Diätplan für die 1te Woche
1.. Tag,
- Pikantes Kartoffelragout
- 120 g Geflügelfilet in Streifen, in
- 1 TL Öl anbraten,
- 1 Zwiebel, 250 g Champignons (aus dem Glas, geschnitten) und
- 1 TL Saure Sahne dazugeben. Mit
- Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Dazu
- 1 Tasse gegarte Nudeln und
- Blattsalat mit Dressing aus
- ½ Päckchen Fix für Salatsauce und
- 3 EL Wasser, ohne Öl zubereiten
- Gurkensalat und Käsebrötchen
- ½ Salatgurke, Dill, Schnittlauch, Petersilie
- 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 2 EL Magerjoghurt
- 1 Brötchen mit Halbfettbutter und 1 Scheibe Schnittkäse
2.. Tag,
(für übermorgen gleich eine Frikadelle auf Vorrat mit braten)
- Frikadellen mit Karottengemüse
- 125 g Rinderhack
- ½ eingeweichtes Brötchen
- 1 EL Magerquark
- ½ Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Senf, 1 TL Ketchup vermischen.
- Frikadelle formen und mit 1 TL Öl anbraten.
- 4 Karotten mit 3 mittelgroßen Kartoffeln (geschält und in
Würfel geschnitten) in Gemüsebrühe kochen. Mit Sojasauce und Muskat
abschmecken und mit Petersilie bestreut zu der Frikadelle servieren.
- Tomaten mit Basilikum
- 3 Tomaten,
- 1 Kugel Mozzarella light von Zott, mit Basilikumblättern in
Scheiben anrichten, mit Salz und Pfeffer bestreuen, mit Balsamico-Essig
und 1 TL Olivenöl beträufeln. Dazu - 1 Baguettebrötchen
3.. Tag,
- Kartoffel-Gratin
- 4 Kartoffeln, in Scheiben in eine Auflaufform geben. Darüber eine Sauce aus:
- ½ Glas fettarme Milch, 2 TL Instant-Saucenbinder, 100 ml Gemüsebrühe, Pfeffer und Knoblauch geben.
Garende mit 1 Scheibe Schnittkäse belegen oder 3 EL Reibekäse,
fettreduziert, darübergeben. Dazu 250 g gedünsteten Broccoli essen.
Man kann den Broccoli auch 3-4 Minuten abkochen und zusammen mit den Kartoffeln garen.
- Bunter Salat mit Geflügel
- ½ Kopfsalat, ½ Salatgurke, 1 Tomate, 1 Gemüsepaprika, 100 g Champignons, 2 TL Petersilie,
- 1 gebratenes Geflügelfilet in Streifen darüber geben. Dressing aus:
- 1 TL Öl, 2 EL Saure Sahne, Essig, Salz, Pfeffer, Curry. Dazu
- 2 Scheiben Toast
4.. Tag,
- Raffinierte Fischschnitte
- 1 Kabeljaufilet (ca. 200 g, Tiefkühlware), salzen und mit Zitronensaft beträufeln, in
- 1 TL Öl andünsten. Aus der Pfanne nehmen und in einer feuerfestern Form warm stellen.
- 1 Zwiebel, gehackt, und 1 Tomate, in Würfel, anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Gemüse auf dem Fisch verteilen und mit 1 Scheibe Schnittkäse, 30%, überbacken.
Dazu gibt es Pellkartoffeln und einen grünen Salat mit einem Dressing aus 3 EL Wasser und ½ Päckchen Salat-Fix
- Frikadellen-Brötchen
- (Frikadelle vom Mittwoch)
- 1 Vollkornbrötchen halbieren, mit 1 EL Ketchup bestreichen. Mit
- Gewürzgurkenscheiben belegen . Die Frikadelle darauflegen,
nach Bedarf etwas Senf aufstreichen und die zweite Brötchenhälfte
darauf legen. Dazu Rohkost oder gemischten Salat essen.
