GAY PHANTASMA - Lieber Herr Admin..

Kopf hoch!

Kopf hoch!

Hallo,
ich wollte an dieser Stelle nur mal gesagt haben, dass ich das hinter eurem Forum stehende Anliegen für sehr wichtig halte und grundsätzlich teile; abgesehen vielleicht von Aventurien und Co. sind Homosexuelle in Fantasywelten immer noch viel zu selten, um sich nicht wie eine akut vom Aussterben bedrohte Spezies vorzukommen. In dem Zusammenhang sehr schade finde ich übrigens die Art und Weise, in der dieses "Problem" von vielen heterosexuellen Fans ignoriert wird - der gedankliche Schritt in Richtung "Ihr Homos seid ja eh alle irgendwie sexsüchtig!" ist für viele Leute offenbar nicht allzu groß. Vermutlich wird man von dem einen oder anderen auch ganz bewusst falsch verstanden, wenn man denn einmal dieses heikle Thema anzusprechen wagt; nicht alle sind auch im Reallife so "tolerant" und "offen", wie sie in den Internetforen vorgeben zu sein. Anders kann ich mir das fehlende Verständnis mancher Heteros in dieser Sache leider nicht erklären. So eine winzigkleine Minderheit sind wir ja nun schließlich auch wieder nicht, dass der Anspruch auf eine gewisse "Repräsentation" zum Beispiel in der Spielwelt eines beliebigen CRPGs beim besten Willen nicht nachzuvollziehen wäre. Mag aber auch damit zusammenhängen, dass 99 Prozent der heterosexuellen Artgenossen es als völlig selbstverständlich erachten, den lieben langen Tag lang in ihrer gar großartigen Sexualität bestätigt zu werden, direkt oder indirekt, im Fernsehen oder eben bei einem Computerspiel, und dabei völlig vergessen, dass die Welt sich unsereins eben ein klein wenig anders präsentiert.

Auf der anderen Seite bin ich mir aber auch ziemlich sicher, dass ihr mit eurem Forum gewissermaßen ein klein bisschen "zu früh" gekommen seid: Solange Computerspiele nach wie vor als Beschäftigung wenig ambitionierter Jugendlicher und fauler Studenten angesehen werden, solange Computerspiele möglichst auch für 12jährige geeignet sein müssen, um kommerziellen Erfolg haben zu können, solange werden alle etwas "ernsteren", erwachsenen Themen wahrscheinlich auch ihren bisherigen Ausnahmecharakter behalten. (Und Homosexualität ist für viele Menschen sogar etwas äußerst ernstes - gerade auch in den USA - wie man schon an den diversen "Verführungstheorien" erkennen kann, die immer noch durch die Köpfe geistern. Dementsprechend sollen minderjährige Rollenspieler denn auch möglichst "unbelastet" davon bleiben.) Zu diesen Phänomenen mit Seltenheitswert gehört denn selbstverständlich auch alles, was über eine dezent angedeutete Romanze hinausgehen könnte, unserer prüden Sexualmoral sei Dank. Darum wohl auch die Argumentation so vieler Spieler, wer schon in einem CRPG Wert legen würde auf eine "eigene" Romanze, der habe es wohl "ganz besonders nötig". (Die haben gut reden, die haben schließlich häufig sogar mehrere zur Auswahl, wenn es denn überhaupt etwas in der Art geben sollte. ) Gerade aber in komplexen Fantasywelten wie Tamriel oder Faerun fände ich "Sex and Crime" enorm wichtig für die Glaubwürdigkeit des spielerischen Hintergrundes - wie viel lebendiger hätte beispielsweise Morrowind werden können, wenn es diesbezüglich nicht ganz so furchtbar verklemmt gewesen wäre, wenn die Entwickler den Mut besessen hätten, Spielelemente auch jenseits der ausgetretenen Rollenspiel-Trampelpfade zu implementieren. Oder auch in punkto Verbrechen: Wie unglaubwürdig ist eine Welt, in der alle zwischenmenschlichen Probleme nur oder fast nur in Form von "Quests" existieren, die der Spieler irgendwann abgearbeitet hat.

