Camelots Hofgeplauder - Bürgeranträge

Stadtgeschichte und Verfassung...

 Stadtgeschichte und Verfassung...

Stadtgeschichte und Verfassung!

 

CAMELOT!

 

Vor langer Zeit als Helden noch Strumpfhosen trugen, begegneten sich in AVALON

drei Spielsüchtige User:

Damals noch Ritter Arthur (Schmiedi) der Magier Merlin (hariboy) und zu guter letzt die

wunderschöne Guinevere (erdbeere).

 

Sie spielten täglich, schrieben und skypten schließlich. Bei nächtlichen Gesprächen bis in die

frühen Morgenstunden, entstand die Idee eine Stadt zu Gründen aus dem einfachen Grund,

wie in der Historica Britanum aus früheren, schriftlichen Zeitzeugen überliefert wird,

sollten Artus, Guinvere und Merlin ihre eigen Burg haben.

Allerdings waren wir nicht gewillt auf unsere Freunde aus AVALON zu verzichten,  so

entstand die Idee, das die Insel im Nebel unser großer Bruder und Partnerstadt werden

sollte.

 

Also zogen wir hinaus in die Welt der Spiele, frohen Mutes und voller Tatendrang.

Doch unsere Schwierigkeiten begannen schon am Anfang, wir brauchten eine Person

die aus uns ein vierer Gespann machte.

Es begab sich jeder von uns auf die Suche nach jener Person.

König Arthur saß eines Tages an einem wunderschönen See, als Plötzlich wie aus dem Nichts

die Herrin vom See (fussily) erschien und ihm ihre Hilfe anbot.

Somit ward unsere vierte Person gefunden.

 

Dem natürlichen Wege CAMELOTS folgend wurde Arthur König (Bürgermeister).

Die Herrin vom See, Behüterin des Schwertes Excaliburs wurde zur Vögtin erhoben.

Merlin der treue Ratgeber des Königs zum Kämmerer ernannt.

Königin Guinevere erhielt als Gattin König Arthurs das Amt der Stellvertreterin, um als Anlaufstelle für ihre Untertanen zu dienen, sich ihrer Sorgen und Ängste anzunehmen.

 

Die ritterlichen Tugenden werden in CAMELOT, einer letzten Bastion der

Gerechtigkeit, groß geschrieben.

Zu ihnen gehören Tapferkeit um die schwachen zu schützen und Aufrichtigkeit

für ein faires Spiel.

Unsere Ideale, Freundschaft, Ehre, Liebe und Vertrauen sollen in der Welt verbreitet

werden.

 

Wir tragen die Farben unseres Wappens mit Stolz, jedoch ohne uns über all die

neuen tapferen Spieler und Spielerinnen zu erheben, die nach CAMELOT kommen

um uns zu folgen.

 

Gold steht für Verstand, Ansehen, Tugend und Hoheit.

Rot für den Dienst am Vaterland.

Der Löwe steht für Stärke, Kühnheit und Großmut.

 

Camelot soll ein Zufluchtsort vor den Brandschatzenden Horden der Wikinger

und Angelsachsen sein und heißt jeden Willkommen der diesen sucht oder

ebenso unsere Ideale mit heroischen Taten verteidigen will um den

Grausamkeiten der realen Welt zu entfliehen.

 

Unsere Ideale fanden in .........