Funda Biçakoglu Forum - Off-Topic

Weihnachtsgedichter & co.

Weihnachtsgedichter & co.

Kleine grüne Tanne

Kleine grüne Tanne;
erstrahlst im Lichterkleid
mit schneebedeckten Zweigen
zur sel’gen Weihnachtszeit.

Bring Hoffnung, Glück und Friede
in jedes Herz hinein!
Die Engel schau’n herab
auf deiner Kerzen Schein.

Die Sterne funkeln hell und klar,
sie schicken uns einen Traum;
durch dich wird er ganz schön und warm.
Hab Dank, mein Weihnachtsbaum! Ellen Sauer Quelle : 1997


Friede

Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,
der Kinder Herz vor Freude springt,
erfüllt die Welt mit Lichterschein
und Weihnachtsfriede kehre ein. © Oskar Stock, (*1946), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker Quelle : Verlag Hanskarl Hornung, Oskar Stock, Sonnenstr. 21, 84030 Landshut zu beziehen


Eine Kerze abbrennen lassen und sich wirklich einmal die Zeit dazu nehmen, gar nichts weiter zu tun als dieses. Unbekannt


Im neuen Jahr ein neues Hoffen, die Erde wird noch immer grün;
auch dieser März bringt Lerchenlieder,
auch dieser Mai bringt Rosen wieder,
auch dieses Jahr läßt Freuden blühn. Karl Gerok, (1815 - 1890), deutscher evangelischer Theologe und Kirchenliederdichter


Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf.
Die junge Sonne steigt herauf.
Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis.
Bald schwillt die Knospe schon am Reis.
Und ob wir nicht bis morgen schaun,
Wir wollen hoffen und vertraun. Volksmund


Im neuen Jahr ein neues Hoffen, die Erde wird noch immer grün;
auch dieser März bringt Lerchenlieder,
auch dieser Mai bringt Rosen wieder,
auch dieses Jahr läßt Freuden blühn. Karl Gerok, (1815 - 1890), deutscher evangelischer Theologe und Kirchenliederdichter


Die Zeit verrinnt, die Spinne spinnt
in heimlichen Geweben.
Wenn heute Nacht das Jahr beginnt,
beginnt ein neues Leben. Joachim Ringelnatz, (1883 - 1934), eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler


Sprücheportal: Weihnachtssprüche
Suchen Sie noch Weihnachtsgeschenke? Hier gibt es Tipps

Die Verfasser der folgenden Gedichte und Sprüche sind mir leider unbekannt.

Zeit für Liebe und Gefühl,
heute bleibt es nur draußen richtig kühl.
Kerzenschein und Apfelduft,
ja, es liegt Weihnachten in der Luft.

Weihnacht: Nächte heller Kerzen
und der Kinderseligkeit!
Und so wünsche ich von ganzem Herzen
eine strahlend-schöne, besinnliche Zeit!

Seit Wochen freu ich auf diesen Tag,
den ich nur mit Dir verbringen mag.
Verkleide mich als Weihnachtsmann,
was folgt, das sehen wir ja dann :-)

Ich wünsch mir ein Geschenk
an das ich immer denk.
Doch es gibt ja Dich,
das ist schon genug für mich.

Lieber guter Weihnachtsmann,
schau mich nicht so böse an,
stecke deine Rute ein
ich will auch immer artig sein.


Sitze einsam unterm Weihnachtsbaum,
träume einen schönen Traum.
Wäre doch so gern bei Dir,
schade, jetzt sitz ich alleine hier.

Der Baum strahlt hell mit seinen Lichtern,
Freude schaut aus den Gesichtern.
Nehme gleich Deine warme Hand,
entführe Dich in unser Abenteuerland.

Stille, nichts als Ruhe in dieser Nacht,
als wäre Weihnachten nur für uns gemacht.
Engel hüten unser kleines Glück,
wir lieben uns weiter, Stück für Stück.

Niklaus, Niklaus, huckepack,
schenk uns was aus deinem Sack!
Schütte deine Sachen aus,
Gute Kinder sind im Haus.

Kein Geschenk ist so wichtig wie Du,
nichts gefunden, ich geb es ja zu.
Würde ich wählen zwischen Gold und Dir,
sage ich nur: Du gehörst zu mir.
...oder alternativ :
Nichts ist kostbarer als Du für mich,
darum nicht nur für heute: ich liebe Dich.

Schöne Lieder und manch warmes Wort,
Tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen,
Weihnachten möcht ich nur mit Dir verbringen.

