Just for fun - Hobbys

Die Angst ist viel GRÖSSER ....

Die Angst ist viel GRÖSSER ....

Hallöchen Klarabella und all die anderen, die einen Graupapagei besitzen...

wir haben vor einer Woche unserem Coco eine tolle Wurzel besorgt, die sehr gut für das Greifen seiner Füße ist und an der er auch seine Krallen und seine Schnabel pflegen kann. Leider kommt dieser tolle Wurzelast bei Coco überhaupt nicht an. Ich hatte ihn im Käfig angebracht und Coco hatte nur eines zu tun - er schrie vor lauter Angst aus Leibeskräften. Der arme Kerl wurde spindeldürr, machte einen ganz langen Hals und quetschte sich in die hinterste Ecke seines Käfiges und das dauerte dann ca. 4 Std.. In dieser Zeit ging er weder an den Futter- und Gemüsenapf, noch nahm er Wasser aus seinem Trinkgefäß.

Nach dieser Zeit öffnete ich seinen Käfig und er startete einen Chaosflug aus seinem Käfig, ich hatte Angst, dass er sich dabei verletzt. Natürlich war es mir  am Abend auch nicht möglich, in freiwillig in seinen Käfig zu bringen. Ich musste die Wurzel entfernen und nach ca. einer reichlichen halben Stunde, nachdem ich die Wurzel total aus seinem Sichtfeld entfernt hatte, bekam ich ihn mit Müh und Not in seinen geliebten Käfig.

Nun habe ich die Wurzel neben seinen Käfig auf den Schrank gelegt, damit er sie immer sieht. Schon alleine das SEHEN reicht bei Coco, obwohl sie momentan wirklich nur außerhalb des Käfiges liegt dafür, dass er nur an der ganz äußeren entgegengesetzten Seite das Futter aufnimmt. Seine Obstschale und das Wasser sucht er nicht auf, im Gegenteil, er wartet darauf, dass er aus seinem Käfig kann und dann stürzt er sich auf seinen Freisitz sofort auf das Wasser und das Obst.

Wie machst Du, bzw. Ihr das, habt Ihr noch einen Trick parat, wie wir ihm diese tolle Wurzel doch noch schmackhaft machen können    

 


Tschüssi Frühling

Einmal am Tag gelacht und die Welt sieht schon viel freundlicher aus :-)

Re: Die Angst ist viel GRÖSSER ....

 LOL,

nein, da fällt mir also auch nichts dazu ein. Ich selber habe dise Wurzeln auch bei meinen Nymphen und Agas. Und die lieben sie heiß und innig. Und Coco hat eine Stange aus Kalkstein zum Schnabelwetzen, ddie er auch gerne nimmt.

Aber diese Panikataken kenne ich von Coco auch. Allerdings hat das andere auslöser. Er dreht durch, wenn er einen weiß/blauen Gegenstand sieht. Egal was. Diese Farbkombination löst Hysterie bei ihm aus. Warum das so ist, das kann ich auch beim besten Willen nicht sagen. Aber so etwas darf nicht in seine Sichtweite kommen. Da schreit er dann ganz jämmerlich und fällt von der Stange. Das hört sich manchmal fast wie weinen an. Ich habe blau/weiß gestreifte Polster auf meinen Balkonsesseln. Die trage ich nur noch anseinem Platz vorbei, wenn es dunkel ist. Und ich habe eine Bettwäschegarnitur, die hat teilweise ein gedrucktes Leopardenmuster. Da deht er genauso durch. Das kann ich mir ja noch mit Urinstinkten erklären. Obwohl er ja sicherlich in seinem ganzen Leben einen Leoparden gesehen hat. Nur bei uns ist es leicht, diese Situationen zu vermeiden. Aber seltsam ist das schon. Ich kann mir nur vorstellen, wenn er die Wurzel täglich in Sichtweite hat, daß sich die Angst dann legt. Aber wer weiß, was dein Coco darin sieht.

Viel Erfolg.





