Arab-Oasis Top Orient 2012 - Monat Ramadan

Anregungen und Ratschläge für Muslime

Anregungen und Ratschläge für Muslime

Gute Dinge, die Du im Ramadan zusätzlich freiwillig ausüben solltest:

-Verrichte die Tarawih-Gebete.

-Lade zum Fastenbrechen ein und gib den Fastenden Speisen- so er-
hälst Du die gleiche Belohnung wie die des Fastenden dazu.

-Iss und trinke im letzen Teil der Nacht vor dem Eintreten der Morgendämmerung, denn darin liegt viel Segen und Belohnung und damit Dich diese Nahrung während des Tages beim Fasten unterstützt.

-Spende viel!

-Lass das Fasten nicht der Grund dafür sein, dass Du aufbrausend oder wütend wirst. Im Gegenteil:
das Fasten sollte Deiner Seele Frieden und Ruhe bringen.

Wenn ihr Ratschläge habt für uns Muslime wäre es net welche reinzuschreiben!!

ma3a sallama...!!



____________________
Was man liebt, muss man frei lassen. Kehrt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört

Re: Anregungen und Ratschläge für Muslime

Liebe Bruder, liebe Schwester!

 
  Nutze die günstige Gelegenheit im Fastenmonat Ramadan
und...


-Bewahre Deine Zunge vor dem Lügen, Fluchen, Lästern
und dem
Verleumden, weil es die Belohnung für Dein Fasten
verringert.

-Sei Dir immer bewusst, dass Allah der Erhabene Dich sieht,
im Verborgenen wie in Öffentlichkeit.

-dies steigert ein
Gottesbewusstsein (Taqwah) und hilft Dir die schlechten Dinge zu vermeiden,

Deine Pflichten zuverrichten und viele gute Handlungen zu tun; sei Ihm
danbar für die Gnaden, die Er
Dir erweist und sei standhaft im Gehorsam
gegenüber Allah.

-Bereue aufrichtig Deine Sünden und verlasse die
schlechten Dinge und beabsichtige Dich nie wieder ihnen zu nähern
denn Allah
der Erhabene aktzeptiert die aufrichtige und vollkommene eue der
Bereuenden.

-Sprich viele Bittgebete für Dich, Deine Eltern, Deine Kinder
und die Muslime.

-Von Abd Dawud wurde überliefert, dass der Gesandte
Allahs (Allahs Segen und Friede auf Ihm!)
  ,,Oh Allah, für Dich ( um Dein
Wohlgefallen) habe ich gefastet, und mit Deiner Versorgung habe
ich das
Fasten gebrochen."


Es ist gut dies zu sagen, und empfohlen, dass
Fasten durch Essen einer Dattel zu brechen, und wenn keine vorhanden
ist,
dann durch trinken von Wasser.

-Wir bitten Allah der Erhabene uns
zu schützen, damit wir im Ramadan uns schützen, damit wir im Ramadan und
auch
sonst keine Sünden begehen!

-Wir bitten Allah der Erhabene uns
darin zu stärken, dass wir unsere Pflichten verrichten und viele freiwillige
Dinge tun!

-Wir Fasten aus reiner Glauben und in der Hoffnung auf die
Vergebung und den Lohn von Allah, dem Herrn der Welten!

Oh Allah, Du bist
der Vergebende, liebst es zu vergeben, so vergebe uns. AMIN!


____________________
Was man liebt, muss man frei lassen. Kehrt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört

Re: Anregungen und Ratschläge für Muslime

Morgenmahlzeit- Al
Suhur:


Es ist Sunna, eine weitere Mahlzeit während der Nacht
einzunehmen, die wie stets im Namen Allahs begonnen wird. Diese Mahlzeit wird
Suhur genannt. Man kann dabei essen, was man richtig hält. Allerdings sollte man
vernünftigerweise stark gesalzene oder gewürtze Speisen vermeiden. Wenn die
Mahlzeit vor Beginn der dämmerung beendet ist, spricht man ganz für sich die
Absicht aus, den kommenden Tag zu fasten:
  ,,O Allah, ich beabsichtige,
heute zu fasten, so wie Du es uns vorgeschrieben hast, und ich hoffe, dadurch
Dein Wohlgefallen zu erlangen."


Der Prophet, Allahs Segen und Friede
mit ihm, sagte:   ,,Nehmet (im Ramadan) eine Mahlzeit vor der Morgendämmerung
ein; denn dies ist eine segenvolle Mahlzeit."



    Abendmahlzeit
Al-iftar:


Das Fastenbrechen wird Iftar gennant. Ihm folgt das
Maghrib Gebet, also das Gebet noch Sonnenuntergang. Dann sagt mann: ,,Allahumma,
laka sumtu wa bika amantu, wa ala risqika
aftaru,
Bismiallahi-r-rahmani-r-rahim."
,,O Allah, ich habe Dir zuliebe
gefastet und an Dich geglaubt und mit Deiner Nahrung breche ich das Fasten. Im
Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen."



____________________
Was man liebt, muss man frei lassen. Kehrt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört

Re: Anregungen und Ratschläge für Muslime

Ratschläge für Jeden Muslim in den letzen zehn Tagen:

1-Die Qijam
(Tarawih) Gebete gemeinsam oder alleine vrrichten.

2-Tahadschud- Das
lange freiwillige Gebet, das vor dem Morgengebet ca.1 std verrichtet werden
soll.

3-Sich in diesen Tagen in eine Moschee zurückziehen (gilt nur dort)
beginnt am 20. Ramadan ab                                                    
 
Sonnenuntergang (wenn man Zeit hat)

4-Viel Quran lesen- das ganze
Buch in den letzen 10 Tagen lesen wenn möglich ist.

5-Täglich mit Absicht
auf den Weg Allahs spenden (egal wie viel).

6-Mann soll soviel wie
möglich Dua (Bittgebet) beim Gebet, nach dem Gebet, vor dem Essen (Iftar) in der

Nacht, vor dem Morgengebet und jeder Zeit verrichten.

7-Die Eltern,
Verwandten oder Brüder in Islam besuchen oder zum Essen
einladen.

8-Islamische Unterrichte in der Moschee besuchen und religiöse
Radio/TV- Sendungen hören oder zu Hause mit der Familie machen.

9-Bitte,
von Rauchen fernhalten und nicht die Zeit vernichten durch unnützliche
Sendungen, zu lang schlafen, Musik hören, Filme & Theaterstücke &
Fussball in TV sehen.


____________________
Was man liebt, muss man frei lassen. Kehrt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört

Re: Anregungen und Ratschläge für Muslime

Zakat ul fitr oder Sadaqa ul Fitr:

Es ist pflicht aller Muslime,
dafür zu sorgen, dass die Armen nicht vergessen werden.
Mit diesem Grundsatz
im Auge wird im Islam verlangt, dass all jene, die es sich leisten können, den
Armen
irgendwann vor dem Al-Fitr-Fest oder am Festtag vor Beginn des
Fest-Gebets eine Spende zukommen lassen. Diese Almosen werden Zakat ul Fitr
gennant. der Prophet (Segen und friede mit Ihm) hat gesagt:,,  Das Fasten
während des Ramadan wird von Allah nicht angenommen ohne Sadaqat ul-Fitr! und
Sadaqat ul-Fitr ist ein Mittel der Läuterung den, der
Fastet."




  6 Tage von Schawwal:

Der Prophet,
Allahs Segen und Friede aufihm, sagte: ,, Wer im Monat Ramadan gefastet hat
und danach sechs Tage im (darauffolgenden) Monat Schawwal fastet, der (erhält
soviel Lohn) als ob er das ganze Jahr gefastet hätte."


