GESTERN UND HEUTE - Bräuche und Sitten

6.Jänner Die heiligen drei Könige

6.Jänner Die heiligen drei Könige

Ist Heiligdreikönig kalt und klar,gibt es viel Wein in diesem Jahr.


In den Tagen um das Dreikönigsfest ziehen Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige gekleidet von Haus zu Haus.Die Sternsinger werden von der jeweiligen Pfarrgemeinde nach einem feierlichen Gottesdienst ausgesandt, um die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden und Spenden für Kinder in Not zu sammeln.Bereits im 16. Jahrhundert gab es den Brauch der Neujahrsansänger ,Dreikönigs und Sternsinger.Der musikalische Heischebrauch wurde meist von armen Leuten durchgeführt, um Geld und Naturalien für sich und ihre Familien zu erbetteln.