Augustmamas 2006 - Plauderecke

Wickelkommode?

Wickelkommode?

Wir haben uns ja bisher schon ein wenig umgesehen, aber bisher nichts gefunden, was uns wirklich gefällt. Zeit haben wir ja noch mehr als genug, aber ich glaube nicht, dass irgendwo die ultimative Kommode auf mich wartet (außer der für 500,- Euro, aber DAS ist es ja wirklich nicht wert).

Da wir überzeugte Ikea-Fans sind und ohnehin einen "richtigen" Kleiderschrank für das Kinderzimmer kaufen möchten, hab ich mir inzwischen überlegt, ob es nicht auch eine oder zwei, Rücken an Rücken stehende, einfache Kommoden tun. Man müsste nur an eine Platte als Wickelaufsatz rankommen, denn ein Rand ist ja schon wichtig, oder? An die bereits erfahrenen Mütter unter euch: Meint ihr, so könnte das auch funktionieren? Dann würde die Kommode auch optisch zum Rest des Zimmers passen und mehr als genügend Stauraum bieten. Ein schönes Bett, das dazu passt, wird sich eher problemlos auffinden lassen...

Nicht, dass ich nicht noch mehr als genug Zeit für sowas habe, zumal wir ja noch nicht mal eine neue Wohnung gefunden haben (wir brauchen eindeutig ein Zimmer mehr), aber wenn ich schon nichts kaufe, dann würde ich wenigstens gerne planen und vorbereiten, das mach ich sooo gerne...

Schon mal ein Dankeschön für eure Anregungen!




____________________

Re: Wickelkommode?

Also, bei uns hat es ein alter Schreibtisch auch getan.

Ich bin allerdings auch ziemlich klein.

Die Ränder an den Seiten benötigst Du nicht, da Du eh immer eine Hand am Baby haben musst. Sicher ist sicher.

Wenn das Baby etwas mobiler ist (so halbes Jahr oder etwas später), wickelt man es eh wie es gerade kommt.

Fußboden, Sofa, Bett usw.

Am besten ist, wenn Du die Wickelkommode in der Nähe des Kleiderschrankes aufbaust, man vergisst doch mal ein Kleidungsstück. Und ein Pinkelndes nacktes Baby durch den ganzen Raum zu schleppen ist nicht so prickelnd




____________________


Re: Wickelkommode?

Du hast mich eben sehr zum Schmunzeln gebracht, die Vorstellung, dass ich mit einem tropfenden, weinenden Baby durchs Kinderzimmer hetzen müsste, hat mich wieder sehr aufgeheitert.

Die Kommoden, an die ich denke, haben die perfekte Höhe und es hätte auch den Vorteil, dass ich in der jeweils obersten Schublade, die ich dann nach links und rechts ja ausziehen könnte, das wichtigste reinpacken kann, also auch die Windeln und alles was noch dazu gehört. Aber die Nähe vom Kleiderschrank ist auf jeden Fall ein guter Tipp, an den ich denken werde.

Mein Bruder hat inzwischen angeboten, uns sonst beim Bau einer solchen Auflage zu helfen, er hat da ein Händchen für. Mein Mann fand die Idee auch gut, sogar billiger als eine gekaufte Wickelkommode und viel mehr Stauraum.

Wieder eine Idee mehr, wir müssen wirklich bald eine neue Wohnung finden, damit ich meine Ideen auch alle mal ausprobieren kann...




____________________

Re: Wickelkommode?

Also wir haben eine Wickelkommode mit passendem Bett und Kleiderschrank für unsere Tochter. Allerdings sind das Möbel, die nicht zu kindlich sind (also nix mit BLumen oder Bären oder so drauf, sondern massive Teile. Die Wickelkommode kann man später dann zu einer normalen Kommode umbauen. Die Seitenränder sind allerdings wirklich nutzlos!!! Die müssten schon mind. 30 cm hoch sein, wenn sie wirklich was helfen sollten ;)
Wir haben das alles damals als Set gekauft und ich glaube so 800 Euro bezahlt und das wie gesagt bei Massivholzmöbeln, also echt nicht zuuuu teuer! Hier hab ich sogar noch ein Bilchen gefunden:

LG Marion



____________________
Lilypie Baby Ticker





kinderzimmer.JPG (56 kByte, 648 x 486 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Wickelkommode?

