Die Wege zum Glück (We Love The Telenovela) - Verliebt in Berlin

INFOMATION ZUR SERIE

Re: INFOMATION ZUR SERIE o.T.

Re: INFOMATION ZUR SERIE o.T.

Re: INFOMATION ZUR SERIE

In Budapest ist „Verliebt in Berlin“ für die Telenovela Trophy-Nominierung in der Kategorie „Best Telenovela“ angemeldet. Eine 30-köpfige Jury bestehend aus renommierten Sendervertretern Ost-Europas wird die Gewinner auf dem Event küren.

Re: INFOMATION ZUR SERIE

Die Schlacht der Telenovelas
WARUM überragt die Neldel alle Kitsch-Prinzessinnen?
Wieviel Romantik verträgt das Fernsehen? Nach "Bianca" im ZDF, "Verliebt in Berlin" auf Sat.1 und "Braut wider Willen" Ende des Jahres in der ARD bereiten die Mainzer zwei weitere Telenovelas vor. Wenn "Bianca" nach exakt 224 Folgen im Herbst endet, macht "Julia" nahtlos weiter - auf demselben Sendeplatz. Die Dreharbeiten beginnen Anfang August mit Susanne Gärtner als neuer Kitschprinzessin. Und dann wird es noch "Tessa" geben. Drehbeginn im Herbst, Hauptrolle noch offen.


Die Schlacht der Telenovelas. Als Hauptdarstellerinnen kämpfen demnächst: Tanja Wedhorn, 33, Alexandra Neldel, 29, Yvonne Catterfeld, 25, und Susanne Gärtner, 20.

Alle supersüß, alle superblond. Dennoch: Die Nummer eins unter den Kitsch-Prinzessinnen ist zur Zeit Alexandra Neldel ("Verliebt in Berlin"). Ihr schauen fast 4 Mio. Zuschauer zu, während bei Tanja "Bianca" Wedhorn "nur" 2,5 Mio. einschalten.

Die Neldel als Lisa Plenske - in dieser Rolle ist sie kaum zu schlagen. Zahnspange, peinliche Kleidung, schreckliche Haare und unglücklich verknallt in den Chef - diese Mischung lieben ihre Fans. Lisa ist längst Kult (nicht umsonst wurde um ein halbes Jahr verlängert), alle fiebern dem Moment entgegen, wenn aus dem häßlichen Entlein ein schöner Schwan wird und Lisa endlich ihren Traummann bekommt. So viel Romantik müssen sich die anderen Drehbuchautoren erst mal einfallen lassen.

Quelle: bz berlin

Re: INFOMATION ZUR SERIE

SevenOne Media untersucht Einstellung der „Verliebt in
Berlin"-Zuschauer / Fans lieben Mode und streben nach sinnlichen
Erfahrungen

Trends in der Mode sind für Fans der Telenovela „Verliebt in
Berlin" das Thema Nummer 1. Die regelmäßigen Zuschauer des
Sat.1-Formats unterhalten sich häufig über Mode, kennen die neuesten
Trends, stehen ihren Freunden mit Tipps und Anregungen zur Seite und
geben für modische Kleidung relativ viel Geld aus. Darüber hinaus
streben sie, ähnlich wie die Protagonistin der Serie, Lisa Plenske,
nach sinnlich-leidenschaftlichen Erfahrungen und sind aus tiefster
Überzeugung Optimisten, so das Ergebnis einer breit angelegten
Untersuchung, die der ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media in
Kooperation mit TNS Infratest durchgeführt hat. Die Einstellungen und
Werthaltungen der „ViB"- Zuschauer wurden mit Hilfe des
Forschungsinstruments Semiometrie untersucht, mit dem sich Werte und
Präferenzen von Bevölkerungs- und Zielgruppen erfassen lassen.

Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass die Lebenseinstellungen
und Werte, für die Lisa Plenske steht, von einem Großteil der
Zuschauer geteilt und mitgetragen werden. Die Zuschauer sind
überwiegend weiblich und jung und stehen am Anfang ihrer beruflichen
Laufbahn. Sie sind dabei sehr zielstrebig und haben ehrgeizige Ziele
im Leben, die sie konsequent verfolgen. Niederlagen werden nur ungern
in Kauf genommen. Außerdem zeichnet sie eine starke Lustorientierung
aus, das heißt, sie sehnen sich nach Liebe und Zuneigung. Dabei
denken sie stets positiv, wie man es auch von der Protagonistin der
Telenovela kennt.

In anderen Aspekten unterscheidet sich das Sendungspublikum
deutlich von Lisa Plenske: So achten die „ViB"-Fans wesentlich mehr
auf ihr Aussehen und sind sozial sehr aktiv. Im Vergleich zur
Gesamtbevölkerung gehen sie wesentlich häufiger ins Kino oder
vergnügen sich beim Ausgehen oder Shoppen. Das gemeinsame Sehen der
Telenovela gehört für die Fans zu einem täglichen Ritual, das am
liebsten im Freundeskreis vollzogen wird. So kann gleich über die
neuesten Entwicklungen der Sendung ebenso wie über die neuesten
Kreationen von „Kerima Moda", dem Label der Telenovela, diskutiert
werden.

Beim Fernsehen sowie mit Zeitschriften und Illustrierten
informieren sich die Zuschauer über aktuelle Modetrends. Die
„ViB"-Fans sind aufgeschlossen für Tipps und neue Angebote und lassen
sich dabei auch gerne Anregungen von TV-Werbung geben.

Semiometrie ist ein Verfahren zur qualitativen Beschreibung von
Zielgruppen. Es basiert auf der Grundannahme, dass Wertvorstellungen
von Menschen durch die Beurteilung von Begriffen abgebildet werden
können. So lassen sich beispielsweise die Zuschauer einer Sendung mit
der Gesamtbevölkerung hinsichtlich der Übereinstimmung ihrer
Wertvorstellungen vergleichen.

Re: INFOMATION ZUR SERIE

Print-Magazin zu «Verliebt in Berlin» ab 13. August am Kiosk


Am 13. August bringt Cultfish Entertainment, das Teenage-Lable des Egmont Ehapa Verlags, die erste Ausgabe des offiziellen Magazins zur erfolgreichen Sat.1-Telenovela «Verliebt in Berlin» heraus. Mit einer Startauflage von 266.000 Exemplaren kommt «Verliebt in Berlin - das Magazin» monatlich mit 60 Seiten für 2,40 Euro in den Zeitschriftenhandel. Die Lizenz von Sat.1 der Telenovela wurde an Cultfish Entertainment von MM MerchandisingMedia, dem Merchandising-Unternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe, vergeben

Re: INFOMATION ZUR SERIE

«Verliebt in Berlin - das Magazin» richtet sich in erster Linie an Mädchen und junge Frauen von 14 bis 19 Jahren, aber auch an alle anderen Fans der Telenovela. Neu ist das Konzept: Das Magazin präsentiert sich nicht als klassisches Fanmagazin, sondern als eine Mischung aus jungem Frauen-Magazin und TV-begleitender Zeitschrift.

Das Themenportfolio umfasst Mode, Beauty, Lifestyle, Backstage-News, Reportagen und vieles mehr. Natürlich finden auch exklusive Infos über die Telenovela und ihre Darsteller in dem 60 Seiten starken Magazin Platz. So verrät Hugo seine Fashion-Tops und -Flops, Agnes berät die Leserinnen in allerlei Liebesfragen und Sabrina zeigt ihren Look zum Nachstylen. Auch ein Gewinnspiel wartet auf rege Teilnahme. Als Preis lockt ein Tag am Set von «Verliebt in Berlin». Passend zum hochwertigen Magazin gibt es für die Erstausgabe als besonderes Extra ein 2in1- Lipgloss in zwei Trendfarben plus Lippenkonturenstift für Glamour-Lips zum Verlieben.

. o.T.