Liebe Grüße
von Klarabella

du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance


____________________
Liebe Grüße von Klarabella

du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance

Re: Die Angst ist viel GRÖSSER ....

Hi , also eines ist schon mal sicher, wir haben wohl 2 ausgeprägte   "Angsthasen"  in unserer Obhut. Es sind zwar nicht die gleichen Artikel, aber das Angstverhalten ist das Gleiche.

Coco schrie ja bei dem Anblick dieser Wurzel so sehr, he das ist mir regelrecht in Mark und Bein gefahren. Jetzt, wo sie nicht mehr in seinem Käfig ist, sondern "nur" daneben liegt, ist es nicht viel anders. Er schreit zwar nicht mehr, aber er sitzt in der entgegengesetzten Ecke und schielt immer nur zu diesem "Ungetüm" (Wurzel) hinüber. So ein extremer Angsthasi war er aber schon von Kleinauf. Das gleiche Problem haben wir ja auch, wenn wir in der Sommerzeit Gräser und andere Zweige angeschleppt bringen, er würde lieber "verhungern und verdursten", als daranzugehen. Wir probieren das jedes Jahr aufs Neue - für uns auch ein Phänomen.

Graupapas sind ja vom Angstverhalten her schon eine extreme Spezi, aber ich bin schon mal froh, wenn Du mit Eurem Coco ebenfalls solche ähnlichen Probleme hast. Ich denke, hier hilft wohl von unserer Seite aus nur viel Geduld und vielleicht legt er mal diese Angst ab, wenn sie mal Wochen oder Monate  neben seinem Käfig liegt. Ich war so froh, diese Wurzel bekommen zu haben und sie ist für ihn garantiert eine tolle Sache, nur - wie sage ich es meinem "Kind" , sprich Graupapa   - sollte mich vielleicht selbst mal draufsetzen - ob sie mich wohl aushält    .

Trotzdem Danke für Deine Antwort .





Tschüssi Frühling

Einmal am Tag gelacht und die Welt sieht schon viel freundlicher aus :-)

Re: Die Angst ist viel GRÖSSER ....

Na, was machen Coco und die Wurzel? Sind sie zwischenzeitlich Freunde geworden, oder hast du schon eine Blumenampel daraus gemacht?



Liebe Grüße
von Klarabella

du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance


____________________
Liebe Grüße von Klarabella

du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance

Re: Die Angst ist viel GRÖSSER ....

   ja Duuuuuu erst wieder   ,

klar, Deine Frage   - "Sind sie zwischenzeitlich Freunde geworden, oder hast du schon eine Blumenampel daraus gemacht? "  - ist gar nicht so von ungefähr   .

Die Wurzel liegt jetzt außerhalb, rechts neben dem Käfig und seit einer Woche ist Coco aus diesem Grunde nicht mehr an seinen Wassernapf und an seine Obstschale gegangen . Er sitzt nur noch ganz links und schielt immer nach unten, wo die Wurzel liegt - ich krieg's am Hirn .

Deine Idee mit der Blumenampel  ist gar nicht so schlecht , aber naja, ich will unserem Coco noch 'ne Chane geben, vielleicht geht er in "4Wochen" mal auf die andere Seite und vielleicht schaffen wir es bis Ende 2008 !!!, dass wir ihm die schöne Wurzel mal in den Käfig machen können . Ich glaube, ich begebe mich in der Zwischezeit in "Therapie" .




Tschüssi Frühling

Einmal am Tag gelacht und die Welt sieht schon viel freundlicher aus :-)

Re: Die Angst ist viel GRÖSSER ....

LOL       



Liebe Grüße
von Klarabella

du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance


____________________
Liebe Grüße von Klarabella

du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance

Re: Die Angst ist viel GRÖSSER ....

Ja Du hast mir gut lachen , warte nur, wenn das wirklich noch viel länger dauert, wirst Du mich aufbauen müssen   und dann wirst Du schon sehen, wie schwierig das bei mir ist .



