Das Leopardgecko-Forum - Futtertierzucht

Schaben- oder Heuschreckenzucht

 Schaben- oder Heuschreckenzucht

Hi Leute.

Also ich möchte anfange mir meine Futtertiere selbst zu züchten.
Schwanke zwischen Argentinischen Waldschaben und Wanderheuschrecken.
Hab auch schon viel über bei de Tiere gelesen bin mir aber noch unsicher welches Tier besser ist.

Argentinische Waldschabe

+ Leicht zu Halten
+ Leise
+ Geruchsarm
+ Vermehren sich rasend
+ 28°C Idealtemperatur (Geht auch bei Zimmertemperatur)


Wanderheuschrecke 

+ Groß
+ Leiser als Heimchen
- Fressen viel
+ 28°C Zuchttemperatur
+ Einfache Haltung
+ Geruchsarm

Nun ist es aber so das ich damit nicht nur meine Bartagamen sondern auch meine Leopardgeckos mit den Tieren füttern will.

Jetzt wollte ich wissen welche der beiden Tiere für Leopardgeckos und Bartagamen zu empfehlen wäre und ob ich Schaben auch an Leopardgeckos verfüttern kann oder ob diese zu groß etc. sind.


Und brauchen die Heuschrecken viel Licht?
Möchte die Futtertiere in den Lichtkasten meines Bartagamen Terrariums stellen da dieser direkt mit dem Terrarium mitgeheizt wird aber das Problem ist da dort nicht allzu viel Licht reinkommen wird. (nur durch 3 Lüftungen die vom Terra in den Lichtkasten gehen)

Mfg 




____________________
Ich halte:

1.2.3 Eublepharis Macularis (3 Jungtiere und 3 Adulte)
1.1 Pogona Vitticeps
1.1 Graptemys pseudogeographica pseudogeographica
0.0.1 Trachemys scripta elegans
0.2 Felis silvestris f. catus

Re: Schaben- oder Heuschreckenzucht

Hi,also ich züchte gerade arg. Schaben und ich kann dir sagen,das ist sowas von einfach. Nur das meine Schabenbabys komischerweise die glattwandige Box nach oben kommen. Und nur wenn man sie auf Kokoshumus hält,riechen sie nicht. Die können ganz arg müffeln. Ich hatte als Zuchtansatz nur höchstens 10 Tiere insgesamt und die haben sich rasend vermehrt. Und die adulten Tiere verfüttere ich meinen Leos nicht,die sind zu gross,aber die mittleren gehen bei meinen Tieren super und sollen ja auch einen guten Nährwert haben. Ich hoffe,ich konnt ein bisschen helfen bei deiner Entscheidung.


P.S. Ich hab die Box übrigens im Wohnzimmer stehen.


Liebe Grüße Blackpearl

Re: Schaben- oder Heuschreckenzucht

@ bleakpearl

was machst du denn dann mit den großen schaben?




0.3 Eublepharis Macularius:

0.1 hypo het tremper (Bärbel)
0.1 super hypo het tremper (Elsa)
0.1 tremper albino (Renate)


nur noch 44 Schultage : ABI 09 - mehr war nciht auf dem konto!

Re: Schaben- oder Heuschreckenzucht

Ich glaub,die dürfen sich dann unsere Hühner zu Gemüte führen... Ich bin aber auch froh,wenn ich die los bin,denn eigentlich brauche ich für meine 3 Leos keine Schabenzucht.  

Liebe Grüße Blackpearl

Re: Schaben- oder Heuschreckenzucht

ja wenn se zu groß sind kann ich die doch den bartagamen auch geben oder nicht?

und der "harte" panzer der schabe ist kein problem für die geckos?



____________________
Ich halte:

1.2.3 Eublepharis Macularis (3 Jungtiere und 3 Adulte)
1.1 Pogona Vitticeps
1.1 Graptemys pseudogeographica pseudogeographica
0.0.1 Trachemys scripta elegans
0.2 Felis silvestris f. catus

Re: Schaben- oder Heuschreckenzucht

An sich dürfte das kein Problem sein,die Schaben werden nunmal auch zur Fütterung empfohlen. Also denke ich,das die Leos keine Probleme haben,wobei ich wie gesagt auch nur die mittelgrossen verfüttere,und die adulten nicht. Aber die adulten könnten für Bartis passen,allerdings kenn ich mich da nicht aus.

Liebe Grüße Blackpearl

Re: Schaben- oder Heuschreckenzucht

Okay werd mich aber für eine Schabenzucht entscheiden, da die doch um einiges leichter zu züchten sind als Heuschrecken.


Gruß Martin



____________________
Ich halte:

1.2.3 Eublepharis Macularis (3 Jungtiere und 3 Adulte)
1.1 Pogona Vitticeps
1.1 Graptemys pseudogeographica pseudogeographica
0.0.1 Trachemys scripta elegans
0.2 Felis silvestris f. catus

Re: Schaben- oder Heuschreckenzucht

hmm...also ich habe mal gehört, Kenne mich aber nicht damit aus, dass es garnciht gut ist den leos ausschließlich schaben zu füttern, ebenso wie mehlwürmer...



0.3 Eublepharis Macularius:

0.1 hypo het tremper (Bärbel)
0.1 super hypo het tremper (Elsa)
0.1 tremper albino (Renate)


nur noch 44 Schultage : ABI 09 - mehr war nciht auf dem konto!

Re: Schaben- oder Heuschreckenzucht

Mmh,ausschliesslich nicht,sollte ja eh abwechslungsreich sein mit dem Futter. Aber als Hauptfutter kann man die glaub ich ansehen,hab ich wiederum gelesen.Die sollen auch nahrhafter sein,wie Mehlwürmer,aber wohl nicht ganz so fett. 

Liebe Grüße Blackpearl