5.. Tag,
- Wurst-Gulasch
- 2 EL Mais aus der Dose
- 2 EL Kidneybohnen,
- 2 EL Perlzwiebel
- 3 EL Ananasstücke (Konserve ohne Zucker)
- 1 grüne Paprika in Würfel schneiden.
- 1 kalorienreduziertes Würstchen (von Du darfst, oder Geflügelwiener)
in Scheiben schneiden. Mit - ½ Dose Tomaten, 1 EL Tomatenmark 10 Minuten garen.
- Würzen mit gehackten frischen oder TK Kräutern, Salz, Pfeffer, Curry und Chilipulver.
- Dazu 1 Tasse gegarte Nudel essen.
(restlichen Mais im Tiefkühlschrank aufbewahren)
- Tunfisch-Salat
- 2 EL Tunfisch, im eigenen Saft ohne Öl (ich bevorzuge den von Saupiquet in Wasser eingelegt)
- 1 Tomate, 1 kleine Zwiebel,
- 1 kleine Dose Champignons, geschnitten
- 1 Apfel und einige Blätter Kopfsalat.
- Dressing aus:
Essig, Salz, Pfeffer, Chilisauce, 4 EL Miracel Whip light oder 4 EL Miracel Whip Joghurt - Dazu 1 Vollkornbrötchen
6.. Tag,
- Wirsing-Kartoffel-Pfanne
- 2 Kartoffeln achteln, in
- 1 TL Öl anbraten.
- 250 g Wirsing in Streifen geschnitten darüber geben.
- 1 Tasse Gemüsebrühe, 1 Lorbeerblatt, 1 Stengel Bohnenkraut dazugeben und 15 - 20 Minuten im geschlossenen Topf garen. Dazu
- 1 Putenschnitzel "natur" gebraten.
Zum Nachmittags-Kaffee gibt es einen:
- Apfelkuchen
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker,
- 2 Päckch. Vanillezucker,
- Saft von ½ Zitrone,
- 4 Eier
- 5-6 EL Milch,
- 1 Prise Salz
- 2 TL Zimt
- 325 g Mehl
- 50 g Weizenkeime
- ½ Päckch. Backpulver,
Die Masse in die Form füllen. - 6 mittelgroße Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen
und leicht einschneiden. Die Apfelhälften sofort auf den Teig setzen
und mit - Saft von ½ Zitrone, beträufeln. Mit
- 2 EL Zucker bestreuen
Eine Springform mit Backpapier auslegen. Einen Rührteig bereiten aus:
190° C im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen.
- Karotten-Apfel-Salat mit Käsebrot
- 2 geraspelte Karotten und 1 Apfel, Zitronensaft und 2 EL saure Sahne vermischen. Mit Gewürzen nach Belieben abschmecken.
- Dazu 1 Scheibe Vollkornbrot mit 1 TL Halbfettbutter bestreichen und mit 1 Scheibe Käse belegen.
7.. Tag,
- Toast Hawai
- 2 Scheiben Toast mit
- 2 TL Halbfettmargarine bestreichen.
- Je ½ halbe Scheibe gekochten Schinken
- 2 Scheiben Ananas
- je 1 Scheibe kalorienreduzierter Toastkäse zum Überbacken.
- Dazu Rohkost essen
- Bohnensuppe
- 1 Zwiebel in 1 TL Öl anbraten, 100 ml Wasser und 1 TL körnige Gemüsebrühe dazu geben.
- 3 Kartoffeln und 3 Karotten würfeln und in die heiße
Flüssigkeit geben. 1 kleines Paket TK grüne Brechbohnen dazugeben, mit
Bohnenkraut würzen und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen
____________________
Lache nie über jemanden der einen Schritt zurück macht. Er könnte anlauf nehmen.
![Rezepte und Gifs](http://img154.imageshack.us/img154/9085/bannerfertigvi2.gif)