Uwe Karstädt - FAQ - Allgemeines

Sklerodermie

Sklerodermie

Sehr geehrter Herr Karstädt,

mit großem Interessen habe ich "Das Dreieck des Lebens" gelesen.
Gerne möchte ich Ihre Vorschläge ausprobieren. Allerdings bin ich etwas verunsichert, ob ich das Richtige tue.

Seit Mai diesen Jahres habe ich die Diagnose "Progressive Sklerodermie".
Lt. Schulmedizin absolut unheilbar. Alle 6 Monate soll ich für 3 Wochen zu einer Penicillin- und Ilumedintherapie in die Hautklinik.

Nun bin ich aber erst 35 J. und habe eine kl. Tochter von 20 Mon. und kann nicht andauernd im KH liegen. Zum einen hat mir das psychisch und physisch nicht gut getan, und zum anderen hat meine Tochter auch sehr unter diesen Umständen gelitten.

An meinen Befindlichkeitsstörungen wie Rücken- und Halswirbelschmerzen, Schlafstörungen, Gereiztheit, geschwollenen Händen und Raynaud-Syndrom hat sich außerdem auch nichts geändert.

Deshalb fahre ich seit Sept. tägl. in ein ganzheitl. Therapiezentrum.
Dort wurde ich mit Hilfe der Kinesiologie auf Unverträglichkeiten ausgetestet (Weizen u. Dinkel, Amalgam, Hausstaub, Gluten) und seitdem
per Laserakupunktur therapiert. Nach 24 Sitzungen hatte ich den ersten Erfolg: Der SCL 70 war nicht mehr positiv! Allerdings sind die ANA's noch zu hoch ( 1:1280). Und das Raynaud Syndrom, welches angeblich weggehen soll sowie ich austherapiert bin, ist auch noch sehr stark ausgeprägt.

Nun meine Frage: Was würden Sie mir empfehlen?
Irgendwie passen alle Ihre genannten Mittel zu meinem Krankheitsbild,
aber kann ich die denn alle so bedingungslos einnehmen?
Oder brauche ich vielleicht garnicht die ganze Palette?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß,

Bettina Ganzauer

Re: Sklerodermie

Sehr geehrte Frau Ganzauer,

der ganz wichtige Ansatz bei Ihnen ist die Ernährung. Wie Sie aus Ihrer Unverträglichkeitstestung sehen können, sind gerade auch die Getreide sehr ungünstig für Sie. Das kann ich nur unterstreichen.
Reduzieren Sie anfangs (erste vier Wochen) die Aufnahme von konzentrierten Kohlenhydraten auf ein Minimum (Ca 6 Broteinheiten). D.H. Getreide, Brot, Nudeln usw, sowie Zucker in allen Variationen und Kartoffen in allen Variationen.Danach können Sie noch weiter reduzieren.
Nehmen Sie nur gute Fette und Öle: Olivenöl, Kokosöl (unter www.coconatura.de bestellen) und RXOmega. Unbedingt die Pflanzenöle weglassen!
Nehmen Sie viele blutreinigende Gemüsesäfte zu sich, vor allem auch Rettichsaft.
Vonr den Präparaten außer Omega-3 noch AHCC, Mega-H und Natures Biotics. Die Enzymzubereitungen Kiara, Corinex als Kurpackung (Apotheker Meyer 089 6417799)

Wenn es Ihnen möglich ist auch den PowerQuickZap anwenden!

Das wäre ein guter Anfang.