Hornets-Forum - 1.Damen

Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

Der nächste Heimspieltsag steht an:

10.Spieltag der Damen
-Verbandsliga-

Sporthalle der Auguste Viktoria Schule (AVS)

15 Uhr:
1.Spiel gegen Eckernförder MTV (Tabellenvierter) [Hinspiel: 3-1]
danach:
2.Spiel gegen Kaltenkirchener TS (Tabellenzweiter) [Hinspiel: 2-3]

_______________________________________
Wenn der Humor ernstgenommen wird, hört der Spaß auf.



Wie werden die Hornets ihre beiden Heimspiel bestreiten?

2 Siege?!   
 
   0%
Hinspielerfolg gegen Eckernf�rde wird wiederholt, aber gegen Kaki verloren?!   
 
   0%
Hinspielergebnisse werden umgedreht: Sieg gegen Kaki, Niederlage gegen Eckernf�rde   
 
   0%
Leider verlieren die Hornets beide Partien   
 
   0%

0 Stimmen wurden abgegeben.

Re: Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

Jawohl!
56,3% sollten recht behalten:
Die Hornets gewinnen beide Heimspiele:

3:1 gegen Eckernförde
3:2 gegen Kaltenkirchen

 Re: Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

juchuuuuuu!!!! 2x Gewonnen!!!!! Endlich haben wir es geschafft Kaki zu schlagen!!!! Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere treuen Fans!!!! Die Stimmung war grandios!

Wir sehen uns Montag beim Training!



Wir sind gut, wir sind heiß, ob der Gegener das schon weiß?

Re: Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

Jo Baby jo Baby jo....das war soooo geil! Ich war noch den ganzen Abend total high von diesem Spieltag und konnte nicht schlafen hi hi!!! Das war ja fast ein Bilderbuchspieltag. Die Fans waren wie immer superklasse und haben die Halle wieder gut beschallt. DAAAAAAAAAAANKESCHÖN!!!
Hab grad einen Anruf von CALLE bekommen und der war auch begeistert. Würd ja gern wissen, wie der aussieht, der scheint ein Phantom der Halle zu sein
Bis demnächst, ich drück euch alle ihr Sieger!
SO SEHEN SIEGER AUS SCHALALALALAAAAAAAA



Mal gewinnen wir und mal verlieren die anderen.

Re: Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

Da CALLE uns so gut tut, schlage ich vor, ihn zum nächsten Punktspiel wieder einzuladen, vileicht kommt er ja!

Habe gerade mal einen Blick auf die Tabelle ( https://www.shvv-online.de/inctest.php?orga=27&liga=1 ) geschmissen.
Wenn wir unsere beiden letzten Punktspiele gewinnen sollten und Eutin noch gegen Holtenau verliert können wir sogar noch 3. werden Wer hätte das gedacht...... und wenn es ganz schlecht laufen sollte, sind wir zumindestens 6. damit haben wir den Klassenerhalt wohl schon mal im Sack!



Wir sind gut, wir sind heiß, ob der Gegener das schon weiß?

 Re: Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

na da schließe ich mich doch glatt mal an
VIELEN VIELEN DANK an unsere tollen fans:)und natürlich auch an calle der hat uns echt glück gebracht warum haben wir den nicht schon vorher gekannt
naja besser spät als nie
ich hab auch noch von diesem tollen hammer spieltag geträumt und werde ich wohl auch bis mindestens zum nächsten spieltag
also dann bis nachher beim training

viele liebe grüße und schaaaaaallaaaaaaaaaaaalllaaaaaalalaaaaaaaaaaaa....

Re: Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

Sektdusche nach gelungenem Heimspieltag
Hornets schlagen Eckernförde (3:1) und Kaltenkirchen (3:2)