Es ist nun nicht so, dass es sich hierbei um Kriterien handeln würde, nach denen ich meine Computerspiele auswähle. (Dann hätte ich allerdings auch in der Tat eine gigantische "Auswahl". ) Und auch damit, dass neunzig Prozent der etwas besseren Fantasyromane in etwa so jungfräulich sind wie Tolkiens "Herr der Ringe", habe ich mich schon seit längerem abgefunden; alles also keine Dinge, über die ich mich ernsthaft aufregen würde. Aber manchmal wird man unverhoffterweise eben trotzdem fündig; in Zukunft werde ich mich bemühen, in solchen Fällen unverzüglich hier auf der Seite "Bericht" zu erstatten, wenn es denn etwas berichtenswertes gibt... Und falls dieses kleine Forum dann noch existieren sollte, schön wäre es ja.


P.S. Möglicherweise würde es ja ein wenig helfen, wenn ihr den Offtopic-Bereich etwas ausdehnen würdet; ich kenne viele Foren, die ohne ein derartiges Unterforum schon längst nicht mehr existieren täten. Auch etwas geschickt platzierte Werbung hier und da könnte bestimmt nicht schaden - alleine mir fallen da spontan bereits drei Foren ein, in denen man eventuell ein paar neue User "anwerben" könnte. Wenn die dann natürlich nach der Anmeldung nie wieder etwas von sich hören lassen, wäre man damit in der Angelegenheit an und für sich nicht viel weitergekommen.

 Re: Kopf hoch!

Herzlich willkommen hier im Forum!

Hier ist so lange nichts mehr los, dass ich manchmal vergesse, dass dieses Forum noch überhaupt existiert.
Ich muss gestehen, dass ich doch etwas enttäuscht bin von der fehlenden Resonanz auf dieses Forum. Schaut man sich mal die Mitgliederliste an, fallen einem zwei Dinge sehr deutlich auf: 1. gibt es leider kaum Mitglieder, die sich aktiv an Diskussionen beteiligen, 2. existieren dafür Nicknames, wie "Reifer Oldie", "OralAC" und "Arschfickmann".

Nun könnte man sich fragen, warum ich dass in einem Zusammenhang sehe. Es zeigt mir, wie stark gerade schwule Männer scheinbar Probleme haben, sich fern sexueller Inhalte zu positionieren. Die Frage ist, liegt dies am Mangel an weniger sexuell ausgerichteten Angeboten in Internet für schwule Männer und ist dies eine Art Automatismus oder unterscheiden sich Homosexuelle tatsächlich nur auf rein sexueller Ebene von Heterosexuellen und meinen deshalb keine schwule Perspektive auf die Dinge einnehmen zu müssen, weil es sie vielleicht faktisch nicht gibt.

Meine Intention dieses Forum zu gründen, war tatsächlich das Anliegen nicht nur eine schwule Perspektive auf die phantastischen Genres einzunehmen, sondern diese auch zu diskutieren und öffentlich zu machen. Letztendlich auch um zu zeigen, dass man existiert.

Als begeisterter CRPG-Fan habe ich z.B. in unzähligen öffentlichen Diskussionen zum Thema "wo bleiben die schwulen Figuren in Computerspielen?" meinen Beitrag geleistet, war aber leider meist allein auf weiter Flur und wurde von konservativen Fans des öfteren heftigst angegriffen, gerade weil ich Sichtbarkeit von Homosexualität (auch in Computergames!) gefordert habe. Die Reaktion, die ich am meisten bekam, war der Einwurf, schließlich sei Homosexualität auch nur eine Randerscheinung und hätte deshalb keinen Platz in einem Medium, wo ca. 85-90% der Nutzer andere Interessen hätten. Als Homosexueller sollte man sich mal nicht zu wichtig nehmen und besser still sein, Homosexuelle wollten ja immer eine Sonderrolle spielen und so weiter und so weiter...

Auffällig war immer, dass umso jünger das Gros der Forumsmitglieder (z.B. die GOTHIC-Foren) umso heftiger die Reaktionen auf meine Beiträge.
Auch interessant, wie sich die amerikanischen Entwickler (Bioware, Obsidian) versuchen, aus dem Thema herauszulavieren, indem sie immer wieder daraufhinweisen, dass in den Vereinigten Staaten allein durch die Implementierung schwuler Inhalte in ein Comutergame innerhalb der Jugendfreigabe von 13 Jahren auf 16 bzw. 18 heraufgesetzt wird und dies natürlich nicht in ihrem finanziellen Interesse liegen kann. Darüberhinaus gäbe es auch Länder, in denen Homosexualität ja noch ein völliges gesellschaftliches Tabu wäre und meist auch noch strafrechtlich verfolgt würde, und um das Game auch in diesen Ländern veröffentlichen zu können, würde man doch eher auf homosexuelle Themen verzichten wollen.

