 2007


            Aufgabenstellung


            Auswertungsanleitung


Mathe:Unterrichtsvorgaben 2007


          Formelsammlung


          Erläuterung


          Aufgabenstellung


          Auswertungsanleitung


Englisch:Unterrichtsvorgaben 2007


            Aufgabenstellung


            Auswertungsanleitung


Viel Spaß beim lernen




Re: Zentrale Prüfungen

Heute hat die Frau Engelberth gesagt, dass sie irgendwann ein test mit uns macht. Und sie sagte dass sie diese Aufgaben zum test von der Nrw bekommen hat. Also kann es sein dass Sie diese Aufgabenbeispiele nimmt(oben im erten beitrag findet ihr unter dem Fach deutsch Aufgabenstellung).  

Und dazu gibt es noch Lösungen (Auswerungsanleitung)





Re: Zentrale Prüfungen

hier ein paar Links zum Vorbereiten für die Deutsch ZP.:

Thema Stadt/Land1. Stichwort "Stadtsoziologie"
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Stadt (Übersicht)
de.wikipedia.org/wiki/Stadtsoziologie (Überblick über Problem einer Definition von „Stadt“)
www.soziologie.uni-rostock.de/sozialatlas/Stadtatlas.pdf (Atlas zur Stadtsoziologie von Rostock - ein Beispiel)
https://www.stadtwegweiser.nuernberg.de/cgi-bin/lars.pl (Stadtwegweiser Nürnberg, interessant)
www.uni-oldenburg.de/stadtforschung/17523.html (Einführung in die Stadtsoziologie, eher für den Lehrer)
** (alternatives Stichwort wäre "Stadtforschung")
2. Stichwort „leben in der Stadt“
https://www.daf.uni-mainz.de/landeskunde/1999_1/Wohnen/Stadt-Land/stadt__land_kursteilnehmer.htm (brauchbar!? Großstadt - Dorf)
https://www.muenchen.de/Stadtleben/13/index.html (Stadtleben in München: was es so alles gibt! brauchbar?)

3. Stichwort "Großstadt - Land"
https://www.juliane-werding.de/songtexte/grossstadt_indianer.htm (alter Song)
https://www.giga.de/features/storyarchiv/00131267_stadtkind_oder_landei_wer_hat(brauchbar!?)
www.sbg.ac.at/ipk/people/umr/pdf/stadtkultur.pdf (Kommunikationsraum Stadt - für den Lehrer)
Zwei Gedichte zum Thema "Land" möchte ich nennen:
Thedor Storm, Abseits (1848) - ein Lob der stillen Heide;
Matthias Claudius: Der Bauer, nach geendigtem Prozeß (Rollengedicht, Klage gegen den Betrug des städtischen Anwalts)
4. Stichwort "Großstadt - Dorf"
https://www.uni-mainz.de/FB/Sozialwissenschaften/Soziologie/Heintz/lehre/internet/wuestb.htm (für den Lehrer!)
www.uni-oldenburg.de/stadtforschung/download/Z9_nachbarschaft_2.doc (Nachbarschaft in der Großstadt)
www.ksta.de/html/artikel/1079272319961.shtml (Reportage aus einer Serie der "Rundschau": Köln)
www.uni-oldenburg.de/stadtforschung/download/Z5_Sozialcharakter.doc (der städtische Sozialcharakter - die nötigen Stichworte)
https://www.bewusst-gemacht.de/grossstadt.htm (Großstadtliteratur)
5. Stichwort: Großstadt Gedicht
https://deutsch.pi-noe.ac.at/literatur3/ex_stadt1_vtfg.htm (Bild der Stadt in der vorexpressionist. Lyrik)
https://deutsch.pi-noe.ac.at/literatur3/ex_stadt_vtfg.htm (und im Expressionismus) na, und natürlich Tucholsky: Augen in der Großstadt
www.kas.de/db_files/dokumente/7_dokument_dok_pdf_4 .... (Großstadt in der Literatur - Tagung der Adenauer-Stiftung)
https://www.ikg.rt.bw.schule.de/fh/deutsch/analyse2.htm  (drei Interpretationen: Trakl, Wolfenstein, Storm)
https://www.kerber-net.de/literatur/deutsch/lyrik/expression/die_stadt_heym_int.htm (Text, Analyse)
https://www.angelfire.com/wi3/susannewild/BrechtsLyrik.htm (Aufsatz über Brechts Lyrik, darunter auch die Stadtlyrik)

Außerdem gibt es online noch ein fluter-Heft:
https://www.fluter.de/look/archiv_issue.tpl?IdLanguage=5&IdPublication=2&NrIssue=48&NrSection=10

Und noch ganz neu zum Thema "Verstädterung" (Zahlen!):
https://www.bpb.de/wissen/6ODQKG,0,Verst%E4dterung.html

Und noch eine Adresse (v.a. Erzählungen):
https://www.zum.de/wiki/index.php/Der_Lebensraum_Stadt_im_20._Jahrhundert

(diese Links habe ich kopiert deshalb kann es vorkommen, dass sie nicht funktionieren)