Am vergangenen Wochenende konnten die Itzehoer Volleyballerinnen ihr Punktekonto in der Verbandsliga wieder auffrischen. In der Sporthalle der Auguste Viktoria-Schule empfingen die Gut-Heilerinnen den Tabellennachbarn Eckernförder MTV und den Tabellenzweiten Kaltenkirchener TS. Nach dem Misserfolg des vorangegangenen Wochenendes war das Team um Trainer Nils Menzel fest entschlossen, die nächsten Punkte einzufahren.
Das erste Spiel des Tages wurde gegen den Eckernförder MTV ausgetragen. In der Hinrunde konnten sich die Hornets gegen diese junge Mannschaft mit 3:1 durchsetzten und wollten einen Sieg unbedingt wiederholen. Der erste Satz begann sehr ungeordnet. Die Itzehoerinnen hatten große Schwierigkeiten, in ihr gewohntes Spiel zu finden. Im Spielaufbau war keinerlei Struktur zu erkennen und die Annahme war sehr ungenau. Durch die fehlende Aufmerksamkeit in vielen Abwehraktionen war es Eckernförde möglich, bei einem Stand von 18:18 auszugleichen. Doch die Hornets drehten noch einmal auf und beendeten diesen Satz mit einem 25:20. In Satz zwei setzte sich das Annahmeproblem der Gut-Heilerinnen fort. Zu wenig Bewegung und viel zu kurz gespielte Bälle machten es Zuspielerin Katja Kruse sehr schwer, die Angreifer in Szene setzen zu können. Bei einem Stand von 13:15 musste Trainer Nils Menzel eine Auszeit nehmen. Die Konzentration schien wieder hergestellt und vier Punkte am Stück ließen hoffen. Doch wie so oft wurden die Itzehoerinnen nachlässig und machten im Angriff kaum noch Druck. Ebenso ließ die Blockarbeit zu wünschen übrig. Die zweite Auszeit bei einem Stand von 18:22 brachte auch keine Besserung und so musste der Satz mit einem Endstand von 19:25 Eckernförde überlassen werden. In Satz drei wachten die Stör-Städterinnen endlich auf. Mehr Bewegung und Flexibilität im Angriff sorgten für Punkte. Eckernförde nahm bei 11:5 und 22:15 aus Itzehoer Sicht Auszeiten, konnte aber nicht für genügend Gegenwehr sorgen. Die Hornets setzten sich mit mehr Ehrgeiz durch und entschieden den Satz mit einem 25:16 für sich. Der vierte und letzte Satz wurde dann sehr konzentriert durchgezogen. Die Gut-Heilerinnen wussten mit starken Angaben und druckvollen Angriffen zu überzeugen. Auch Annahme und Abwehr wurden immer stärker. Nach einem zwischenzeitigem Vorsprung von über zehn Punkten ließen die Hornets nicht mehr nach und beendeten diesen Satz mit 25:15. Besonders Aussenangreiferin Anne Bauer zeigte eine starke Partie und ließ den Gegner mit ihren harten Angriffen selten eine Chance.
Zweiter Gegner des Tages war Dauerkonkurrent Kaltenkirchener TS. Mit diesem Team hatten die Hornissen noch eine Rechnung offen, denn in der Hinrunde mussten sie sich denkbar knapp 2:3 geschlagen geben. Im ersten Satz gelang den Itzehoerinnen ein guter Start. Mittelblockerin Christine Maaß sorgte durch gezielte Angaben für fünf Punkte am Stück. Doch auch Kaltenkirchen fand zunehmend ins Spiel. Bei 15:16 nahm Itzehoe die Auszeit. Nils Menzel legte seinen Spielerinnen nahe, die Abwehrpositionen schneller zu beziehen und in der Annahme noch beweglicher zu sein. Die Anweisungen wurden schnell umgesetzt und die Hornets entschieden diesen Satz mit 25:20 für sich. Diese Partie sollte auch weiterhin spannend bleiben. In Satz zwei scheiterten anfangs viele Angriffe am gegnerischen Block und auch die Sicherung konnte das nicht wettmachen. Bis zu einem Zwischenstand von 15:15 war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In der knappen Endphase des Satzes (19:22) wurden auf Itzehoer Seite gleich zwei Angaben hintereinander verschlagen. Diese Unkonzentriertheit wurde mit einem 20:25 Satzverlust bestraft. Der dritte Satz ging nicht weniger spannend weiter. Zwischenstände von 17:17 und 21:21 sprachen eindeutig für sich. Große Probleme bereiteten den Hornets die wiederholt kurz gelegten Bälle von Kaltenkirchen. Zwar stellten sich die Itzehoerinnen allmählich darauf ein, aber nicht rechtzeitig genug. Dieser Satz musste mit einem 22:25 an den Gegner abgegeben werden. Im vierten Satz wurde die Annahme auf Kaltenkirchener Seite schlechter und insgesamt ließ die Leistung der Rivalinnen nach. Diese Chance wussten die Hornets zu nutzen. Die Angaben wurden gefährlicher und auch Block und Abwehr konnten sich besser auf die gegnerischen Angriffsaktionen einstellen. So gestärkt konnten sich die Angreifer besser durchsetzen und Kaltenkirchen musste sich mit einem sehr deutlichen 25:16 geschlagen geben. Im entscheidenden Tie-Break konnte sich Kaltenkirchen gegen den lautstarken Siegeswillen der Hornets kaum noch wehren. Trotz bester Besetzung agierte das gegnerische Team sehr schwerfällig und wurde von den Gut-Heilerinnen mit einem tollen 15:7 überrannt.
Alle Spielerinnen des Kaders kamen an diesem Wochenende zum Einsatz und trugen zu den zwei wichtigen Siegen bei. Besonders den vielen lautstarken Hornets-Anhängern ist dieser Erfolg zu verdanken, denn sie gaben den Spielerinnen besonders in den engen Phasen die nötige Unterstützung von Außen. Die Gut-Heilerinnen haben nun den vierten Tabellenplatz inne und peilen den 3.Rang an. Dazu sind in den verbleibenden zwei Spielen gegen SV Adelby und direkten Konkurrenten PSV Eutin Siege von Nöten.

Im Kader waren: Katja Kruse, Jana Lemzer, Carina Maaß, Annekatrin Bauer, Christine Maaß, Birte Ahmling, Miriam de Boer, Mareike Böthern, Daniela Ziegler, Nadine Schwardt, Nina Kirschning, Theresa Meier

Re: Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

Bericht aus Kaki-Sicht

https://www2.abendblatt.de/daten/2007/02/13/687693.html

Re: Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

Ich soll Euch noch ein dickes Dankeschön von Holtenau bestellen, weil wir Kaki nackisch jemacht habbe!!!



Mal gewinnen wir und mal verlieren die anderen.

Re: Heimspieltag am 10.02. *Tipps*

Gruß zurück: Haben wir doch gerne gemacht



Wir sind gut, wir sind heiß, ob der Gegener das schon weiß?