Ehrlich gesagt, bekomme ich immer das kalte Kotzen, weil es einfach zu wenig lautstarke schwule Stimmen in diesen Diskussionen gibt und sich die konservativen Teilnehmer, dadurch vollkommen im Recht sehen.

Leider beweist auch dieses Forum, wie wenig es ein homosexuelles Engagement zu geben scheint, dass über das sexuelle hinausgeht.

Ich habe zu Beginn übrigens eine Unmenge Werbung zu diesem Forum gemacht, leider kam dabei nicht viel rum. Ich bin ja auch Admin der deutschen China Miéville-Website und des dazugehörigen Forums und habe dort auch eine ganze Menge zu tun. Witzig ist, dass dort wesentlich weniger Mitglieder sehr viel mehr miteinander diskutieren, als dies hier der Fall ist.

Ob Homosexualität doch vielleicht nur der kleinste gemeinsame Nenner ist?

Wie bist Du überhaupt auf dieses Forum gestoßen?

Liebe Grüße

Seblon, Admin und Orkfreund






Die Website inkl. Forum für Fans von China Miéville und seiner Werke.

Re: Kopf hoch!

Wie ich auf dieses Forum gestoßen bin? Naja, ich lese sehr gerne SF- und Fantasy-Romane, und ich spiele für mein Leben gerne Rollenspiele - nicht nur CRPGs, sondern seit einiger Zeit erfreulicherweise auch wieder DSA. (Bin der Spielleiter eines noch kleinen Grüppchens begeisterter Neueinsteiger.) Und zufälligerweise bin ich schwul. Auch wenn ich da meistens kein großes Tamtam drum mache, meine Sicht auf die diversen Rollenspielwelten beeinflusst es eben doch ein wenig. Dass es ein Forum wie dieses hier geben könnte, wäre mir allerdings trotzdem wahrscheinlich nie in den Sinn gekommen, wenn ich nicht einige der von dir erwähnten Diskussionen auf dem RPG-Board nachträglich mitverfolgt hätte. (Sorry, aber um mich noch zu beteiligen, kam ich meistens leider ganz erheblich zu spät, und bessere Argumente als du hätte ich ziemlich sicher eh nicht gefunden. Wie ich schon schrieb - gewisse Menschen wollen vermutlich einfach nicht verstehen, mE die einzige logische Erklärung für solch eine zur Schau getragene Ignoranz. Aber es ist in der Tat sehr auffällig, dass Schwule und Lesben in solchen Diskussionen meistens eher eine seltene Ausnahme bleiben, obwohl es ja nun durchaus auch viele homosexuelle Fantasyfans gibt. Vielleicht sind einige ja schlichtweg nur ein wenig feige? Kommt aber nicht zuletzt auch auf das jeweilige Forum drauf an, StarTrek-Foren etwa sind in dieser Hinsicht meistens sehr viel offener, und - oh Wunder - dort outet sich der eine oder andere schwule User denn auch schon mal ohne Not und Zwang. Bei D&D-Foren wäre ich dagegen prinzipiell ein bisschen vorsichtiger, was die allgemeine Toleranzgrenze anbelangt.)

Die von dir zitierten Nicknames lassen mich ebenfalls eher an ein Sexforum denken als an eine Begegnungsstätte für schwule und lesbische Fantasyfans; traurig ist so etwas. Die schwulen Foren im Internet sind aber auch wirklich leider fast alles Foren des erstgenannten Typs, Foren mit Niveau und einem etwas anders gelagerten Thema zu finden ist beinah unmöglich. (Spontan fiele mir da jetzt eigentlich nur das dbna4you-Forum ein.) Keine Ahnung, woran das nun im einzelnen liegt; möglicherweise trennen viele einfach sehr sauber zwischen ihrem Sexualleben und ihren anderen "Interessen". Kann ich persönlich nicht wirklich nachvollziehen - gerade weil unsereins beispielsweise in Fantasyforen zuverlässig eine Minderheit darstellt, sollten wir doch eigentlich besonders gut "zusammenhalten", wenn es denn schon einmal um die Vertretung eines gemeinsamen Anliegens geht. Womit mal wieder bewiesen wäre, dass Schwule und Lesben eben auch keine besseren Menschen sind. *seufz*

