Bauen mit Domizil - Für Gäste

Bau-Berufsgenossenschaft

Bau-Berufsgenossenschaft

Die BG hat uns angeschrieben, wegen "Baubesichtigung" !

Wer hat Erfahrungen/ Tipps ?



Re: Bau-Berufsgenossenschaft

wir hatten mit denen auch schon unseren spass:

wollten seinerzeit (bei baubeginn) auf die förmliche art uns zwingen, angaben über eigenarbeiten oder mithelfende fam-angehörige zu machen.
es kam dann heraus, dass sie keinerlei handhabe haben, diese infos zu fordern - die wir auch nicht gemacht haben.

wenn sie demnächst bei uns auch eine besichtigung machen wollen, werden wir ähnlich reagieren.


Re: Bau-Berufsgenossenschaft

Hallo,

ist doch ganz einfach. Einfach auflisten welche Firma (mit Anschrift) was bei euch gemacht hat (wir haben da bei über all Domizil eingetragen, außer bei den Arbeiten die wir selbst beauftragt haben). Dann auflisten was ihr in Eigenleistungen (über welchen Zeitraum) erbracht habt und sollte euch jemand geholfen haben müsst ihr das auch angeben (einfach in Stunden und Tätigkeit).

Wenn ihr alle Angaben korrekt macht gibts auch keine Probleme mit dem Prüfer.
Normalerweise gibt es nur Probleme wenn man sehr sehr viel als Eigenleistung angibt und keine Helfer dabei gewesen sein sollen. Z.b. Wenn ein Verkäufer den ganzen Trockenbau und die Sanitärinstallationen selber gemacht haben will und dafür aber eigentlich zu wenig Zeit und fachkunde vorhanden war, werden die stutzig.

Tschau, Uwe.

Re: Bau-Berufsgenossenschaft

Hallo Uwe,

einen wichtigen Punkt haste vergessen zu erwähnen.
Und zwar, wenn man die Verwandtenhilfe und deren Umfang an die BG gemeldet hat, dann kommt eines Tages eine Rechnung, einfach eine Rechnung

Gruß
Andreas




Re: Bau-Berufsgenossenschaft

Hallo Andreas,
und die Rechnung kommt dafür das deine Verwandtschaft wärend der Tätigkeiten auf der Baustelle Unfallversichert sind.

Tschau, Uwe.


Re: Bau-Berufsgenossenschaft

Ja, und die Preise für diese gesetzlich verdonnerte Unfallversicherung sind ja auch so normal...

Wenn ich für einen Bauhelfer bei einer teuren Versicherung für einen Monat eine Unfallversicherung abschließe, zahle ich vielleicht 50 Euro (wenn's teuer ist) und der Helfer ist damit 30 Tage x 24 Stunden = 720 Stunden versichert.
Für 50 Euro bekomme ich bei der BauBG gerade mal 18 Stunden versichert, ganz zu schweigen vom Aufwand, über die gesamten geleisteten Stunden jedes Helfers während der gesamten Bauzeit Buch führen zu müssen, damit man alle 6 Monate diese Fragebogen der BauBG ausfüllen kann.

Und ja, wir haben das trotzdem gemacht, denn unser Bau ist in kompletter Eigenleistung entstanden und ohne Helfer wäre das nicht gegangen. Aber ich bin heilfroh, dass wir die Restarbeiten jetzt alleine machen können...

Es wäre wesentlich sinnvoller, für Bauhelfer eine private Unfallversicherung abschließen zu können und meinetwegen der BauBG den Nachweise darüber zuzusenden...

Gruß
Susanne

P.S. Wieso taucht in meinem Beitrag eigentlich so sinnlose Werbung auf??? Kann man das irgendwie verhindern bzw. entfernen?