LANCIA ELEGANTE - Thema / Thesis

Motorisierung

 Motorisierung

Habe meinen SW Turbo 16v III Serie seit Nov 1993. Vor zwei Jahren komplette Sanierung inkl neuer Maschineund Neulack. Gestern auf der A7 von FFB nach KS konnte er seine Leistungsfähigkeit wieder mal beweisen.
Bei der Topspeed laufen teilweise aktuelle Diesel davon, aber nach einer Baustelle aus 80 oder 90km/h beschleunigt er nach wie vor sensationell. Für mich immer noch ein Topauto. Einige Features: Hörmann Dämpfer in Kombi mit gestauchten Eibachfedern ca - 6cm, dazu AZEV A 8,5 x 17 mit 235/40 ZR 17 mit aufgeweiteten Kotflügeln vuh
Hoffe er hält noch eine Weile und der Feinstaub bremst mich nicht ein.

Re: Motorisierung

Hallo und Willkommen,

WO sind die Bilder dazu ????

Habe selber früher mal den 2.0 (etwas schwächlich), 2.0 16V (der beste Motor (150PS) für meinen Geschmack) und den 3.0 gefahren (schön seidig, aber mag Sprit).

Interieur, Geräumigkeit und Fahrkomfort (besonders die letzten Baureihen mit dem Lammenstossdämpfern) waren (oder sind) sensationell. Jedesmal wenn ich einen  sehe (leider sehr, sehr selten) muss ich daran denken. Ein toller Wagen.

Welche Kat-Einstufung haben die Thema-Diesel denn eigentlich? Wie stehts um den Verbrauch? Haben die eigentlich schon die "Vorgängermotoren" der Mjet-Generation (Einspritzer?)?





Re: Motorisierung

ich wein meinem Thema auch noch hinterher ...

war ein geniales Auto ... 16V Turbo Limo .... warum hab ich den nur hergegeben???????

Gegen eine Kasten Bier