Dass man gefälligst nicht überall eine Extrawurst verlangen sollte, ist natürlich ein altbekanntes "Argument"; nichtsdestotrotz spräche doch letzten Endes zum Bleistift nichts, aber auch überhaupt nichts dagegen, bei einigen CRPG-Romanzen einfach mal die standardmäßige Geschlechtsabfrage fallenzulassen - ist der Kerl halt bisexuell, meine Güte - so wie das schon im guten alten Solaufein-Mod vorgemacht worden ist. Wer dann wirklich nichts von dem jeweiligen NSC wissen will, sagt einmal klar und deutlich "nö", und gut ist. Ich glaube nicht, dass so etwas einer Spielefirma spürbare Umsatzeinbußen oder Morddrohungen bescheren würde, ganz im Gegenteil: So mancher schwule Fan würde das mit Sicherheit als äußerst positive und nette Geste empfinden. Aber ist natürlich klar, dass ein gewisser Typ Hetero alleine beim Gedanken daran verbalen Schüttelfrost bekommt; das sexuelle Ego vieler Leute scheint in der Tat auf sehr wackligen Beinen zu stehen, und erst recht natürlich im Teenageralter. (Deshalb wohl auch die heftigen Reaktionen in gewissen Internetforen. )

Wie bereits erwähnt: Dass es eine schwule Perspektive auf viele Themenbereiche gibt, steht zumindest meiner Ansicht nach ganz unzweifelhaft fest. Das Forum dürfte sich jedoch möglicherweise nicht gar so sehr auf diesen einen Ansatz versteifen und müsste eventuell wirklich einen etwas größeren Offtopic-Bereich eröffnen; wer da postet, postet irgendwann vermutlich auch in den anderen Unterforen. Wäre nicht das erste Mal, dass diese Rechnung aufgeht.
Allerdings wird man dafür ziemlich sicher ein paar neue, ernsthaft interessierte User benötigen - diejenigen, die jetzt seit einem Jahr und länger nichts mehr von sich haben hören lassen, werden nicht von jetzt auf gleich zu schreiben beginnen, nur weil auf der Seite nun auch ganz andere Themen zur Sprache kommen dürfen. Und ich weiß selbstverständlich auch nicht, ob das mit deiner ursprünglichen Intention für dieses Forum noch ausreichend viel zu tun hätte - eine halbwegs realistische andere Möglichkeit, dieser Seite doch noch ein wenig Leben einzuhauchen, sehe ich aber leider nicht.
Zum Thema Werbung fällt mir noch etwas ein: Vielleicht sollte man, statt in anderen Fantasy- oder SF-Foren eigene Threads zu diesem Thema zu eröffnen, besser gezielt einzelne User via PN ansprechen, von deren Homosexualität man bereits weiß (kommt ja durchaus ab und an mal vor); so würde man sich wenigstens die unweigerlich folgende Diskussion mit einem Haufen aufgebrachter Heteros ersparen. Aufpassen müsste man natürlich dennoch; nicht dass man noch den falschen anschreibt und der sich daraufhin prompt bei der Moderation beschwert. Solche Typen gibt es schließlich zu genüge.

Re: Kopf hoch!

Oh, Begeisterung macht sich breit, tatsächlich mal ein User, der etwas Sinnvolles zum Thema beizutragen hat.
Vielleicht besteht ja noch Hoffnung für dieses Forum.


Auf jeden Fall: Willkommen.

Also....wenn man die Augen offen hält, findet man vor allem im Internet viele Geschichten mit homosexuellen Charakteren, die meisten kann man in der Pfeife rauchen, und scheinen wohl eher Fantasien frühreifer MÄDCHEN zu sein.
Ernstgemeintes findet man eher selten.

Tatsächlich scheint es so, dass der Homosexuelle auf seine Sexualität beschränkt wird, und wohl nichts anderes zu tun hat als anderen Homosexuellen hinterher zu geifern.
Ein Vorurteil, welches sich auch oft genug bestätigt zeigt.
Dabei geht es auch anders, aber man muss schon die Augen offen halten, wenn man danach sucht. Und leider sind es die Ausnahmen.
Ich kann zwar nicht von CRPGs reden, aber was RPG, Film und Buch anbelangt.

Und der Anteil an schwulen Spielern und Gamedesignern beim Rollenspiel ist nicht gerade gering. Man muss ja nicht ganze Welten mit schwulen Charakteren bevölkern, aber hin udn wieder schadet nicht. Nur istd as eben in Fantasywelten nicht der Fall, warum auch immer (denn in modernen Settings, wie etwa der World of Darkness, funktioniert das ganz gut, und die Charaktere haben einen anderen Hintergrund als FICKEN was das zeugs hält)

Ach ja, nur so nebenbei erwähnt: Man muss nicht unbedingt schwul sein, um homosexuelle Charaktere oder Problematiken in der Phantastik zu mögen. Den großen Anteil an Frauen sollte man nicht unterschätzen.