Ach, hab ich ganz vergessen: Ich hatte die Bodies und Strampler und Socken und so immer in der Wickelkommode, deshalb konnte der Schrank ruhig auf der anderen Seite stehen!

LG Marion



____________________
Lilypie Baby Ticker

Re: Wickelkommode?

also so süss wie ich so ein komplett kinder zimmer auch finde....ich kauf mir sowas nicht....mein freund und ich haben auch nicht allzu viel geld um uns ein zimmer um die 800euro zu leisten klar gibt es auch günstigere aber ich denke so ne wickelkommode ist nicht allzu wichtig.... bekomme ein bettchen verkauft für 40euro mir allem drum und dran...matratze und so kauf ich aber neu....und die sachen kommen mit in den großen kleiderschrank....und ich kenne auch viele junge mamis die gar keinen platz dafür haben(gut den hätte ich locker*gg) aber ich werd mein kind auch auf dem bett wickeln....wickelunterlage drunter und gut iss aber das muss auch jeder für sich selbst entscheiden ich finde halt so pflegeartikel woe penaten pampers und so wichtiger genauso wie für gute kleidung und da werd ich mehr für ausgeben...

so das war mal meine meinung dazu

gruß maike










____________________


Re: Wickelkommode?

Soweit ich weiß, soll Penaten gar nicht so gesund sein.

Die haben bei Stiftung Ökotest damals nicht gut abgeschnitten.

Ich glaub die Eigenmarken von Rossmann und Schlecker haben am besten abgeschnitten.




____________________


Re: Wickelkommode?

wir haben uns beim jonas eine kommode beim ikea gekauft, mit wickelaufsatz drauf. die find ich eigentlich ganz praktisch und hübsch.

ich finde schon, dass eine wickelkommode wichtig ist, weil ich dann für das kind beim wickeln einen guten rahmen schaffen kann. denn nachlaufen beim wickeln werde ich ihm sicher nicht! deshalb wird bei mir auf der wickelkommode gewickelt, bis es keine windeln mehr gibt.

was ich aber machen werde, ist noch ein etwa 50cm hohes gitter rundherum zu befestigen. denn meiner erfahrung nach wollen sie sich schon bewegen und aufstehen und die gelegenheit will ich ihm ja nicht nehmen.

lg, dani + 2 Kinder und Bauchbaby



Re: Wickelkommode?

Hi! Wir werden auch kein komplettes Zimmer kaufen, weil ich in dem zukünftigen Kinderzimmer nämlich meine alte IVAR-Esstischwand stehen habe. Die wird dort auch bleiben. Werner muß nur auf den Esstisch, der Rund ist, eine Platte schrauben, die groß genug ist, dass eine Wickelauflage rauf passt. Wenn mal Platz gebraucht wird, kann ich die Wickelfläche einfach weg klappen. Später kann der Schrank dann auch wieder als Mal und Bastelschrank benutzt werden, so wie wir es in diesem Zimmer vorher auch gemacht haben.

Ein Bett bekommen wir auch gebraucht und der Schrank soll ein Eckschrank sein. Habe bei Neckermann einen für 176 Euro gefunden, der wird es wohl werden.

Sowieso werde ich sehen, dass ich so viel wie möglich auf der Babybörse bekomme. Ausnahmen gibt es natürlich. Einen Babysafe würde ich nur gebraucht kaufen, wenn er von Bekannten ist und ich weiß, dass er Unfallfrei ist. Sonst ist nämlich die Sicherheit nicht mehr gewährleistet.

Gruß

Sonja




____________________