Das Leopardgecko-Forum - Alles zur Haltung

Möchte einmal Leos bei mir wohnen haben...

Möchte einmal Leos bei mir wohnen haben...

Hallo!
Ich habe derzeit noch einen ca. 1 1/2 Jahre alten Dschungarischen Zwerghamster. Allerdings beschäftige ich mich schon länger mit den Leopardgeckos. Ich habe schon ziemlich lange ein Auge auf die schönen Tiere geworfen, besonders in Zoos und Terraristikgeschäften (da mein Freund Chameleon"halter" ist kam ich der Terraristik immer näher ^^)

Ich plane mir in Zukunft möglicherweise Leopardgeckos zuzulegen, möchte mich vorab aber genau darüber informieren. Nicht das es vielleicht doch die falsche Tierwahl für mich ist. Aber da mein Hamster ja auch noch ein Weilchen vor sich hat, habe ich wohl noch genügend Zeit dazu =)

Ich habe hier auch schon ein paar Beiträge durchgestöbert. Aber ich habe noch ein paar spezielle Fragen. Die hat sicher schonmal jemand irgendwie gestellt, aber ich habe festgestellt das die meisten Beiträge auf irgendwelche Richtlinien belaufen und auf ungefähre Angaben. Ich würde aber gerne gezielte Angaben zu meinen Vorstellungen haben ^^

1. Was für eine Gruppenhaltung wäre in einem 120x60x60 Terra am geeignetsten (Ich würde zu 1 Mann & 2 Weibchen tendieren) Würde gerne bei Ebay o.ä. ein fertigterra kaufen, wo ich jedoch die Wände selber gestalten kann.
2. Ich weiß nicht ob man unbedingt Männchen und Weibchen zusammenhalten muss, aber wenn dann werden sie sich ja auch paaren und Eier ablegen. Ich würde gerne wissen ob man die Eier dann auch "ausbrüten" muss. Also im Inkubator o.ä. Oder gibt es da auch möglichkeiten keine Nachzuchten zu bekommen?
3. Wie sieht das mit dem Füttern aus bei einer Grp. mit 1 Männchen & 2 Weibchen? Ich würde sie gerne jagen lassen, aber da kann man ja schlecht bestimmen wer wie viel abbekommt. Wie regelt man es am besten, dass jeder "seine" Menge bekommt?
4. Wie oft sollte man überhaupt bei so einer Grp. füttern? 2-3 Mal die Woche? Und wie oft mit Vitaminen bestäubt?
5. Ich habe gelesen das man in der Anfangszeit "Quarantänezeit" Kotproben einschicken soll... Nach Exomed etc. Kann mir jemand sagen wie viel das kostet ungefähr? Also pro Probe.
6. Ich habe gelesen das es nicht ratsam ist in Zoogeschäften ein Tier zu kaufen, gibt es denn bekannte seriöse Zooläden? Wie sieht es mit großen Läden aus, wie www.galeria-tropica.de/ oder www.derterraristikladen.de/ ?
7. Muss man die Tiere in die Winterruhe schicken? Ich habe keinen Keller oder Garage oder so. Ist ne ganz normale 2 Zi. Wohnung. Brauch man dann irgendeinen Lüfter um im terra auf ca. 18° runter zu kommen oder sowas?
8. Kann man verschiedene Farbformen zusammenhalten? Sind ja nur versch. Farbformen keine unterschiedlichen Arten...

So ich glaube damit wären meine jetzigen Fragen erst einmal gestellt =)
Wenn mir noch etwas einfällt schreibe ich sie dazu  :P

Re: Möchte einmal Leos bei mir wohnen haben...