So, genug gelabert, ich wollt emich nur mal wieder zu Wort melden, und hoffe, dass das Forum wieder mit Leben gefüllt wird...was ich ja an sich auch machen kann, nur fühlt man sich so alleine, wenn niemand antwortet.




Re: Kopf hoch!

Jaja, die Internet-Geschichten... Hat sich schon mal jemand von euch durch die zehntausend Slash-Stories zum Herrn der Ringe durchgequält? Ich habe es getan - weil ich hoffte, es könnte sich etwas brauchbares darunter finden lassen. Oh Mann, was für eine Enttäuschung. Einige waren zugegebenermaßen ganz amüsant geschrieben, aber irgendwie erotisch war nichts davon, obwohl es sich bei diesen Geschichten im Kern ja immer um irgendwelche Romanzen zwischen den (männlichen) Filmcharakteren handelt. Nur sind die allermeisten dabei eben doch viel zu deutlich der Phantasie pubertierender Mädchen entsprungen, um außerhalb dieser Zielgruppe irgendwen vom Hocker zu reißen, das kann man alleine schon an den bevorzugten "pairings" erkennen... Legolas und Aragorn könnten einem schon leid tun.
(Gab allerdings auch sehr witzige Sachen, zum Beispiel Legolas und Gimli... *seine noch zuckenden Einzelteile vom Fußboden aufsammelt*)

Vergisst du dabei nicht Das Schwarze Auge? Eine Fülle hochoffizieller Meisterpersonen in Aventurien und Myranor sind bi- bzw. homosexuell, und in den Regeln und Hintergrundwerken wie auch den Romanen wird immer wieder betont - direkt oder indirekt - dass die Vorurteile des durchschnittlichen Aventuriers in dieser Hinsicht wesentlich schwächer ausgeprägt sind als die der meisten irdischen Zeitgenossen. Das hat auch nichts mit pösem Gutmenschengehabe zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend die logische Folge daraus, dass eine Verfolgung Homosexueller in Aventurien nie religiös begründet werden konnte (wie bei uns auf der Erde), im Gegenteil. Rahja als die am stärksten verbreitete Göttin der Liebe und der Freude hält ihre schützende Hand ausdrücklich auch über den Bund zweier sich liebender Männer oder Frauen (Heirat inklusive!), und da die aventurischen Götter alles andere als Phantasiegespinste sind und auch ihre Kirchen auf Dere teilweise äußerst mächtig, werden solche Gebote in der Regel durchaus auch akzeptiert. Einzelheiten bleiben natürlich immer der jeweiligen Spielerrunde überlassen, wobei ich persönlich es für am realistischsten halte, wenn man die allgemeine Akzeptanz ein wenig variiert, abhängig davon, wo in Aventurien die Gruppe sich gerade aufhält. Will euch jetzt aber keinesfalls mit zu vielen Details auf die Nerven fallen, möglicherweise bin ich ja der einzige DSAler hier im Forum.
Aventurien ist auch in vielen anderen Punkten wesentlich unverklemmter und moderner als die amerikanischen Forgotten Realms, wie man beispielsweise an diesem Thread aus dem Alveran-Forum recht gut erkennen kann. (Wirklich nur als Beispiel, gibt noch viele andere in so gut wie jedem DSA-Forum.)
https://www.alveran.org/index.php?id=230&ForumshowThread=1&ForumthreadID=1763&ForumhighlightText=&
Ich teile nicht die Ansichten aller Beteiligten, aber der allgemeine Grundtenor wird, so denke ich, schon recht deutlich. Natürlich wird es auch immer wieder Leute geben, die so eine sexuell aufgeklärte Welt für "irgendwie unrealistisch" halten ("Der Kleine"), so manch ein beinharter "Mittelalter"-Fan stört sich insgeheim daran ("Torxes"), am offiziellen Hintergrund oder der generellen Haltung der DSA-Redaktion zu diesem Thema ändert das aber sehr wahrscheinlich nichts. Eindeutig das modernste und liberalste Fantasy-Setting, das ich kenne.