Lieber heilger Nikolaus,
was willst du denn von mir.
Ich nehm dich bei der Zipfelkapp´
und werf dich vor die Tür.

Nikolaus, komm in unser Haus,
leer deine große Tasche aus,
Stell deinen Schimmel untern Tisch,
daß er Heu und Hafer frißt.
Heu und Hafer frißt er nicht?
Zuckerbrezel kriegt er nicht.

Sankt Niklas ist ein braver Mann,
bringt den kleinen Kindern was.
die großen läßt er laufen
die können sich was kaufen.

Ach, du lieber Nikolaus,
komm ganz schnell in unser Haus.
Hab so viel an dich gedacht!
Hast mir doch was mitgebracht?

Lieber, guter Nikolaus,
lösch uns unsre Fünfen aus,
mache lauter Einsen draus,
bist ein braver Nikolaus!

Ich wünsche schöne Weihnachtstage,
das ist doch klar und ohne Frage.
Bei Tannenduft und Kerzenschein,
möge alles friedlich und fröhlich sein!

Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter,
Bratäpfelduft und frohe Gesichter,
Freude am Schenken - das Herz wird so weit.
Ich wünsch allen: Eine fröhliche Weihnachtszeit!


und noch ein Weihnachtsgedicht © Horst Winkler von der VersSchmiede
Weihnachten 2001

Das Fest der Hoffnung und des Lichtes
Es rückt nun näher Tag für Tag
Geborgenheit und Glück verspricht es
Vertrauen, was auch kommen mag

Legt ab die Hast, besinnt euch wieder
Was dieses Fest im Ursprung war
Es strahlte einst ein Stern hernieder
Er leuchtet seitdem immerdar

Er will uns wärmen, Hoffnung geben
Und säen frohe Zuversicht
In jedes Erdenmenschen Leben
Vergessen wir die Botschaft nicht

Vor lauter Jagd nach den Geschenken
In Unrast und Geschäftigkeit
Vor lauter kurzem Alltagsdenken
Vor lauter Lärm und Heftigkeit

Vor lauter Glanz und lauter Flimmer
Und herrlichem Geschenkpapier
Vor heimeligen Kerzenschimmer
Vor lauter Fernsehspaß beim Bier

Gedenket jener hier auf Erden
Die auf der Schattenseite sind
Der Alten, Schwachen, Ausgezehrten
Der Mutter mit dem kranken Kind

Auch jener, die mit Hass geschlagen
In Rache die Erfüllung sehn
Und die in Wahnsinnstaten wagen
Sich an der Menschheit zu vergehn

Lasst dieses Fest vor allen Dingen
Ein Fest euch der Besinnung sein
Und Frieden in die Herzen bringen
Und mit ihm Kraft, um zu verzeihen


Zeit für Liebe und Gefühl, heute bleibt´ s nur draußen kühl.
Kerzenschein und Plätzchenduft, Weihnachten liegt in der Luft.


Durch den weißen Flockentraum
ziehen Schlittengleise
und im Gemüt klingt eine vertraute Weihnachtsweise
Es glitzert in die Fenster und Gemäuer,
still der Sterne Himmelfeuer.
Die Erinnerung an die Kindheit
ist flugs wieder da
und Weihnachten ist wie damals - wunderbar.
„Das Christkind war da ...“
und alle Kinder stürmen,
und glauben fürwahr,
es hat am Fenster verloren seidiges Haar.
Der Geist der Weihnachtszeit
zieht mit aller Macht
ein in unser Herz und die Seele lacht.
Laßt doch das ganze Jahr Weihnachten
ins Herz hinein,
so fehlt nicht viel zum glücklich sein.


Ich bin das Lichtlein, das erwacht
in der dunklen Winternacht.
Die Menschen gingen so gebückt,
doch als das Lichtlein sie erblickt,
da wussten sie, es kommt die Zeit,
da alle Herzen werden weit,
und alle Augen werden hell,
und alle Füsse laufen schnell;
denn mitten aus dem Winterleid
ersteht die liebe Weihnachtszeit!

Ich wünsche schöne Weihnachtstage,
das ist doch klar und ohne Frage.
Bei Tannenduft und Kerzenschein,
möge alles schön und fröhlich sein!


Schöne Lieder und manch warmes Wort,
tiefe Sehnsucht und ein ruhiger Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen,
Weihnacht möcht ich nur mit Dir verbringen!


Die schönsten Bilder
zeigen sich unter dem Christbaumlicht -
es lächelt aus allen Zweigen
des Weihnachtsmannes liebes Gesicht.


