Uwe Karstädt - FAQ - Homocystein

Männliche Sterilität

Männliche Sterilität

Sehr geehrter Herr Karstädt,

mein Mann und ich versuchen seit längerer Zeit, ein Kind zu bekommen. Da es nicht klappt, hat auch mein Mann sich untersuchen lassen. Die Anzahl der Spermien in seinem Spermiogramm ist sehr gering, diese sind jedoch lebhaft. Die Hormonwerte sind in Ordnung, nur der Inhibin B Wert ist leicht ermäßigt. In Ihrem Buch beschreiben Sie den Zusammenhang zwischen Homocystein und der Motilität von Spermien. Letzeres scheint zwar bei meinem Mann nicht das Problem zu sein, mich würde jedoch interessieren, ob Sie einen Zusammenhang zwischen Inhibin B und Homocystein sehen.

Mein Mann nimmt täglich eine Kapsel Synervit und ist bei einem Heipraktiker zur Akkupunktur in Behandlung.

Vielen Dank für Ihre Antwort

Re: Männliche Sterilität

Liebe Steffi,

dieser Zusammenhang ist mir nicht bekannt. Die Einzelheiten sind vielleicht auch gar nicht so bedeutend, auch wenn ich Ihren Wunsch die möglichen Zusammenhänge zu verstehen nachvollziehen kann. Die von Ihnen selbst bzw. Ihrem Mann beinflussbaren Faktoren sind eine verbesserte Durchblutung, bei der Synervit eine Rolle spielt, gerade wenn der Homocysteinspiegel über dem Optimalwert liegt. Auch andere durchblutungsfördernde Präparate wie z.B. Cayenne können da helfen. Durchblutung verbessert immer auch die Nährstofflage bzw. die Entgiftung.

Ein anderer Faktor ist die Ernährung, wie ich sie hier im Forum verschiedentlich schon beschrieben habe. Sie kann sich -wenn sie durch eine Disbalance der Eicosanoide im Ungleichgewicht ist - stark auf den Hormonhaushalt auswirken.

Letztlich sollten sie auch auf mögliche Schadstoffeinflüsse achten, vor allem auch elektromagnetische Belastungen durch Handy (in der Hosentasche!), oder DECT-Telefone usw. die allein ausreichen können die Spermienzahl zu reduzieren.

Akupunktur ist hier eine gute Methode (hat nichts mit Akku zu tun, obwohl es den Akku aufladen kann).

Ich wünsche Ihnen beiden viel Erfolg

Uwe Karstädt