P.S. Falls das jetzt etwas zu viel DSA für dieses Unterforum geworden sein sollte, bitte ich dies zu entschuldigen - wenn Interesse besteht, diskutiere ich das Thema aber gerne auch in einem anderen Thread weiter, und dann selbstverständlich auch in allen blumigen Details.

Re: Kopf hoch!

@Firkraag

Wäre bestimmt ganz interessant für Rollenspieler, wenn Du mal aus schwuler Perspektive heraus innerhalb eines eigenen Threads Aventurien und DSA vorstellst. Ich habe als 14-15jähriger eine zeitlang mit Freunden DSA gespielt. Kann mich erinnern, dass wir die ganzen Spielbücher extrem teuer fanden...

Noch mal zurück zu Deinem Vorschlag eines größeren OFFTopic-Bereiches. Was genau stellst Du Dir denn darunter vor? Ich kann mich erinnern, dass mich schon mal ein Mitglied via PN gefragt hat, ob es nicht möglich wäre so etwas wie eine sexuelle Kontaktbörse ins Forum zu integrieren. Ich habe ihn auf andere Foren und Chats verwiesen.

Ich habe überhaupt nichts gegen sexualisierte Themen, aber dafür gibt es Unmengen von passenden Foren etc., ein Forum zum Thema "Homosexualität und Phantastik" gab es bisher eben nicht, deshalb will ich den Pfad nicht zu sehr verlassen.

Als AKTE X-Fan habe ich einige sehr witzige Mulder/Skinner - Slash-Stories gelesen. Ohne Frage ist die Halbwertszeit solcher Geschichten doch eher gering. Beim HdR fand ich eigentlich immer nur Aragon (Viggo Mortensen) sehr scharf und hätte nicht wirklich ein ähnliches Kaliber in den Filmen ausmachen können, das als Slash-Partner für ihn in Frage gekommen wäre. Grundsätzlich hat die Trilogie aber so viele wunderbare schwule Momente, dass Slash-Geschichten wohl fast überflüssig sind.

Es grüßt






Die Website inkl. Forum für Fans von China Miéville und seiner Werke.

Re: Kopf hoch!

Keine Sorge, sehe ich exakt genauso. Bloß nicht noch eine "Kontaktbörse", die gibts doch mittlerweile wie Sand am Meer. Nein, ich dachte stattdessen wirklich einfach mal an ganz andere, nicht unbedingt schwule oder sexuelle Themen, weil ich schlichtweg nicht glaube, dass man sonst auf Dauer genug Gesprächsstoff haben wird. Fantasy- und SF-Romane mit homosexuellen Hauptcharakteren sind immer noch reichlich dünn gesät, Computerspiele in dieser Art existieren de facto nicht. (Das Games-Unterforum ist denn ja auch so gut wie irrelevant.) Naja, und Fernsehen gucke ich persönlich eben überhaupt nicht, kann dementsprechend auch nicht wirklich mitreden. So viele erwähnenswerte schwule Kinofilme werden vermutlich niemals produziert werden, als dass damit eine Forencommunity am Leben erhalten werden könnte. (Abgesehen davon, dass ich vielleicht einmal im Jahr ins Kino gehe.)
Allerdings gehört meine Wenigkeit zu den vom Schicksal gestraften mit einem Haufen durchaus unterschiedlicher Interessen - manchmal wünschte man sich nur ein klitzekleines bisschen mehr Zeit für das alles - und ich kann mich auch sehr leicht für neues begeistern, bin also auch durchaus offen für die Hobbys anderer Leute. Darüber könnte man mit Sicherheit bis in alle Ewigkeit diskutieren. (Muss endlich auch mal einen eigenen Vorstellungsthread eröffnen, damit ihr wisst, wovon ich überhaupt rede.) Ansonsten sehe ich die große Gefahr, dass irgendwann einfach niemand mehr wirklich etwas zu sagen weiß - auch wenn sich sicher nach einiger Zeit wieder etwas findet; ein echtes Offtopic-Unterforum könnte diese Lücken schließen. Hilft übrigens auch ungemein, eine Community ein wenig enger zusammenzuschweißen.

