Arab-Oasis Top Orient 2012 - Islamische veranstaltungen & Spendenaktionen

Hilferuf!

Hilferuf!

Liest euch bitte diese Post durch, nimmt euch die Zeit.

Assalamu alaikum sehr geehrte Damen und Herren,


Mein Bruder Younes ist im vergangenen Jahr (oktober 2006) in Malaga, Spanien verunglückt und liegt seitdem im Wachkoma. Ich war fünf Monate lang Vorort, da es für den Genesungsprozess meines Bruders von großer Bedeutung ist, dass eine enge Bezugsperson anwesend ist und wir in Spanien keine Familie haben. In dieser Zeit hat sich meine Frau erstmals schriftlich an Sie gewandt, um Sie um Ihre Unterstützung zu bitten. Seitdem ist einige Zeit vergangen und es haben sich Veränderungen der Situation ergeben. Ich selbst bin Ende März schweren Herzens nach Deutschland zurückgekehrt, um hier meine Beschäftigung wieder aufzunehmen. Zwar viel mir dieser Schritt sehr schwer, aber die finanzielle Situation meiner Familie ließ keine andere Entscheidung zu. Meine Mutter war nie berufstätig und mein Vater ist seit einigen Jahren Rentner, seine Bezüge reichen gerade aus, um meine Eltern und meinen jüngsten Bruder zu versorgen. Mein Arbeitgeber hat mir freundlicherweise nachdem ich meine Arbeit wieder aufgenommen habe einen neuen Vertrag zu besseren Konditionen angeboten. Dadurch verdiene ich zwar mehr Geld als zuvor, ich habe aber auch sehr hohe Ausgaben auf die ich an späterer Stelle noch genauer eingehen werde.
Bevor ich nach Deutschland zurückgekommen bin, ist meine Mutter nach Spanien gereist, sodass ich die Möglichkeit hatte sie in die Pflege meines Bruders einzuweisen.
Meine Mutter hat ein Visum für drei Monate erhalten, nach Ablauf dieses Visum standen wir vor dem Problem, dass meinem Vater die Einreise nach Spanien nicht gewährt wurde, da sich meine Mutter noch dort aufhielt. Kurzer Hand hat meine Frau daraufhin ihr Studium unterbrochen, um in der Übergangsphase die Pflege meines Bruders zu übernehmen. Mein Vater hat dann, nachdem Haja Spanien verlassen hat, auch relativ schnell ein Visum erhalten. Derzeit befindet er sich noch in Malaga, aber seine Aufenthaltserlaubnis gilt nur bis Ende August.
Die Entwicklung meines Bruders zeigt stetige, wenn auch langsame Fortschritte. Sein Zustand ist seit einigen Monaten stabil und er kann seit einiger Zeit wieder selbstständig Nahrung aufnehmen, sodass die künstliche Ernährung vor einigen Wochen abgesetzt wurde. Mein Bruder hat zunehmend wache Phasen und kommuniziert mit uns über Händedruck und Schließen der Augen. Die positiven Entwicklungen im Genesungsprozess meines Bruders führe ich neben der konstanten Anwesenheit einer engen Bezugperson sowohl auf die durch dass Krankenhaus gebotene medizinische und therapeutische Versorgung zurück, als auch auf die privat initiierte Betreuung durch eine Logopädin, eine Physiotherapeutin und eine Neuropsychologin. Nachdem meine Frau bereits im ersten Schreiben erwähnt hat, dass man uns darauf vorbereitet hat, dass wir mit einer Entlassung meines Bruders rechnen müssen, ist Younes seit dem 31.7.2007 offiziell aus dem Krankenhaus entlassen und wird nur aus Kulanzgründen weiterhin geduldet. Younes soll nun tatsächlich aus dem Krankenhaus entlassen, die ärztliche und therapeutische Versorgung jedoch fortgesetzt werden. Die Wohnungssuche stellte sich allerdings enorm schwierig dar, da mein Vater 24 Stunden am Tag mit der Pflege meines Bruders beschäftigt ist und ich von Deutschland aus wenig ausrichten konnte. Nun haben wir eine Wohnung gefunden, die wir beziehen könnten, aber die Finanzierung der Wohnung (Mietpreis 500 Euro pro Monat+ 1000 Euro Kaution+ 1Moantsmiete+ 500 Euro Maklergebühren) und die damit verbundenen Neuanschaffungen wie z.B. Pflegebett und Rollstuhl übersteigen meine finanziellen Möglichkeiten.
Aufgrund der problematischen Situation, muss ich selbst ca. alle zwei Wochen nach Spanien fliegen, da meine Eltern des Spanischen (wie auch ich bis zu meinem Aufenthalt in Malaga) nicht mächtig sind und aufgrund ihres Alters zwischendurch eine Ablösung benötigen. Ich finanziere also meine Flüge nach Spanien, die An- und Abreisen meiner Eltern und die Pflege- und Hilfsmittel die mein Bruder benötigt. Hinzu kommen Kosten für Neuropsychologische ( Kosten pro Sitzung 40 Euro, dreimal wöchentlich), Logopädische (Kosten pro Sitzung 40 Euro, zweimal wöchentlich) und Physiotherapeutische ( Kosten pro Sitzung 40 Euro, zweimal wöchentlich) Versorgung und Anwaltskosten, um für meinen Bruder einen legalen Status zu erwirken. Des Weiteren habe ich natürlich in Deutschland laufende Kosten zu decken. Ich weiß mir keinen anderen Rat, als Sie in dieser schwierigen und kostspieligen Situation , um finanzielle Unterstützung zu bitten, da ansonsten dauerhaft eine Versorgung in Spanien nicht mehr gewährleistet werden kann und ich die Befürchtung habe, dass sich eine Verlegung nach Marokko ungünstig auf den Gesundheitszustand meines Bruders auswirken würde.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Meine Kontaktdaten sind: Rabia Benjari
0172 2566167

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.

Aktuellen Zustand: die linke Seite ist weiterhin gelähmt, sieht aber nur bestimmte Winkel, hört aber spricht nicht, da die Zunge sehr wahrscheinlich gelähmt ist. Muss 24H betreut werden.  




____________________
Was man liebt, muss man frei lassen. Kehrt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört

Re: Hilferuf!

as salamu alaikum

weitere infos findet ihr auch im "younes & seien familie brauchen hilfe" thread!

zeigt herz und helft mit, die familie ist jeden tag aufs neue auf hilfe angewiesen!

wa salam





*ya allah ich möchte sterben mit der stirn auf dem boden, sunna im herzen, quran auf der zunge und dich swt in meinen gedanken*

*Lebe so,wie wenn du stirbst,wünschen wirst gelebt zu haben*

*Wisst ihr überhaupt, gegen wen ihr da kämpft?
Kinder haben noch nie einen Krieg gewonnen,
und der Frieden hat vor euren großen Waffen doch nur Angst*

*human rights are something you were born with. human rights are your GOD-given rights*