Arab-Oasis Top Orient 2012 - Rezepte

Gebäck

Re: Gebäck

Croissants -

Hörnchen

20 g  Hefe
2 Essl. ;Wasser, lauwarm (I)
50 g  Kristallzucker
15 g  ;Salz
2 Essl.Milch (I)
40 g  Butter
1/8 l  Milch (II)
1/8 l  ;Wasser (II)
500 g  Mehl
Mehl; zum Ruhen und fuer die
--Arbeitsflaeche
260 g  Süßrahmbutter; ganz frisch
--besonders gut
1    Ei

Zunächst drei Mischungen vorbereiten: Die Hefe mit dem lauwarmen Wasser (I) vermischen, Zucker und Salz in der Milch (I) auflösen und schließlich die Butter mit Wasser (II) und Milch (II) in einem kleinen Topf aufsetzen und auf 30oC erhitzen.
Das Mehl in die Rührschüssel oder Küchenmaschine sieben. Bei kleiner Geschwindigkeit zunächst das Zucker-Salz-Milch-Gemisch hineinarbeiten. Dann die Butter-Wasser-Milch-Mischung und zum Schluss die vorgegangene Hefe zufügen und einrühren. Der Teig ist jetzt geschmeidig-weich und gut temperiert. Nach 1 Minute rühren löst er sich von der Schüssel. Mit einem sauberen Tuch zudecken und an einem 25 Grad C. warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, diesen auf eine leicht bemehlte, flache Gratinform legen und ein wenig plattdrücken, damit er besser abkühlt und mindestens 2 Stunden (3 Stunden schaden nicht) zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und bei
Zimmertemperatur erwärmen lassen. Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig darauf zu einem Rechteck ausrollen. 2/3 der Teigfläche mit der halben Buttermenge, in nussgrosse Stücke geteilt, bedecken - die Butter muss etwas weicher als der Teig sein. Zu drei Lagen zusammenfalten, mit dem nicht mit Butter bedeckten 1/3 beginnen. Wie für den klassischen Blätterteig eine Tour geben.
Wieder auf die Gratinform legen, zudecken und erneut wenigstens 2 Stunden, besser über Nacht (dann geht der Teig noch schöner) in den Kühlschrank stellen. Noch einmal auf bemehlter Unterlage zu einem Rechteck ausrollen, wie oben beschrieben zu 2/3 mit Butternüsschen
bedecken, zusammenfalten und nach einer einfachen Tour zu einer Fläche von etwa 20x25 cm ausrollen. Wieder 1 Stunde zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Dann 3 mm dick ausrollen, wobei ein Band von 90x30 cm entsteht, wenn Sie stets nur in eine Richtung drücken.
Dieses Band längs in 2 Streifen schneiden.
Jeden dieser Streifen in 15 Dreiecke teilen, die jeweils nur eine schmale Grundseite haben sollen. Diese Dreiecke aufrollen, dabei an der Grundfläche beginnen, so dass die Spitze zuletzt aufgewickelt wird. Zu Hörnchen biegen.
Ein Backblech mit Butter einstreichen oder mit Backpapier belegen.
Die Hörnchen darauf legen, dabei darauf achten, dass zwischen ihnen ausreichend Platz bleibt. Mit verquirletm Ei bestreichen, damit sie nicht austrocknen. Nun 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben. 1/4 Stunde vor Backbeginn den Ofen auf 200oC vorheizen. Die Hörnchen erneut mit verquirltem Ei bestreichen und in den 200oC
heißen Ofen schieben. Die Hörnchen etwa 15 Minuten backen. Die Backzeit variiert immer, deshalb aufpassen, wenn die Hörnchen sich braun färben. Auch werden nicht alle Hörnchen zu gleicher Zeit fertig. Daher zum Schluss einige noch etwas länger backen.
Falls sie alle 30 Hörnchen backen wollen, müssen Sie nacheinander auf 2 Blechen backen.

Der Teig für die Croissants wird auch für die Schokoladenbrötchen
verwendet. Sie können aus der hier angegebenen Menge 15 Croissants
und 15 Pains au chocolat (s. Rezept) backen.




____________________
An-Nas
Im Namen Allahs,
des Allerbarmers, des Barmherzigen
Sprich: "Ich nehme meine Zuflucht beim Herrn der Menschen,
dem König der Menschen,
dem Gott der Menschen
vor dem Übel des Einflüsterers, der entweicht und wiederkehrt,
der den Menschen in die Brust einflüstert,
(sei dieser) von den Dschinn oder den Menschen."