Die DSA-Bände zu teuer? Zugegeben, für einen Schüler sind die Preise wahrscheinlich schon ein bisschen herb, zumal die neuen Hintergrundbände und Regelwerke alle nur noch als Hardcover erscheinen - was ich prima finde - aber wenn man nur ein wenig mehr als das durchschnittliche "Schüler-Taschengeld" zur Verfügung hat, geht es eigentlich, denke ich. Zumindest sind sie auch nicht teurer als die Hintergrundbände der meisten anderen derartigen Spiele, und seitdem DSA nicht mehr länger von Schmidt-Spiele verlegt wird, ist die Qualität der Produkte ganz objektiv erheblich gestiegen, ohne dass die Preise nun wie sonstwas in die Höhe geschossen wären: Das Basisregelwerk kostet zum Beispiel derzeit genau dreißig Euro - das ist sicher nicht wenig, aber dafür kommst du damit dann im Grunde auch schon vollkommen aus, wenn du nicht gerade einen magisch begabten Charakter oder einen Geweihten spielen willst. Und das Buch, was du dafür erhältst, entpuppt sich als stabiler Hardcoverband mit teilweise in Vollfarbe gedruckten Seiten und wirklich wunderschönen Schmuckrahmen; ich finde, da kann man nicht ernsthaft mosern. (Richtig, diese ekligen Pappboxen sind Gott sei Dank endlich Vergangenheit.) Ein durchschnittliches offizielles Abenteuer kostet zehn Euro oder vielleicht auch etwas mehr; du kannst dir aber auch die Werke engagierter Fans zum Nulltarif aus dem Netz herunterladen, wenn dir das zu viel sein sollte. Oder deine eigenen Abenteuer schreiben.

Bezüglich DSA und Aventurien aus schwuler Perspektive: Ich werde mich die Tage über dieser Sache annehmen und einen entsprechenden Thread eröffnen. Erwarte dir jetzt aber bitte nicht zu viel - Aventurien ist schließlich immer noch eine ausgedachte Hintergrundwelt zum Zwecke des klassischen Fantasy-Rollenspiels, und keine politische Kampfansage an die Verklemmtheit anderer Rollenspielwelten. Ich denke aber schon, dass ich ein wenig zusammenbekommen sollte, einiges habe ich ja auch hier schon geschrieben... In besagtem Thread werde ich mich dann jedoch stärker auch um ein paar Quellenangaben bemühen, und vielleicht auch noch einige weitere Links zum Thema ergänzen. DSA-Romane mit homo- oder bisexuellen Hauptcharakteren gibt es durchaus nicht so schrecklich wenige; da einfach einmal die aus schwuler Perspektive besonders "interessanten" Exemplare zusammenzutragen, wäre eventuell gar nicht so übel. Kenne persönlich nicht alle, aber wenigstens fast alle. Und was weiter in punkto DSA noch besprechenswert erscheint - vielleicht findet sich ja doch noch ein weiterer Spieler hier im Forum, dann wären wir immerhin bereits zu zweit - könnte man dann ja ebenfalls in diesem Thread erörtern.

Aragorn fand ich eigentlich immer weniger interessant - konnte deshalb die allgemeine Begeisterung vor allen Dingen der weiblichen Zuschauer auch nie so ganz nachvollziehen - aber zum Bleistift Elijah Wood sieht in einigen Aufnahmen speziell am Feurigen Berg imho einfach nur zum anbeißen aus. Fast wie eine dieser idealisierten Marmorstatuen aus der Renaissance, hach. (Man könnte also auch sagen: Umso dreckiger und abgerissener der Film-Frodo rüberkommt, umso verzweifelter und trauriger er sich fühlt, umso begehrenswerter finde ich ihn. Würde mir allerdings auch schon reichen, wenn ich dem Jungen in diesen Situationen ein Taschentuch in die Hand drücken könnte, der arme Kerl.) Aber dass der Darsteller des Aragorn eher dem von dir bevorzugten Typus entspricht, überrascht mich absolut nicht.
Zumindest über ersteres ließe sich streiten.

Re: Kopf hoch!

Ja, das geplagt sein von vielen sehr unterschiedlichen Interessen kenne ich auch. So liebe ich z.B. nicht nur klassische Musik aus dem Barok (wie Henry Purcell), sondern auch NuMetal (Staind, Disturbed, Evanscence). So kann ich total begeistert sein von der HdR-Filmtrilogie (die Romane finde ich eher mäßig!) und dennoch anspruchsvolle cineastische Kunstwerke, wie die Filme von Lars von Trier, Ingmar Bergman oder Wong Kar-Wai genießen...
Leider löst man sich oft in den vielen Interessen etwas auf. Die meisten Menschen, die ich kenne, haben wesentlich weniger breitgestreute Interessen.

Ein Thread zu DSA aus schwuler Perspektive wäre bestimmt für so einige Rollenspieler von Interesse.

