Jetboot.de - Small Talk

Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...

Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...

Hallo Christian,


seh ich eigentlich genauso. Ich brauch das Quad für den Jetski und werde vielleicht im Sommer einmal in der Woche einen Hänger Gartenabfall durch die Gegend fahren - und im Winter mal Schneeschippen (falls es mal schneit). Die Dinge werde ich aber hauptsächlich machen, damit es nicht ganz nutzlos rumsteht.
Wenn das Quad im Jahr 300-400km drauf hat, ist das glaub ich dann schon extrem viel. Ich glaube, da reicht mir so ein TGB, Blade oder Goes vollkommen. Die haben ja beim Test (Quadmagazin) gar nicht so schlecht abgeschnitten.

Gruss
Steffen




Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...



Hallo Steffen, Koversada fahren wir auch einmal im Jahr an. Diese Jahr Mitte September. Vielleicht trifft man sich ja.

Zum Thema ATV kann ich Dir auch noch etwas sagen, wir haben die teure Variante von Can Am, 1 Outlander und 1 Renegade. Die kosten ungefähr das doppelte und rosten trotz regelmäßigem Einsprühen mit dem teuren Seadoo Sprühöl auch.

Da wir aber damit auch in Offroad Parks und auf der Strasse Touren fahren ist es schon gut, weil diese als LOF sehr viel Leistung haben. Des weiteren haben Sie über 500 kg Anhängelast, so daß man auch mal mit dem Jet schnell über die Strasse zum tanken fahren kann.

Du solltest aber auf jeden Fall ein ATV nehmen, wo Du eine Seilwinde hast, oder nachrüsten kannst. Als wir an der Ostsee waren, wurde der Hänger vom Wasser unterspült und wir hätten das Quad mit Hänger und Jet nicht mehr heraus bekommen.

Weiterhin viel Erfolg beim Kauf der geplanten Vehikel.

Gruß
Eric




____________________
SeaDoo Spark 2 up 90 PS IBR
Arcticcat Wildcat Sport XT

Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...

Hallo Eric,


Seilwinde, Schneeschild und lof hatte ich eigentlich schon als Pflicht gedacht. Ich denke, alles darunter macht dann auch keinen Sinn. Denke auf der anderen Seite aber, dass 30PS für meine Zwecke auch genügen sollten. Werds auf jeden Fall mal mit was in der Richtung probieren.

Mitte September geht's dieses Mal nach Südfrankreich, da unser momentanes Aupair von Koversada nicht so ganz begeistert war. Naja, mal schauen, wie es dort ist...

Als ersten Baustein habe ich jetzt mal bei einem Jetloader Jetski/Quadhänger zugeschlagen. Am Mittwoch wird er abgeholt. Damit ist ein Teil schon mal abgehakt...

Gruss
Steffen




Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...

@ Grison,


Was kostet der slip trailer auf seite 1 ? Verkaufst du die ? Ist der zerlegbar, und bis wie viel KG kann der heben ?


Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...



verkauf ist in planung....deichsel ist abnehmbar/wechselbar(vorn/hinten)
der trailer ist sehr stabil,denke mal bis 500kg hält der locker aus




JetPowerBerlin

www.facebook.com/Jetpowerberlin

Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...

Also passt der Ultra drauf :-)

Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...



locker...hatte auch schon einen test mit rxtx rs .....wunderbar






JetPowerBerlin

www.facebook.com/Jetpowerberlin

Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...

Ok, dann bitte PN an mich, wenn die Dinger verfügbar sind.

Danke

Felix

Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...



aber gern ;-)
mache dazu auch noch ein neues thema auf wenn es soweit ist

gruss




JetPowerBerlin

www.facebook.com/Jetpowerberlin

Re: Kaufberatung Sea Doo GTX und tausende Fragen eines Neueinsteigers...

Hallo zusammen,


hier jetzt erst mal noch ein ganz großes Dankeschön für Eure ganzen Tipps und Tricks und die tolle Unterstützung. 
Bin jetzt auch fündig geworden und habe wie gewünscht bei einem GTX 260 IS limited aus 2011 zugeschlagen. Das gute Stück gehörte einem 69-Jährigem - daher ist davon auszugehen, dass es nicht verheizt wurde. Es hat insgesamt nur 12 Stunden auf dem Buckel und sieht aus wie aus dem Laden. 
Dabei war noch ein Doppeltrailer für den Jetski plus Quad als Spezialumbau (ichhab den so auf jeden Fall noch nicht gesehen) mit einer 2mx2,40m großen Plattform vorne zum Laden von Fahrrädern, Rollern oder sonstigem Kram. ich werde dort meine beiden E-Bikes sowie eine große Transportkiste für das ganze Zeugs, was man ja noch alles braucht und meine Tauchsachen unterbringen. Somit habe ich das Problem dann auch schon gelöst. Auch vor dem Quad habe ich noch jede Menge Platz für einen Slipwagen.
Leider habe ich durch den vorher beschriebenen Kauf eines "normalen" Jetloaders für Jetski/Quad diesen nun doppelt. Es handelt sich um einen gebremsten 1300kg Trailer mit Erstzulassung 11.2009, schwarz eloxiert und hat eine 100km/h Zulassung. Den Zustand würde ich als gut beschreiben. TÜV hat er noch bis April 2014 - auf Wunsch und gegen Erstattung der TÜV-Gebühren würde ich den aber noch erneuern. Ein Reserverad samt Halterung ist auch noch dabei.
Als Dank für alle, die mich hier unterstützt haben, gibt es den Trailer für alle, die hier fleißig mitlesen, zum Sonderpreis von 1750,-€. Zusätzlich steht er hier noch in der Rubrik "Kaufen/Verkaufen" für 1850,-€. Bilder häng ich hier mit an.

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank
Steffen









Hier nun ein paar Bilder von dem Trailer, den ich nun zu viel habe: