Hoi Leuts Ich hab eine Frage zu einem HTML-Problem: Ich will einfach in meiner Seite auf eine vorher festgelegte Stelle drücken können (auf keinen Link und kein Bild) irgendwo auf dem Hintergrund und daraufhin soll sich das Hintergrundbild ändern. Aaallsoo: Irgendwie müsst ich einen Bereich auf dem Hintergrund einspeichern und vlt. ne Variable drauf beziehen und dann mit dynamischem HTML bzw. Java-Script eine onclick-Funktion einbauen. Eine onclick-Funktion bedeutet praktisch ja nur, dass wenn etwas bestimmtes mit der linken Maustaste angeklickt wird, eine Aktion eintritt. Aber WIE kriege ich diese Bereiche im Hintergrund definiert und WIE beziehe ich mich später mit der onclick-Funktion darauf? Es gibt einen Maskeneditor, mit dem man solche Bereiche erstellen kann aber wie ich der onclick-Funktion sagen kann dass sie die Funktion ausführen soll wenn DIESER durch den Maskeneditor definierte Bereich angeklickt wird weiss ich keinen Meter. Kann sein, dass ich im mom net allzu viel Hilfe zu erwarten habe, weil wir erst seid kurzem Info haben aber vlt. hat ja schonma jemand von euch so was in der Freizeit gemacht. Wenn ihr irgendwo im net iwas nützliches findet postets bitte^^ Man sieht sich morgn........gn8
Philosophie: Manchmal frage ich mich: Warum bin ich eigentlich so gut?...
Re: HÜLFEHÜLFE! Dynamisches HTML
Ja also mal ganz ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung (als hättest dus nicht gewusst)... Aber das würde mich auch mal schwer interressieren, wie sowas funktioniert also hoffe ich mal das das jemand hier weiß.
Das Menschliche an Computern ist ihre Gewissenlosigkeit. ------------------------------------------------------------------------------
Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht - denn Alkohol konserviert!
Re: HÜLFEHÜLFE! Dynamisches HTML
Ich weiß was du meinst, doch kann dir leider nicht sagen, wie das geht... Wie umfangreich ist denn die hp? Denn du könntest das Feld ausm maskeneditor verlinken mit der gleichen Seite, bei der du einfach den gewünschten Hintergrund einfügst (braucht event. lange zum laden, aber würde gehn...denk ich^^)
Re: HÜLFEHÜLFE! Dynamisches HTML
Hallo Ja der Nachteil mit dem jedes mal die Seite neu laden wäre enorm vor allem für Moggs wie mich, die aufgrund der VERDAMMTEN Internetanbindung immer noch kein DSL haben (können). Um die Seite zu laden bräuchte ich minimum drei Minuten und das jedes mal wenn der Hintergrund wechselt; der Vorschlag fällt in dem Fall leider weg, trotzdem vielen Dank. Allerdings hätte er auch noch ein anderes Problem: Ich glaube nicht, dass man einfach von dem Maskeneditor erstellte Bereiche verlinken kann. Ich habs eben ausgetestet und es ging nicht (was aber auch an evt falschem Quellcode liegen könnte weil ich derartiges noch net gemacht hab bzw. einmal mit Herr Gauch in der Projektwoche, was jedoch fehlgeschlagen ist). Also sprechen zwei Gründe dagegen. Allerdings: Das Problem mit dem ewigen Seitenladen haben wir eigentlich auch bei anderen Lösungen: Um angezeigt zu werden müssen nunmal alle Bilder runtergeladen werden; aber eventuell reicht das einmalige Herunterladen um die Bilder mehrmals wieder durch onclicks oder Ähnliches aufzurufen bei der anderen Methode von Alex dürfte das allerdings nicht klappen weil immer wieder eine komplett neue Seite geladen werden muss. Trotzdem nochmals Vielen Dank . Bis Morgen gn8 nochma^^
Philosophie: Manchmal frage ich mich: Warum bin ich eigentlich so gut?...
Re: HÜLFEHÜLFE! Dynamisches HTML
hab keine ahnung. wenn dus weißt sags mir
____________________ Ich mag Katzen
Die schmecken wie Hühnchen!
sorry
hat sich geklärt, warum kann man den beitrag dann nich löschen??
lg, eva f-:
HÜLFEHÜLFE! Dynamisches HTML
Ave Keine Ahnung habe ich mich auch schon gefragt... Ob mans nun ändert oder entfernt... kannst du irgendwie noch mal deinen Fehler reinschreiben und erklären ich hab ehrlich gesagt nicht verstanden was für ein Problem du hattest würd es aber trotzdem gern wissen !
Philosophie: Manchmal frage ich mich: Warum bin ich eigentlich so gut?...
HÜLFEHÜLFE! Dynamisches HTML
Morgähn Das Problem mit dem dynamischen HTML hat sich gelöst bzw. es wurde gelöst aber nicht mit dynamischem HTML, sondern Java-Script. Ein Typ aus meiner ICQ-Liste, der mir schon öfter bei Warcraft-3-Mapping-Problemen geholfen hat, hat sich Zeit für mich genommen und mir spontan Lösungsansätze gegeben, mit denen ich dann die Funktionen erstellt hab; ganz fertig ist sie noch nicht aber sie klappt schon, soll aber noch ausgebaut werden, dann werde ich den Quelltext hier reinsetzen^^! Mein Tip: Mappt mit dem Warcraft-3-Editor; noch nie wurde der Öffentlichkeit (meiner Meinung nach) ein derart umfangreiches Tool zur Erstellung eigener Maps freigestellt! Die Programmiersprache des Editors w3x bzw JASS hat enge Verwandtschaft zu Java-Script und warscheinlich auch zu weiteren Programmiersprachen, die wir noch im Unterricht durchnehmen werden; es lohnt sich also auf jeden Fall, da es euch später umso leichter fallen wird, die verwandten Programmiersprachen zu erlernen! Der gesamte World-Editor bietet aber neben den Untereditoren *Auslöser- und Variableneditor* auch noch den Objekteditor, mit denen es möglich ist, neue Spielfiguren in das Spiel zu integrieren, zB mit einer Art 3D-Version von Paint; da könnt ihr euch zB selbst zeichnen und malen, euch dann in das Spiel integrieren und dann *mit euch selbst spielen*. Könnten den Editor ja mal in Informatik durchnehmen fänd ich perfekt Mfg Gn8 IlL
Philosophie: Manchmal frage ich mich: Warum bin ich eigentlich so gut?...
Re: HÜLFEHÜLFE! Dynamisches HTML
Stimmt, einen besseren Map Editor für Wc3 gibs nicht ... ansonsten wohl kaum, außer du definierst Map Editor anders ;).
Re: HÜLFEHÜLFE! Dynamisches HTML
hey cool das du das problem gelöst hast, du musst mir das ergebnis unbedingt zeigen!!!