Was meintest Du eigentlich damit, dass wir den Offtopic-Bereich erweitern sollten? Hast Du Vorschläge für Subforen?


Es grüßt






Die Website inkl. Forum für Fans von China Miéville und seiner Werke.

Re: Kopf hoch!

Naja, ein "richtiges" Offtopic-Unterforum halt, ein klangvoller Name will mir jetzt spontan nicht recht einfallen. (Oder sollte eventuell "Das COLTS" bereits diesen Zweck erfüllen? Schien mir eigentlich nicht so zu sein.) Ein Subforum, in dem man all die Dinge ansprechen kann, die einen nun einmal persönlich bewegen/interessieren/aufregen, ganz unabhängig von der eigenen Sexualität. Und die vielleicht auch mit Phantastik nichts zu tun haben. Ich begeistere mich seit einiger Zeit zum Beispiel für die humoristischen Meisterwerke Rene Goscinnys - wo hier im Forum sollte ich so ein Thema schon zur Sprache bringen? Und was man eben noch alles so in einem Offtopic-Forum machen könnte - einen Witzethread, einen Glückwünsche-Thread, vielleicht auch einen Thread nur und ausdrücklich für Smalltalk - weiß der Geier.

Meiner bisherigen Erfahrung nach hat die Mehrzahl der lieben Artgenossen überhaupt keine echten Interessen, außer vielleicht Kohle zu verdienen und schnell Karriere zu machen (um noch besser Kohle verdienen zu können).
Aber du hast schon irgendwie recht, kann mich mit den meisten Dingen leider nicht so intensiv befassen, wie ich eigentlich gern würde, weil da ja noch so viele andere spannende Hobbys auf mich warten. Und das Studium, und die Hausarbeit, und die Familie, und... Fühle mich schon ganz zerrissen! (In Aventurien dürfte ich demnach eigentlich nur noch Tsageweihte spielen, scheine dafür geboren worden zu sein. Das können jetzt allerdings vermutlich nur DSA-Fans verstehen. )

P.S. In welchem Unterforum hättest du denn den DSA-Thread so am liebsten? Ehrlich gesagt, bin ich mir jetzt nicht besonders sicher, wo so etwas am ehesten hingehören würde. Möglicherweise unter "Games"? Aber sollte es da nicht eher nur um Computerspiele gehen?

P.P.S. Vorsorglich möchte ich jedenfalls darauf hinweisen, dass - wenn ein Offtopic-Unterforum geschaffen werden sollte, ich würde mich freuen - ich auf gar keinen Fall dann in Eigenregie für den Betrieb dort verantwortlich sein möchte. Dieses Forum braucht in erster Linie neue, motivierte Mitglieder, ohne diese wird auch eine Offtopic-Ecke irgendwann vermutlich brachliegen.

Re: Kopf hoch!

Ja, COLTS ist das Offtopic-Subforum, deshalb ja auch der Untertitel: "Hier spricht man über die Götter und die Welt".
Klar könnte man z.B. noch Sub-Foren zu "Star Trek", "Buffy", "Akte X" etc. eröffnen, aber wenn die nicht sonderlich angenommen werden, entstehen unschöne Leerräume hier. Deshalb habe ich die Sub-Foren nicht weiter differenziert. So kann man einen Thread z.B. zum Thema Star Trek problemlos unter "Rainbow-TV - Phantastisches Im Fernsehen" eröffnen, ohne dass diese Leeräume entstehen. Ähnlich sehe ich das bei den Offtopic-Themen. Gäbe es tatsächlich einen sichtbaren Bedarf, würde ich natürlich sofort ein Subforum eröffnen.

Da Rene Goscinny ja Comiczeichner ist, würde ein Thread z.B. zu Asterix&Obelix gut unter "The unbelivable Leathermen-Von schwulen Superhelden und anderen Spezies" passen.

Den Begriff Game würde ich auch nicht zu eng fassen, ein DSA-Thread könnte dort gut eine Heimstatt finden.

Was ich an diesem Forum trotz all der stillen Geister als Qualität ansehe, ist die Tatsache, dass man hier eine ganze Menge Infos zu homosexuellen Themen im Bereich der Phantastik findet, auch wenn man nicht unbedingt mitdiskutieren kann und will.

Hast Du eigentlich noch eine Idee, wo man für dieses Forum werben kann?

Es grüßt






Die Website inkl. Forum für Fans von China Miéville und seiner Werke.