Hallo und willkommen hier, dann will ich mal versuchen, dir deine Fragen zu beantworten:

1. Du kannst in einem 120x60x60 Terra locker drei Tiere halten, aber warum tendierst du zu einem Männchen und zwei Weibchen, wenn du dir nicht sicher bist, ob du Eier ausbrüten willst?
2. Man muss keine Männchen mit Weibchen zusammen halten. Wenn du keine Eier ausbrüten möchtest, geht auch eine reine Mädels-Gruppe. Ansonsten bleibt dir nur das rechtzeitige Entsorgen der Eier, was einem aber nicht immer leicht fallen muss ;-) Zudem musst du darauf achten, dass die Weibchen alt und kräftig genug sind, bevor du ein Männchen dazu setzt, damit sie der ständigen Eiablage standhalten.
3. Man kann Gruppen jagen lassen, da passiert es aber oft, dass man eben nicht mitbekommt, wer wieviel frisst und es passiert auch oft mal, dass sie sich dabei verletzen (durch Bisswunden oder ähnlichem). Ich füttere bei großen Gruppen mit der Hand, da meine sonst auch wie Kanibalen über einander herfallen.
4. Ob Gruppe oder Einzeltier, meine Leos bekommen einmal die Woche Futter... Ausgewachsen bekommen sie eine adulte Heuschrecke, ansonsten eine kleine oder mittlere Heuschrecke. Mädels, die Eier legen, bekommen die Woche auch mal 2 Heuschrecken oder eine Babymaus (Pinkie). Damit man mit Vitaminen nicht überdosiert, kann man den Futtertieren für 2-3 Tage vor dem Verfüttern einen Vitaminbrei anbieten, den sie in benötigten Mengen aufnehmen (bspw. Korvimin mit etwas Wasser vermengt, etwa zur Joghurt-Dicke).

5. Die Preise für Kotproben sind je nach Tierarzt unterschiedlich, belaufen sich etwa bei normalen Kotproben (Gucken nach Würmen) auf 8-12 Euro und bei einem Kryptosporidientest, je nach Art zwischen 20-30 Euro. Und letzterer sollte allein 4-6 Monate hintereinander einmal durchgeführt werden. Ist also recht kostspielig.
6. In Zoogeschäften einen Leo zu kaufen ist wirklich nicht ratsam, dafür gibt es genügend Foren, in denen man einen Züchter aus eigener Nähe finden kann. Die Tiere sind dort bestenfalls bereits ärztlich untersucht worden und nicht gar so scheu wie aus einem Zoogeschäft. Futterfest sollten sie auch sein. Abgesehen davon sind Zoogeschäfte einfach viel zu teuer.
7. Die Tiere in die Winterruhe zu schicken ist besser für ihre Lebensqualität. Gerade Mädels, die Eier legen, brauchen diese Pause. Dabei reicht es völlig aus, wenn die Temperatur bzw. auch die Umgebungstemperatur zwischen 15 und 18°C liegt. Wer keine Möglichkeiten hat, die Leos im Keller oder ähnlichem zu überwintern, muss eben etwas frieren ;-)
8. Verschiedene Farbformen können problemlos zusammengehalten werden. Es sollte nur darauf geachtet werden, dass kein "Giant" mit einem normal großen Leo zusammensitzen muss.



Grüße,
Kobold


Ich war's nicht!
http://geckoswanted.ge.funpic.de/Mambo/index.php

Re: Möchte einmal Leos bei mir wohnen haben...

Also ich habe jetzt schon ziemlich viel gelesen. Das Buch ist auch auf dem Weg zu mir.
Aber eine Frage habe ich da noch...

Wie sieht das mit den Lampen aus. Für Licht und Wärmeabgabe.
Was brauche ich da alles?

1 Spot leuchte iss klar.
1 UV Lampe bei Bedarf...
Und was sonst noch was Wärme und/oder Licht ins Terra bringt?


Re: Möchte einmal Leos bei mir wohnen haben...

Einfach einen Wärme-Spotstrahler und bei Bedarf eine Lampe, die besseres Licht abgibt, falls es im Terra zu dunkel ist.
UV brauchst eigtl. garnicht, zumal die herkämmlichen UV-Lampen nur bis zu einer gewissen Reichweite UV abgeben und diese meist nicht bis auf den Boden zu den Tieren reicht. Wenn UV-Bestrahlung, dann mit einer richtigen Lampe und da dürfen es meist nur ein paar Minuten sein. Da Leos aber eigtl. eher abends aktiv sind, brauchen sie nicht zwingend UV.


Ich war's nicht!
http://geckoswanted.ge.funpic.de/Mambo/index.php