    Erklärung: Weil eine gute Tat von
Allah zehnfach belohnt wird, ergibt sich:
1 Monat x 10 = 10 Monate und 6 Tage
x 10 = 60 Tage = 2 Monate Die Summe ist 12 Monate = 1 Jahr

a) Mann muss
nicht unbedingt 6 Tage durchfasten, er hat während des ganzen Monats Schawwal
Zeit zu fasten.

b) Man darf nicht am 1. Tag (Festtag) fasten, sondern man
soll ab dem 2. Tag von Schawwal anfangen, weil das Fasten am Festtag verboten
ist.

c) Nach dem Ende von Schawwal braucht man nicht mehr 6 Tage fasten.


____________________
Was man liebt, muss man frei lassen. Kehrt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört

Re: Anregungen und Ratschläge für Muslime

Ausnahme vom Fasten:

-Kranke
-Reisende
-Schwangere Frauen und
stillende Mütter
-Frauen während der Dauer ihrer Menstruation-
 diese 4
Gruppen müssen die versäumte Fastentage
 später Tag für Tag
nachholen.
-Männer und Frauen, die zu alt und schwach sind,
 sich diesen
Beschwerlichkeiten auszusetzen,
 müssen für Tag, an dem sie nicht gefastet
haben,
 einem bedürftigen Muslim eine volle Mahlzeit
 (oder den Gegenwert
in Geld) geben.
-Kinder, die noch nicht die geschlechte Reife
haben
-Geisteskranke Menschen.
___________________ ___________________ ________

 
Details für Frauen:


1. Frauen während der Dauer ihrer Menstruation,
muss die Frau nur die versäumten Fastentage später Tag für Tag
nachholen.

2. Frauen gleich nach der Geburt bis sie wieder beten dürfen,
wie beim 1.Fall nur nachholen.

3. Wegen die Schwangerschaft, wenn sie
nicht fastet wegen ihre Gesundheit, muss sie nur die versäumten Fastentag Tag
für Tag nachholen, aber wenn sie wegen die Gesundheit ihres Kinde (im Bauch)
nicht fastetm dann muss sie versäumte Fastentage später nachholen und der vater
des Kindes muss pro versäumtn Tag einen armen Muslim speisen.

4.
Stillende Mütter dieser Fall wie 3.Fall Die nachholzeit dauert bis nächsten
Ramadan.  


____________________
Was man liebt, muss man frei lassen. Kehrt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört

Re: Anregungen und Ratschläge für Muslime

DIE GANZEN BEITRÄGE HABE ICH AUS MEINEM BUCH FLEIßIG RAUS GESCHRIEBEN UND HIER REIN NOTIERT!

hoffe man hat dazu gelernt!
LG
MarocOnline




____________________
Was man liebt, muss man frei lassen. Kehrt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört

Re: Anregungen und Ratschläge für Muslime

Maschallah danke dir

Und ich hab mir das stück für stück durchgelesen und viele sachen dazugelernt hmdl

Möge dich Allah für diesen beitrag belohnen Inschallah.. Amin

Möge Allah dir inschallah viel sbar geben in diesem schönen Monat.. Amin





„Der wahre Islam ist nicht frauenfeindlich. Der wahre Islam liebt die Frauen.“

Re: Anregungen und Ratschläge für Muslime

jazakallahu kheir liebe toplady

möge auch dir ALLAH viel sbar geben..

dich und deine familie segnen,... dir all tore öffnen für deinen erfolg AMIN!




____________________
Was man liebt, muss man frei lassen. Kehrt es zu dir zurück, gehört es dir.
Wenn nicht, hat es dir nie gehört

Re: Anregungen und Ratschläge für Muslime

sallam ua3laikum zusammen...

MarocOnline ich habe mir alles durchgelesen, und finde es super von dir das du das alles von dir aus (von dem buch) abgeschrieben hast !!

barkallahufik..

beslama !!








____________________
Manchmal ist es nicht das Richtige, das Richtige zutun.