Tschüssi Frühling

Einmal am Tag gelacht und die Welt sieht schon viel freundlicher aus :-)

Re: Die Angst ist viel GRÖSSER ....

Wie heißt das schöne Sprichtwort ? :

"Der Klügere gibt vorerst nach ... "

Das trifft nun auf Coco - den Ast und Uns zu .

Nachdem er jetzt eine reichliche Woche permanent die komplette rechte Seite seines Käfig's, plus Wasser- und Obstgefäß kontinuierlich ignoriert und gemieden hat, habe ich heute die wunderschöne Astgabel vorerst entfernt, damit er wieder mal auf seine rechte Seite des Käfiges geht.

Seit 3 Stunden ist nun dieser schöne Ast weg und Coco schielt immer noch zu der anderen Seite, obwohl das "Gefahrenpotential" beseitigt wurde . Noch ist er nicht wieder zu seiner "Lieblingsseite" gewechselt, mal schauen, wie lange er dazu benötigt. Wenn er es denn mal geschafft hat, dann werde ich ihn ca. 3 Tag in "Sicherheit"  wiegen, um am 4. Tag die Wurzel erneut wieder auf den Schrank zu legen. Bin ja mal gespannt, wer bei dieser Aktion den längeren Atem hat  .





Tschüssi Frühling

Einmal am Tag gelacht und die Welt sieht schon viel freundlicher aus :-)

Re: Die Angst ist viel GRÖSSER ....

Kurzer Zwischenbericht:

Gestern Abend hat Coco erstmalig ganz kurz, nachdem der "böse Ast"  nicht mehr in seinem Sichtbereich lag, geschwinde ein Stück Apfel, was ich ihm zwischen die Gitterstäbe gesteckt hatte, an sich genommen. Er ist aber, nicht wie sonst üblich, dort sitzen geblieben, sondern hat sich mit seinem Stück Apfel sofort wieder in "Sicherheit"  gebracht und ist auf seine momentane Sitzgelegenheit zurückgegangen, die er seit einer reichlichen Woche eingenommen hat . Naja, für uns heißt es wohl weiter: "abwarten und Tee/Kaffee trinken" .





Tschüssi Frühling

Einmal am Tag gelacht und die Welt sieht schon viel freundlicher aus :-)

Re: Die Angst ist viel GRÖSSER ....

Erneuter Zwischenbericht:

Nach immerhin schon wieder einer Woche saß Coco weiterhin links im Käfig. Sein kurzer Abstecher, den er mal zur "linken Seite" gewagt hatte, blieb eine einmalige Sache.

Heute nun habe ich ihn etwas ausgetrixt - grins . Er läßt sich von mir immer sehr gern mit der Sprühflasche besprühen, aber wenn er dann genug hat, geht er lieber der Sprühflasche aus dem Wege, d. h. er wechselte die Sitzflächen. Das habe ich mir heute zugute gemacht, denn nachdem ich Coco "eingewässert" hatte, hätte ich mit dem Sprühen aufhören können, doch das machte ich diesesmal nicht. Ich sprühte ihn weiter ein und das gefiel ihm ganz und gar nicht und so ging er nach dem 4.ten Sprüher, der ihm gar nicht behagte auf die rechte Seite und endlich saß er wieder dort auf seinem Platz .

Nun lasse ich ihn vorerst wieder in Ruhe und er soll den gesamten Raum von seinem Käfig vorerst zumindest wieder mal genießen, aber irgendwann werde ich ihn wieder mit der Wurzel konfrontieren, natürlich dann erst wieder außerhalb des Käfiges, aber in seinem Sichtfeld .

Ich bin ja gespannt, wie lange wir dieses Spielchen betreiben müssen, bevor unser Angsthasi Coco begreift, dass ihm diese Wurzel absolut nichts tut, sondern das sie soooo genial für ihn zum sitzen und klettern ist .





Tschüssi Frühling

Einmal am Tag gelacht und die Welt sieht schon viel freundlicher aus :-)