BAS-LAG: Das China Miéville-Forum - Palgolaks Bibliothek

Gormenghast von Mervyn Peake

Gormenghast von Mervyn Peake

In allen möglichen Artikeln zu China Miéville begegnet einem immer wieder der Vergleich zu Mervyn Peakes Gormenghast-Trilogie.
Kennt die hier jemand und kann etwas dazu erzählen?

Es grüßt





Der Biss in den Apfel war Zeichen einer Befreiung, er eröffnete den unsicheren, aber nötigen Pfad.... Autonomie beginnt immer mit Schmerz und muss zu Anfang nach Wut schmecken...

Mervyn Peake: official site und modern word

Ganz schnell nur soviel von mir.
Ich habe erst Band von »Gormenghast« auf Deutsch gelesen. (Frechheit:
es gibt nach zwanzig Jahren immer noch keine günstigere Ausgabe aus die
im Schuber mit grauseligen Gestaltung von Klett-Cotta. Eine
Taschenbuchausgabe muß her!)

Ich bin Peake aber verfallen, hingerissen von seiner Bilderkraft und
seiner schrägen Poesie. Der Mann war ein ziemlich guter Maler und
Illustrator, ein in China gebohrener Engländer, einer der ersten
Alliierten-Soldaten, die am Ende des 2. Weltkrieges die
Konzentrationslager betraten (Bergen-Belsen), langwierig an einer
Krankheit dahingestorben (ich weiß es nicht genau, ich glaub es war
sowas wie Alkzheimer oder Parkinson).

Wunderbare Übersicht erhält man bei:
https://www.mervynpeake.org/home.html

Und interessanter Anfang um die Beschäftigung mit Peake zu beobachten
ist hier:
https://www.themodernword.com/scriptorium/peake.html

Soweit mein Schnell-Service.
Grüße
Alex / molosovsky

Re: Gormenghast von Mervyn Peake

Beide Links führen zu ganz wunderbaren Seiten...
Danke!
Tatsächlich sind mir die gebundenen Ausgaben von Gormenghast doch etwas zu teuer...
Mal schauen..

Es grüßt





Der Biss in den Apfel war Zeichen einer Befreiung, er eröffnete den unsicheren, aber nötigen Pfad.... Autonomie beginnt immer mit Schmerz und muss zu Anfang nach Wut schmecken...

Re: Gormenghast von Mervyn Peake

Dem kannst du entgehen, wenn du die englische Originalausgabe kaufst. Kriegt man für 22 Euro, alle Bücher in einem Band ... wenn sich das nicht lohnt?

Grüße, stratos

Re: Gormenghast von Mervyn Peake

Gerade Peake würde ich nicht bedenkenlos im Original empfehlen. Wenn man normale Fantasy ohne Wörterbuch auf Englisch lesen kann, braucht man mindestens noch fünf Jahre Leseerfahrung, bis man mit Peake zurechtkommt (Hab ich seinerzeit selbst nachgemessen ). Also, nur für Leute, die Englisch wie Deutsch lesen, und nicht für "Gelegenheits-Englischleser". An PSS habe ich seinerzeit auch geschätzt, dass das Buch an Peake erinnert - aber dabei viel leichter und spannender zu lesen ist.

Dafür weiß ich allerdings auch nicht, wie Peake in der deutschen Übersetzung ist, und ob das Sprachniveau da auch adäquat umgesetzt ist. Denn ich habe ihn nie auf deutsch gelesen, sondern lieber die fünf Jahre gewartet, bis ich ihn auf Englisch verstanden habe (Ich hatte "Gormenghast" damals aus England mitgebracht, und bin sehr stur, bevor ich eine Investition abschreibe )


____________________
Endlich bin ich auch dabei: Lomax' Weblog lockt ins Lohmannsland - www.lohmannsland.de

Re: Gormenghast von Mervyn Peake

Ha, endlich kann ich als Sprachgourmet auch mal was Positives loslassen.
Gormenghast ist auf Deutsch ziemlich gut geworden.

Alex / molosovsky

Molochronik de Luxe zu GORMENGHAST

Hallo zusammen.

Anläßlich der Freude über eine Neuanschaffung hab ich heut mal ein kleines Dossier zu GORMENGHAST zusammengestellt und in mein Blog gestellt:
https://molochronik.antville.org/stories/1515309/

Viel Spaß
Grüße
Alex / molsoovsky



Mein Blog:
Molochronik