Re: Gebäck

Zutaten für 12 Stück
260 gMehl Type 405
100 gKuvertüre - dunkel
100 gZucker
TLBackpulver
TLNatron
Ei
Vanillinzucker
280 mlButtermilch
80 mlÖl
200 mlSahne
EL

Kakaopulver

Zubereitung:

Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
In einer Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Natron mischen.
In einer weiteren Schüssel Ei, Zucker, Öl, Buttermilch schaumig schlagen und das Mehlgemisch unterheben.
Teig in Förmchen füllen und ca. 20-25 Min. backen.
Muffins 5Min. ruhen lassen, aus den Förmchen nehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
Muffins in Kuvertüre tauchen, trocknen lassen, halbieren und mit Sahne füllen.

 
 
 




____________________
Abu Huraira (r) berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:
"Niemals wird der Muslim Anstrengung, Krankheit, Trübsal, Kummer, Übel oder Schaden erleiden, sogar wenn ihn nur ein Dorn sticht, ohne dass Allah ihm dies als Sühne für seine Sünden zurechnet."

Re: Gebäck

Nussecken

Zutaten:

Teig:

130 g Butter oder Margarine
130 g Zucker
    1 Päckchen Vanillinzucker
    2 Eier
300 g Mehl
    1 Teelöffel Backpulver

Belag:
Etwas Aprikosenmarmelade
100 g Zucker
250 g Butter
    2 Päckchen Vanillinzucker
    4 Esslöffel Wasser
200 g gehackte Haselnüsse
200 g gehackte Mandeln


Außerdem:
Zartbitterkuvertüre


 
 

 

Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Für etwa 30 Minuten in Plastikfolie eingeschlagen in den Kühlschrank stellen.
Das Backblech mit Backpapier belegen und den Teig darauf ausrollen. Teig mit passierter Aprikosenmarmelade bestreichen.
In einem Topf auf dem Herd auf kleiner Flamme die Butter zerlassen. Zucker und Vanillinzucker hineinrühren und das Wasser dazugeben. Einmal kurz und vorsichtig aufkochen lassen. Anschließend Nüsse und Mandeln einrühren. Die Masse auf den Teig gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen bis die Nussecken oben eine schöne, knusprig-goldbraune Farbe haben.
Nussecken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Das abgekühlte Gebäck in Vierecke und dann diagonal in Dreiecke geschnitten. Die Kuvertüre im Wasserbad erwärmen und die Nussecken an den Spitzen darin eintauchen. Glasur trocknen lassen und servieren.



____________________
Abu Huraira (r) berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:
"Niemals wird der Muslim Anstrengung, Krankheit, Trübsal, Kummer, Übel oder Schaden erleiden, sogar wenn ihn nur ein Dorn sticht, ohne dass Allah ihm dies als Sühne für seine Sünden zurechnet."





nussecken.jpg (39 kByte, 300 x 238 Pixel)
speichern

Re: Gebäck

Sahnebrezeln

Zutaten

Teig
375g Weizenmehl
1 schwachgehäufter Tl. Zucker
2 P. Vanillinzucker
1/8 Liter Saure Sahne
250g kalte Butter


Belag
Dosenmilch
100g Hagelzucker
50 g gehackte Mandeln

Zubereitung

Das Mehl mit dem Zucker und dem Vanillinzucker auf die Tischplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Saure Sahne hineingeben und mit einem Teil des Mehl zu einem dicken Brei verarbeiten. Die Butter in Stücke schneiden, auf den Brei geben, mit Mehl bedecken. Von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig eine Zeitlang kaltstellen, danach etwa 1/2 cm dick ausrollen, in Streifen von gut 0,5 cm x 22 cm schneiden, diese zu Brezeln schlingen. Die obere Seite mit Dosenmilch bestreichen. Hagelzucker mit den Mandeln mischen, in diese Mischung die Brezeln hineindrücken, mit der unteren Seite auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 10 Min. goldgelb backen.




____________________
Abu Huraira (r) berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:
"Niemals wird der Muslim Anstrengung, Krankheit, Trübsal, Kummer, Übel oder Schaden erleiden, sogar wenn ihn nur ein Dorn sticht, ohne dass Allah ihm dies als Sühne für seine Sünden zurechnet."





sahnebrezeln.jpg (7 kByte, 134 x 136 Pixel)
speichern

Re: Gebäck

Schokocrosies

Zutaten:Tafeln

Schokolade, Vollmilch

TafelSchokolade, Zartbitter
50 gPalmfett (Palmin)
300 gCornflakes
100 gNüsse, gehackte
Pck.

