Forum - Hobbies

Haustiere

Haustiere

unser hundchen mussten wir vor 5 monaten einschläfern,der war über 14 jahre

Was habt Ihr für ein Hundchen gehabt? Und wollt Ihr keinen Neuen.

Wir haben Alfred seit Juni letzten Jahres. Er war da 18 Monate. Wir haben in von Boxer-in-Not übernommen und mit ihm einen Sechser im Lotto gezogen. Keine Macken, lieb und verschmust und sehr gelehrig. Er macht am 17. oder 18. März seine Begleithundprüfung. Danach werden wir weiterhin mit ihm Fährte üben, was ihm sehr viel Spaß macht und auch zu Prüfungen gehen. VPG ist noch etwas fraglich, er hat gute Anlagen, aber Jochen, meine bessere Hälfte, ist mit seiner Arhritis nicht immer in der Lage, am Platz zu rennen.





- Doris -

Re: Haustiere

unser hundchen war ein Schäfer/Rottweiler mischling,knapp 50kg,wenn der sich aufgestellt hat konnte er mir über den kopf schauen,und im bin was über 1.80  ,zähne hatte der wie baggerzinken,wenn mit dem unterwegs warst hatteste die ganze straße für dich alleine HIHIHI.Was ja keiner sehen konnte,das vieh war die reinste schmusedecke,den hatten wir schon mit 5 wochen bekommen,also das war ein reinrassiger familienschmusehund :D

Nee jetzt kommt erstmal garnix mehr ins haus,jetzt ist nur noch töchterlein bei uns,suchen nee kleinere wohnung,und wollen jetzt auch mal wieder urlaub machen können,weil mit unserem KILLERDOG konnte man fast niergends hin,die leute haben halt groß gleich mit gefährlich definiert


Re: Haustiere

Alfred wiegt mittlerweile 42 kg. Die Leute haben auch immer Angst und meinen, einen Kampfhund vor sich zu haben, dabei ist er ein Kampf-Schmuser und hält uns ganz schön auf Trab. Was wir allerdings auch gut gebrauchen können. Urlaub ist vorläufig auch nicht drin, Jochen ist im letzten Jahr arbeitslos geworden, bezieht aber noch Krankengeld und wird wahrscheinlich dann vorzeitig in Rente gehen müssen und ich beziehe auch Krankengeld, so dass man von Urlaub nur träumen kann. Aber durch Alfred lernen wir hier unsere Wälder kennen, lernen viele Leute kennen, das hat auch was.

Natürlich sind es auch enorme Kosten, vor allen Dingen Tierarztkosten. Alfred musste schon am Bein operiert werden, Mastzellturmor, bösartig. Ist aber alles weggeschnitten worden. Dann Krallenabriss, aber da hatten wir schon die Krankenversicherung für ihn abgeschlossen und diese hat die Kosten übernommen.


- Doris -

Re: Haustiere

glücklicher weise mußten wir mit unserem so gut wie nie zu arzt,weil Tierarzt das ist doch nix anderes als die lizens zum gelddrucken,das ist  echt ein horrortrip was die kassieren 

Wir waren jetzt soviele jahre nicht mehr aus dem haus,jetzt hoffen wir halt das es nächstes jahr mal wieder ein paar tage klappt.Einfach mal wieder was anderes sehen.Aber wie gesagt jetzt suchen wir erst mal was kleineres,wir haben ein haus gemietet,da kannste ja die heizung nicht mehr zahlen.Heizen ist fast wie Tierarzt ===>HORRORTRIP 


Re: Haustiere

Wir bezahlen für die Kranken-/OP-Versicherung 44  monatlich. Ein stolzer Preis. Hatten bisher keine Probleme mit KV, das Geld wurde innerhalb von zwei Tagen zurücküberwiesen. Selbst 2 Schuhe wurden bei der Krallenverletzung übernommen. Impf- und Entwurmungskosten gehören auch zu den Leistungen.

Wir haben diesmal auch für Energie (Wasser, Strom, Heizung) 244 Euro nachzahlen müssen.





- Doris -

Re: Haustiere

44 eumel das ist echt ein stolzer preis,aber verständlich wenn man die abzockerpreise der tierärzte sieht,die können je echt verlangen was sie wollen 

Und wenn wir gerade so schön dabei sind,ich hab vorhin meine abrechnung für wasser und strom aus dem kasten geangelt (das tragen die stadtwerke selber aus),462 eumel nachzahlung !!!!! ,der sonntag ist gerettet


Re: Haustiere



-

Boxer werden immer belächelt und bei Hundesport auf anderen Plätzen wird oft gesagt, dass der Boxer keine Ausdauer hat und lieber in seinen Sessel möchte.
Das liegt aber oft auch daran, dass gerade Boxer-Besitzer ihren Hund verhätscheln und vertätscheln, da er ja u.a. ein Kampfschmuser ist und nicht genug Streicheleinheiten bekommen kann und auch gibt. Wenn ich sehe, dass Boxer - wenn nicht aus Krankheitsgründen - bei etwas kälteren Tagen ein Mäntelchen tragen, bekomme ich einen Horror.
Es ist richtig, ich spreche jetzt von Alfred, dass er im Haus ruhig ist, außer bei Tischzeiten , und sich ruhig irgendwo hin legt, bevorzugt natürlich das Sofa und Bett. Aber sobald eine Tür geht und er meint, es geht raus, dann hört sein Schnarchen abrupt auf und er springt auf.
Wenn es jetzt schöner wird, werden wir versuchen, ihn neben dem Fahrrad laufen zu lassen, damit er genug Bewegung bekommt.



- Doris