Maltagliati mit Ratatouille
Zutaten
Für 4 Personen
Ergibt 4 Portionen
300 g Mehl
3 Eier (Kl. M)
1 Eigelb (Kl. M)
1 El Olivenöl
Salz
Mehl zum Bearbeiten
Ratatouille
rote und gelbe Paprikaschote
1 kleine Aubergine (ca. 200 g)
1 Zucchini (ca. 200 g)
150 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
5 El Olivenöl
1 Tl Tomatenmark
1 Dose stückige Tomaten (400 g EW)
Salz
Pfeffer
2 El Basilikum (grob geschnitten)
1 El glatte Petersilie (grob gehackt)
12 Kapernäpfel
100 g Ricotta (ital. Frischkäse)
1 Stiel Basilikum
Zubereitung
1. Für den Nudelteig das Mehl mit Eiern, Eigelb, Olivenöl und Salz zu einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
2. Inzwischen für die Ratatouille die Paprikaschoten längs vierteln, entkernen und mit einem Sparschäler schälen. Paprikastücke nochmals vierteln. Aubergine und Zucchini waschen, putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln in 1 cm dicke Spalten schneiden. Knoblauch fein hacken.
3. Das Olivenöl in einem großen, flachen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Auberginen und Zucchini zugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Tomatenmark und stückige Tomaten zugeben und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 3 Minuten kochen. Paprikastücke zugeben und weitere 8 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum, Petersilie und Kapernäpfel unterrühren und warm stellen.
4. Den Nudelteig auswickeln und vierteln. Die Teigstücke ca. 1 cm dick auseinanderdrücken, dann nacheinander durch die glatte Walze der Nudelmaschine von Stufe 1-5 drehen. Teigplatten auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit einem Teigrädchen oder Küchenmesser in grobe Stücke schneiden.
5. Die Nudeln in 2 Portionen in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und in eine vorgewärmte große Schüssel füllen. Ratatouille darübergeben, gut mischen und in tiefen Tellern anrichten. Ricotta gleichmäßig über den Nudeln verteilen. Nudeln mit abgezupften Basilikumblättern dekorieren und mit etwas Pfeffer bestreuen. Sofort servieren
____________________
Lache nie über jemanden der einen Schritt zurück macht. Er könnte anlauf nehmen.