Uwe Karstädt - FAQ - Ernährung

Kohleblockfilter oder Osmosefilter ???

Kohleblockfilter oder Osmosefilter ???

Sehr geehrter Herr Karstädt,

seitdem ich Ihr Buch gelesen habe möchte ich mir unbedingt einen Fasserfilter anschaffen, bin aber nach umfangreichen Information unschlüssig, ob ein Osmosefilter oder ein Kohleblockfilter, wie ihn Herr Pinnow verkauft, die bessere Wahl ist.
Ich habe gelesen, dass gerade bei Entgiftung und Ensäuerung viel hochohmiges Wasser getrunken werden soll. Bekommt man dieses Wasser nicht eher durch Osmosefilter?
Welche Filterart würden sie warum empfehlen ?
Kohleblockfilter werden von so vielen Firmen angeboten, warum den von Herrn Pinnow kaufen?

Danke für Ihre wirklich vertrauenswürdigen und fundierten Infos.

Grüße
Claudia

Re: Kohleblockfilter oder Osmosefilter ???

Liebe Claudia,

Es gibt viele Geräte auf dem Markt, die unser Trinkwasser biochemisch reinigen und damit Schadstoffe und Mineralien aus dem Wasser filtern,z.B. Umkehrosmose, Aktivkohlefilter, Ionenaustauscher oder Dampfdestillation. Die Entgiftung des Leitungswassers ist ein notwendiger Schritt. Als einzige Maßnahme ist dies allerdings ungenügend, da nur die Feststoffe, aber nicht die Informationen der Schadstoffe gelöscht werden. Man kennt das Prinzip aus der Homöopathie. Verdünnt man eine Lösung immer mehr, befinden sich dementsprechend immer weniger Feststoffe darin. In der Homöopathie nennt man diesen Vorgang Potenzierung. Je höher potenziert aber eine Lösung ist, umso stärker wirkt die Information der verdünnten Stoffe. Auf das Prinzip der Wasserreinigung übertragen bedeutet dies, je stärker die Schadstoffe durch die Filter entfernt werden, umso stärker wirkt die Schadstoffinformation. Der zweite -und absolut notwendige - Schritt ist deswegen die Neuprogrammierung des Wassers mit der Ursprungsinformation guter Wasserquellen: Auch dafür gibt es eine große Auswahl energetischer und physikalischer Verfahren: Levitisierung, Verwirbelung, Sonnenbestrahlung, Magnetisierung, Frequenzmusterübertragung durch Tonscheiben oder Quellwasser heilender Quellen, durch Kristallstäbe, Edelsteine oder eine Vielzahl an aufgeladenen Symbolen,. Auch eine Beigabe von reinem Himalaya-Salz oder anderen Urmeersalzen verhilft dem Wasser wieder zu einer natürlichen gesunden Struktur.

Osmosefilter haben diese Neuprogrammierung nicht eingebaut. Bei den Filtern von Herrn Pinnow ist das eine Option, die ich sehr empfehle.

Warum gerade er? Nun ich verwende diesen Filter seit 9 Jahren mit einem jährlichen Austausch der Patrone (Ca.40 €) und hervoragender Wasserqualität. Davor hatte ich einen Umkehr-Osmosefilter mit stehendem Wasser und der ständigen Gefahr der Verkeimung. Die Filter sind sehr teuer. Last not least ist fließendes Wasser natürlicher.

Sicher gibt es andere Möglichkeiten und andere Firmen, die auch gute Wasserqualität garantieren.

Alles Gute

Uwe Karstädt