LANCIA ELEGANTE - Thema / Thesis

Motororisierung Thema

Motororisierung Thema

das kann ich nicht ganz so stehen lassen.
Der Thema wurde in 3 Serien gebaut, die sich in der Motorisierung unterschieden und dezente Facelifting erhalten haben.
In der 2. Serie u.a. wanderten die Blinker unter die Scheinwerfer und die Spiegelhalterungen wurden verändert (elktr. einklappbar)
Die 3. Serie erhielt zusätzlich komplett geänderte Stoßfänger vorne und hinten und der Airbag wurde als Option angeboten

Thema Serie 1 von 1984- 1988
Thema I.E.                  1995 ccm 120 PS
Thema I.E. Turbo         1995 ccm 165 PS
Thema V6                   2849 ccm 150 PS
Thema Turbo DS          2445 ccm 100 PS
Thema 8.32                 2927 ccm 215 PS

Der I.E. Turbo und der Turbo DS waren auch im Kombi erhältlich
Zusätzlich gab es noch einen verlängerten Thema (Thema Limousine) mit um 30cm verlängertem Radstand und V6 Motor mit 150 PS

Thema Serie 2 von 1988- 1992

Thema I.E                   1995 ccm 120 PS
Thema I.E 16V             1995 ccm 150 PS
Thema Turbo 16V         1995 ccm 185 PS
Thema V6                   2849 ccm 150 PS
Thema Turbo DS          2499 ccm 118 PS
Thema 8.32                 2927 ccm 215 PS

I.E. 16V, Turbo 16V und Turbo DS auch im Kombi


Thema der 3. Serie

Thema I.E. 16V             1995 ccm 155 PS
Thema Turbo 16V          1995 ccm 205 PS
Thema 3,0V6                2959 ccm 175 PS Alfa Motor
Thema Turbo DS           2500 ccm 118 PS

Der 3 Liter Motor entstammt dem Alfa164 und wurde für den Thema "abgespeckt"
Im Alfa 4 Ventiltechnik im Lancia 2 Ventile pro Zylinder dadurch erhielt der Motor eine bessere Laufruhe. Dazu erhielt der V6 ein Viscodrive Ausgleichgetriebe.
Erstmals war im Thema 3 ein Fahrer Airbag als Option erhältlich.


Auf jedenfall ist der Thema ein klassisch elegantes und absolut zeitloses Auto, der von vielen total verkannt wurde und wird.

Fotos werde ich demnächst mal einstellen, da hab ich noch so einige.




Re: Motororisierung Thema

Hallo DetteK

ich habe noch eine Modelle-, Daten- und Preisliste vom 24.08.1989 und da stehen andere PS-Angaben drin.

Schau mal

Leider ist mein Scanner nicht mehr so toll, aber die Daten kann man schon noch erkennen.

Der ADAC schrieb damals in seiner Modell-Jahresübersicht: Es ist eine angenehme Reiselimousine. Auch die Testwerte lagen im gleichen Schnitt wie z.B. ein Saab 9000 oder ein 5er BMW.






Daten i.e - V 6.jpg (162 kByte, 1.216 x 814 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Daten SW - 8.32.jpg (140 kByte, 1.246 x 862 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Thema Stand 28.08.89.jpg (101 kByte, 600 x 864 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Motororisierung Thema

Ich glaube, bei der 3. Serie war der serienmässig?

Witzigerweise hatte der Maserati QP ebenfalls diesen fetten Pralltopf an Bord.....Haus- und Hoflieferant Fiat lässt grüßen.

Und 84tsd. gute alte DM für einen 8.32...... Damit ist ganz klar ein ein bestimmter Kundenkreis angsesprochen worden.........leider war der aber nur sehr elitär.... Immerhin sind das ca. 41tsd. Euro. Und dafür gibt es fast 20 Jahre später nur noch  einen Thesis..... da soll noch jemand sagen, es wäre alles teuerer geworden! 





Re: Motororisierung Thema

hm, habe diese Angaben aus einem italienischen Buch über den Thema. Das hatte ich mir damals zugelegt als ich selber noch einen gefahren habe.
Allerdings wurde in der Serie auch während der Laufzeit einges geändert, alleine durch die Kat Ausrüstung ging die PS Zahl schon etwas zurück, die dann teilweise durch umprogrammierte Steuergeräte zum Teil wieder aufgefangen wurde.
Und vom 16V mit 141PS habe ich ehrlich noch nie gehört und gelesen! Keine Ahnung wann es die gegeben haben soll. Es gibt aber auch verschiedene Arten der Leistungsmessung, da bin ich aber nicht so firm, glaube einmal mit und einmal ohne Nebenaggregate wie Lima usw. Evtl kann das ja jemand aus dem Forum genauer sagen!





Re: Motororisierung Thema

...es gab ...... Italienische Cuna-PS / Französische CV uws...

aber die wichtigsten waren .......

DIN -- KW/ PS ( Mit Nebenaggregaten EU-Norm ) und

SAE -- KW/ PS ( mit wenig bestimmten Nebenaggregate US-Norm )

zumindest in meiner aktiven Tuning Zeit



cooki


____________________
der aus Süd - Hessen....... 16 V fährt jeder........................... !
............Tuning ja....... nur wo es nicht zu sehen ist !
e-mails auf das Forum bezogen an :
Antwort bekommst du von einem der Moderatoren !
Private Nachrichten weiter über PM . ...cooki

Re: Motororisierung Thema

Mein Thema ....

ich weine dem Auto immer noch hinterher, hatte 177 PS, war ein 16 V Turbo aus 1991 ... war eine geniale Reiselimousine ...leider in der Buchhalterausstattung .... nach Motorschaden für nen Kasten Bier verkauft .... wenn ich nochmals entscheiden müsste .... ich würde in richten ...

Nettes Erlebnis ...

Mit einem Kollegen(Daimlerfahrer), er am Steuer, mitten in der Nacht von Duisburg nach Stuttgart ... der Kerle hatte nur noch ein Grinsen im Gesicht, und der Thema einen glühenden Lader :cool3:, 3 1/2 Stunden

Re: Motororisierung Thema

    Hallo 

selbst der "kleine" Thema war schon was Besonderes

Hast du gesehen, im anderen Lancia-Forum, wurde ein weißer mit wenig KM angeboten.

Ich bin echt ins grübeln gekommen, aber der hiesige TÜV und die Zulassungsbehörde stellen sich so an.