Hopfen und Malz - Der Bock erhalt's - Allgemeines Gebrabbel

Die Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe

Männer,auch wir sollten uns mal mit dem Thema beschäftigen auch wenn mans ja schon bald nicht mehr hören ider sehen kann...

...wollte hier nur mal das schreiben, was in einem anderen Thread fehl am Platze war! Also: (vor allem an dich, Jan!)

Es geht hier nicht um mich, wie gut oder schlecht es MIR geht! Ich finde es auch richtig dass solche Spiele stattfinden und dass die privaten Spenden in Deutschland so hoch sind. Daumen hoch! ABER: Das Land Deutschland sollte es in der jetzigen wirtschaftlichen und finanziellen Situation überlegen, wie HOCH der Spendenetat sein sollte. So schlimm das alles ist, sollten wir ab und zu auch an UNS denken! Ein gwisser Spendenetat ist ja in ordnung, aber 500 Mio Euro (in Worten: 1/2 Milliarde Euro)? Wer bezahlt dass hinter wieder? WIR STEUERZAHLER genau!

..und jetzt sag bloss nicht einer: "da sagst du doch nur, weil du das studierst, oder so!"

Also mich würde mal interressieren, wie hier so andere über das Thema denken und ob ich mit dieser Meinung alleine stehe oder nicht!

Danke!



Es sprach der Lehrer Druperpauf: "Ich hab nen dicken Puper drauf!"

Re: Die Flutkatastrophe

hm... ich find deine kritik eher unangebracht. uns geht's immernoch so gut hier... und die 500 millionen machen doch auch nichts mehr aus... der haushalt ist doch eh seit jahr und tag am arsch, das kannst doch jetzt nicht darauf abwälzen... ich glaub das fällt nicht sonderlich ins gewicht... und selbst wenn, bin ich mit einverstanden...

Re: Die Flutkatastrophe

Bevor hier Polemik ins Spiel kommt, nutzt das Internet doch auch mal zur Informationsbeschaffung und nicht nur zum Pornorunterladen:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Anlage20145/Der-Finanzplan-des-Bundes-von-2003-2007.pdf

Ich verweise auf Seite -9-

Der Finanzplan des Bundesministeriums der Finanzen sieht für 2005 und 2006 jeweils Ausgaben in Höhe von 251,2 Mrd. Euro vor. Für das Jahr 2007 von 254,9 Mrd Euro. Im Vergleich dazu stehen jetzt zusätzliche Ausgaben von 0,5 Mrd Euro. Diese werden nun edoch auch nicht allen sofort bezahlt, sondern über mehrere Jahre hinweg. Gehen wir also von max. 0,2 Mrd Euro aus, die mal in einem Jahr anfallen werden.

Des Weiteren muss man bedenken, dass diese 500 Mio. Euro nicht komplett als Bargeld in die betroffenen Länder fließe, sondern das z.T. mit Schuldenerlass verrechnet wird.

Dazu kommt noch, dass dort ja nun zum Wiederaufbau fleißig investiert wird. Und man kann davon ausgehen, dass auch das ein oder andere deutsche Unternehmen am Wiederaufbau beteiligt wird. Vielleicht denken die Auftraggeber zukünftiger Investitionen ja dann daran, wo sie das Geld herhaben. Schaden kann es sicher nicht.

Und schlussendlich gibt es noch eine viel weittragendere Sichtweise. Es ist verständlich, dass jetzt auch jeder versucht, die Flutkatastrophe für sich zu nutzen. Das tun die Amerikaner, indem sie Wiederaufbauhilfe in Indonesien leisten, um zu zeigen, dass sie einem in Not geratenen islamischen Land helfen, und nicht den Islam pauschal als Übel betrachten. Und das tun die Deutschen, indem sie mit Verweis auf die eigene Verantwortung die größte Spende aller Industrienationen leisten, wohl auch mit dem Hintergedanken, dass sie das ein wenig Näher dahinbringt, wo sie hinwollen, nämlich tatsächlich in diese Verantwortung für die ganze Welt und damit in den Weltsicherheitsrat.


____________________
Gott sprach:

...und es ward Licht!!!

Re: Die Flutkatastrophe

Danke für eure ehrliche Meinung!



Es sprach der Lehrer Druperpauf: "Ich hab nen dicken Puper drauf!"

Re: Die Flutkatastrophe

Ich möchte mich nun auch kurz zu dem o.g. Thema äussern. Ich sehe es auf der einen Seite, wie Andi. Es kann nicht sein, dass wir die größte staatliche Spende abgeben.
Auf der andern Seite, ist es ein positives Signal um uns näher an unser Ziel zu bringen, nämlich einen Platz im Weltsicherheitsrat. Mal ganz abgesehen davon, dass die deutsche Wirtschaft am Wiederaufbau sicherlich maßgeblich beteiligt sein wird, was wiederum uns zu gute kommt.

Auch sollte hier nochmal die Spendenbereitschaft der Bevölkerung erwähnt werden, die wirklich unbeschreibbar ist. Ich selber hätte nie gedacht, dass soviel Geld zusammen kommt. Man sollte vielleicht überlegen, bei der Jahreshauptversammlung ein kleines "Sparschwein" aufzustellen, in das jeder eine kleine Spende gibt.



_______________________________________


Links, rechts, Übersteiger.....und dann ab die Kirsche!

Re: Die Flutkatastrophe

die Idee mit dem Sparschwein ist die beste Idee seit langem in diesem Forum!
Sehr dafür!!!



_______________________________________
Waldemar Hartmann (nach dem 5:1-Sieg Englands in Deutschland) England ist so voller Euphorie nach dem Sieg gegen uns, demnächst glauben die auch noch, sie könnten kochen.

Re: Die Flutkatastrophe

Auch sehr dafür, denn wie gesagt, Spenden sind immer super!



Es sprach der Lehrer Druperpauf: "Ich hab nen dicken Puper drauf!"

Re: Die Flutkatastrophe

Hab mich mal so informiert, wo man das Geld dan hinspenden könnte und hab mal drei Organisationen/Projekte herausgesucht.

  1. UNICEF

  2. SOS-Kinderdörfer

  3. Aktion 1. FC Köln /Pro Sieben Media AG zum Red-Nose-Day
(wobei ich nicht weiß, wie lange diese Aktion läuft. )

Ansonsten fände ich persönlich Vorschlag 3 am Besten.


Wie steht Ihr dazu?



_______________________________________


Links, rechts, Übersteiger.....und dann ab die Kirsche!

Re: Die Flutkatastrophe

"Sparschwein" ist keine schlechte Idee, sicher auch ne schöne Geste, aber ich möchte in den Raum stellen, dass natürlich auch einfach jeder einzeln mal eben nen (virtuellen) Überweisungsträger aufüllen und ohne großes Aufheben was spenden kann.

Wir müssen ja nun auf der JHV nicht noch unsere eigene, kleine Hopfen & Malz-Spenden-Gala inszenieren.
.....es sei denn, jemand brauch einen solchen Anlass, um zum Speden in den Hintern getreten zu werden - was ich nicht hoffe.

-----------------------------------------

.....nach wunderschöner Vorarbeit von Springer......

Re: Die Flutkatastrophe

Lieber Roman.

Ich weiß deinen Einwand zu schätzen. Aber ich hatte nie vor eine "Hopfen&Malz Spenden-Gala zu inszenieren! Mit Sicherheit nicht!
Trotzdem finde ich es eine gute Sache, die wir in die Tat umsetzten sollten.



_______________________________________


Links, rechts, Übersteiger.....und dann ab die Kirsche!