Zeit für Liebe und Gefühl,
heute bleibt es draußen kühl.
Kerzenschein und Apfelduft -
es liegt Weihnachten in der Luft.


Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin,
dass wir auf unserer Suche
nach dem Grossen und Ausserordentlichen
auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.


Und wieder strahlen Weihnachtskerzen
und wieder loht der Flamme Schein,
und Freude zieht in unsere Herzen
an dieser heiligen Weihnacht ein.
Und frohe Weihnachtslieder klingen
in unsren Landen weit und breit.
O welch ein Jubel, welch ein Singen!
O wundervolle Weihnachtszeit!


____________________
Image and video hosting by TinyPic

 Re: Weihnachtsgedichter & co.

die sin total schön!
frohe (grüne ) weihnachten und ein braves christkind/nen braven weihnachtsmann *gg*


____________________
wem die scheiße bis zum hals steht, der sollte den kopf nicht hängen lassen...

Re: Weihnachtsgedichter & co.

hier eins von mir:
Oh schöne herlliche Weihnachtszeit

Kaum ist es Advent, da fällt es uns ein,
Das ultimative Geschenk muss es sein.
Für all unsre Lieben und die, die uns nerven,
Werden wir unser Geld rauswerfen.
Nur nichts überstürzt, es ist ja noch Zeit.
Es ist schließlich erst in vier Wochen so weit.
Oh schöne, herrliche Weihnachtszeit,
was bringst du Lust und Fröhlichkeit!

Wir haben auch schon ein paar Ideen,
Der Rest kommt dann beim Bummeln geh`n.
Nur was braucht Mutter, Vater, Sohn?
Es brennt das zweite Licht doch schon.
Wir hoffen noch auf ein Gelingen,
Nichts kann uns aus der Ruhe bringen.
Oh schöne, herrliche Weihnachtszeit,
was bringst du Lust und Fröhlichkeit!
Ein Kochbuch von Naddel oder von Bio?
Bettwäsche von Schumi oder `ne Reise nach Rio?
Wir seh`n uns um und eins wird schnell klar:
Es gibt so viel Sch... wie jedes Jahr.
Doch wir woll`n was Besond`res und halten uns ran.
Bald zünden wir das dritte Lichtlein an.
Oh schöne, herrliche Weihnachtszeit,
was bringst du Lust und Fröhlichkeit!

Voll Friede und Besinnlichkeit,
wird`s für den Weihnachtsmarkt nun Zeit.
Das Parkhaus voll, die City auch.
Auch das ist weihnachtlicher Brauch.
Doch außer Glühwein, Mandeln, Printen,
Ist für uns hier nichts zu finden.
Jetzt geht`s Heimwärts voller Unbehagen,
Mit leichtem Schwipps und vollem Magen.
Und sieh nur, wie die Zeit vergeht
Man vor dem vierten Lichtlein steht.
Oh schöne, herrliche Weihnachtszeit,
was bringst du Lust und Fröhlichkeit!
Panik macht sich langsam breit,
Jetzt ist echt nicht mehr viel Zeit.
Nun ist alles ganz egal,
Das Internet hilft allemal.

In Eile gekauft, mit Liebe geschenkt,
Für Oma den Wein, für Opa das Hemd.
Für Mutter den Mixer, da kommt Freude auf.
Was Praktisches liebt sie, da wette ich drauf.
Zigarren für Vater, die sind toll verpackt.
Die Kiste aus ganz edlem Holz gemacht.
Er raucht zwar nicht, fällt mir grad ein,
Das wird dann halt bald anders sein.
Oh schöne, herrliche Weihnachtszeit,
was bringst du Lust und Fröhlichkeit!

Doch bei all den Geschenken und Allerlei
War das Ultimative wieder nicht dabei.
Wir haben`s versucht, das ist ja wohl klar.
Vielleicht klappt`s ja im nächsten Jahr.



Über 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig ostdeutsch. Schreib dich nicht ab: lern ostdeutsch und mach de Glozzn off du orschtrampe!

 Re: Weihnachtsgedichter & co.

gefällt mir!


____________________
wem die scheiße bis zum hals steht, der sollte den kopf nicht hängen lassen...

Re: Weihnachtsgedichter & co.

freut mich!



Über 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig ostdeutsch. Schreib dich nicht ab: lern ostdeutsch und mach de Glozzn off du orschtrampe!

Re: Weihnachtsgedichter & co.




____________________
wem die scheiße bis zum hals steht, der sollte den kopf nicht hängen lassen...