WIEN,ÖSTERREICH,FREMDE LÄNDER,WELTALL,DIE NATUR - Tirol

Festung Kufstein-Bollwerk am Inn

Festung Kufstein-Bollwerk am Inn

Die Besonderheiten der Festung sind das Wahrzeichen von Kufstein, der Kaiserturm, und die Heldenorgel. Neben einen Blick auf Kufstein und den grünen Inn, kann man auch einen Blick in ein Heimatmuseum und in den ehemaligen Gefängnisturm werfen.


Hoch über Kufstein wacht eine Festung. Früher bewachte sie nicht nur Kufstein, sondern eine der großen Einfallwege nach Tirol. Deshalb war sie auch stark umkämpft. Heute aber erreicht man sich ganz einfach über einen Schrägaufzug. Technisch gesehen ist es ein Schrägaufzug, genannt wird es aber Panoramabahn Kaiser Maximilian.

Über diesen gelangte ich auch in das Bollwerk und strebte gleich in das Museum. Dieses hatte den Charakter eines Heimatmuseums für den Raum Kufstein. Gleich am Anfang wurde ich von Skeletten begrüßt. Das war passend, galt doch der Raum Kufstein als Fundort von sehr frühen menschlichen Siedlungen.

In weiterer Folge werden verschiedene Ereignisse aus der Geschichte Kufsteins thematisiert. Dazu gehören natürlich die verschiedenen Eroberungsversuche der Burg, vor allem durch die Bayern. Aber auch von österreichischer Seite wurde es versucht. Dabei wurde auch schwerste Geschütze aufgefahren, die ich später noch sehen sollte.





links_3.jpg (22 kByte, 550 x 336 Pixel)
speichern