Vanillezucker

Schokolade mit Palmin im Wasserbad schmelzen, Vanillezucker unterrühren. Cornflakes etwas zerdrücken und mit den Nüssen mischen. Cornflakes und Nüsse unter die Schoko-Fett-Masse heben. Solange mischen bis die Cornflakes schokoladig sind. Die Masse mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Mehrere Stunden kaltstellen.




____________________
Abu Huraira (r) berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:
"Niemals wird der Muslim Anstrengung, Krankheit, Trübsal, Kummer, Übel oder Schaden erleiden, sogar wenn ihn nur ein Dorn sticht, ohne dass Allah ihm dies als Sühne für seine Sünden zurechnet."

Re: Gebäck

salam Muslima... ich glaub das gleiche Rezept steht auch auf der ersten seite von Khalti halt nur statt Mandeln, nimmst du Nüsse und noch Vanillenzucker dazu

bussa





„Die größte Klugheit einer klugen Frau besteht darin, ihre Klugheit nicht zu zeigen.“

Re: Gebäck

ne ne so net hehehe, Nüsse sind Nüsse und Mandel Mandel hehehe

oki oki, du hast recht, danke dir bussa zin inou




____________________
Abu Huraira (r) berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:
"Niemals wird der Muslim Anstrengung, Krankheit, Trübsal, Kummer, Übel oder Schaden erleiden, sogar wenn ihn nur ein Dorn sticht, ohne dass Allah ihm dies als Sühne für seine Sünden zurechnet."

Re: Gebäck

War net bös gemeint hihi muah



„Die größte Klugheit einer klugen Frau besteht darin, ihre Klugheit nicht zu zeigen.“

Re: Gebäck

Weiße Schoko-Cookies

Zutaten für ca. 50 Stück
200 g weiße Kuvertüre
90 g weiche Butter
350 g Mehl
180 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Tl Natron
1 Prise Salz
2 Eier
100 g Himbeergelee
100 g weiße Kuvertüre

Kuvertüre grob hacken, die Hälfte im warmen Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen. Butter, Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Natron Salz und Eier verkneten. Geschmolzene und gehackte Kuvertüre zugeben. Cirka 3 cm große Kugeln daraus formen. Im Abstand von 5 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, Kugeln etwas flach drücken. Bei 190 Grad 8 -10 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.

Himbeergelee unter Rühren 1 - 2 Min erwärmen auf die Cockies geben. Plätzchen mit aufgelöster Kuvertüre bespritzen.

Fatischhh




____________________
An-Nas
Im Namen Allahs,
des Allerbarmers, des Barmherzigen
Sprich: "Ich nehme meine Zuflucht beim Herrn der Menschen,
dem König der Menschen,
dem Gott der Menschen
vor dem Übel des Einflüsterers, der entweicht und wiederkehrt,
der den Menschen in die Brust einflüstert,
(sei dieser) von den Dschinn oder den Menschen."

Re: Gebäck

Erdnußplätzchen

Für ca. 40 Stück
50 g Öl
4 El Erdnußbutter
120 g weiche Butter oder Margarine
100 g Puderzucker
80 g brauner Zucker
1 Ei (Gew. Kl. 3)
1 Pä. Vanillinzucker
250 g Mehl
1 Tl Backpulver
80 g Erdnüsse
. Öl, Erdnußbutter und Butter mit dem Handrührer schaumig schlagen. Nacheinander Puderzucker, brauner Zucker, das Ei und den Vanillinzucker dazugeben und unterrühren.
2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Nüsse hacken. Beides zum Teig geben und mit dem Handrührer unterkneten. Teig für mindestens eine halbe Stunde abgedeckt kühl stellen.
3. Aus dem Teig ca. 3 cm dicke Kugeln formen und auf ein Backblech setzen. Mit einem feuchten Glasboden leicht flachdrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 160°, (Gas) 1-2, Umluft 150°, 10-12 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen.



____________________
An-Nas
Im Namen Allahs,
des Allerbarmers, des Barmherzigen
Sprich: "Ich nehme meine Zuflucht beim Herrn der Menschen,
dem König der Menschen,
dem Gott der Menschen
vor dem Übel des Einflüsterers, der entweicht und wiederkehrt,
der den Menschen in die Brust einflüstert,
(sei dieser) von den Dschinn oder den Menschen."