Die Brokeloher Kloeppeltage - Klöppelbriefe

Klöppelbriefe am PC erstellen

Re: Klöppelbriefe am PC erstellen

Hallo Marieluise,

ja, ich dachte, dass ein Bild auch mal ganz schön wäre. Ich habe natürlich ein Menge mehr davon. Wir sind ja eine Gruppe von ungefähr 20 Klöppelbegeisterten und haben eine große Ausstellung im Nov. 04 veranstaltet. Dabei haben wir auch einen Verkaufstisch gehabt und haben mit Kaffee und Kuchen € 650 eingenommen, die wir den Maltesern für die "Häusliche Kinderkrankenpflege" gespendet haben. So eine Ausstellung veranstalten wir alle 2 Jahre. Diesmal hat uns eine Frau überrascht, die extra mit dem Zug aus Dortmund angereist war. Das war ja nicht der kürzeste Weg. Sie fuhr abends wieder nach Hause.

Zum Zeichenprogramm Corel Draw. Ich zeichne richtige Klöppelbriefe damit und auch die farbigen Arbeitszeichnungen. Das habe ich inzwischen selber herausgefunden, aber Ende Febr. geht unser Kurs bei Frau Mierecki weiter und da werden wir noch weiter in die Tiefe des Programms eintauchen können. Ich möchte gerne eine Weste oder Bolero für ein schwarzes oder dunkelblaues Kleid entwerfen. Bis jetzt mache ich es so, dass ich auf dem Zeichenblock entwerfe und es dann erst in den PC hineingebe, damit es eine genaue Zeichnung gibt. Ja. man müßte viel mehr Zeit haben, leider ist das auch mein Problem.

Anne-Marie

Noch ein Bild von der Ausstellung.





Gardiner.JPG (67 kByte, 615 x 461 Pixel)
speichern

Re: Klöppelbriefe am PC erstellen





Teelicht.jpg (212 kByte, 1.536 x 2.048 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Klöppelbriefe am PC erstellen

Hallo Marieluise,

das ist sehr schön. Ist da ein Glas drunter? Was für Garn hast du genommen, denn ich denke an die Wärme vom Teelicht.
Mir gefallen deine Sachen sehr. Sie sind modern und schön, was man ja nicht von allen modernen Sachen sagen kann.

Schönes Wochenende wünscht
Anne-Marie

Re: Klöppelbriefe am PC erstellen

 Re: Klöppelbriefe am PC erstellen

Hallo Anne-Marie,
das Teelicht steht in einem Glas und die Klöppelspitze ist um eine Windlichtfolie montiert. Somit ist die entstehende Wärme nicht von Bedeutung. Die Spitze ist genug geschützt.
Ich habe meliertes Leinengarn verwendet und auch noch einzelne Paare in einfarbig.
Ich freue mich, dass dir meine Entwürfe gefallen.
In meinen Kursen ist das momentane Schwerpunktthema:
Tischbänder mit passenden Teelichtern.
Zu den Brokeloher Klöppeltagen werde ich eine Mappe mit verschiedenen Entwürfen zum Verkauf anbieten.
Ich bin gespannt wie die Frauen im Kurs darauf reagieren.
Viele Grüße
Marie-Luise