Das Rezept Forum - Kuchen, Torten, Marmelade, Süsses etc.

Apfelkuchen mit zwei Böden

Apfelkuchen mit zwei Böden

Für das Backblech:
etwas Fett

Knetteig:
225 g Weizenmehl
60 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
150 g weiche Butter oder Margarine

Belag:
1 1/2 kg Äpfel

Rührteig:
125 g weiche Margarine oder Butter
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
3 Eier (Größe M)
75 g Weizenmehl
50 g Gustin Feine Speisestärke
1 gestrichener TL Original Backin

Außerdem:
50 g Korinthen
4 EL Aprikosenkonfitüre
2 EL Wasser

Vorbereiten: Heizen Sie den Backofen vor und fetten Sie das Backblech.

Knetteig: Mehl in eine Rührschüssel sieben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend zu einer Rolle formen. Den Teig auf dem Backblech ausrollen, mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen. Das Backblech in den Backofen schieben und den Boden vorbacken.
 
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 180°C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 3?4 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 15 Minuten
Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung für den Herd beachten.
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und das Gebäck darauf etwas abkühlen lassen. Die Backofentemperatur reduzieren.

Belag: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden.

Rührteig: Weiche Margarine oder Butter mit einem Handrührgerät (Rührbesen) in einer Rührschüssel geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Gustin und Backin mischen, sieben und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Rührteig auf dem Knetteigboden verstreichen. Die Äpfel in Reihen auf dem Rührteig verteilen, Korinthen darüber streuen und das Backblech nochmals in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 160°C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 55 Minuten
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen.
Die Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen, mit dem Wasser aufkochen und die Äpfel damit bestreichen. Den Kuchen erkalten lassen.

TIPPS:
- Sie können den Kuchen bereits 1 Tag vor dem Verzehr zubereiten.
- Der Kuchen schmeckt auch sehr gut mit Aprikosen, Kirschen oder mit Pflaumen.
- Statt mit Korinthen können Sie die Äpfel auch mit Rosinen bestreuen.



____________________
Lache nie über jemanden der einen Schritt zurück macht. Er könnte anlauf nehmen.


Rezepte und Gifs