Das Lesen und das Schreiben - Deine Werke

Die Legende von Osomyr

Die Legende von Osomyr

Mein erstes 'richtiges' Buch. Es wurde im März auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.


P R E S S E T E X T 
Auf der Suche nach den drei heiligen
Insignien


„Die Legende von Osomyr“
Band 1 der Trilogie
Ein Fantasy Debut-Roman von Petra Staufer
(empf. ab 12 Jahren)



Alle Hoffnung auf die Rettung der
Welt ruht auf einem unerfahrenen jungen Mann und seinen Gefährten –  und das sprechende „Buch der Welten“ weist
ihnen den Weg… Die Autorin Petra Staufer hat in ihrem ersten Fantasyroman „Die
Legende von Osomyr“ ungewöhnliche Einfälle und temporeiche, überraschende
Wendungen gefunden, damit die Spannung erhalten bleibt. „Die Legende von
Osomyr“ spielt in Eluyan, einer Welt ähnlich der Erde,  die von Mógui, dem schwarzen Kaiser
unterjocht und aus dem magischen Gleichgewicht gebracht wurde. Mit Hilfe der Kobolde hat er die Herrschaft an
sich gerissen. Jetzt, über dreihundert Jahre später, scheint endlich das Ende
der Schreckensherrschaft in Sicht.



Dem sechszehnjährigen Taris fällt überraschend
ein mächtiges magisches Artefakt in die Hände: das „Buch der Welten“. Meister
Jodenas bleibt gerade noch genügend Zeit, seinen jungen Zauberschüler Taris
davon zu unterrichten, ehe Unheil ausbricht. Taris muss das Buch zur Burg
Osomyr bringen und den wahren Herrscher von Eluyan ausfindig machen, um den
schwarzen Kaiser Mógui zu besiegen. Zusammen mit dem Waisenmädchen Sharani, in
der mehr steckt, als es zunächst den Anschein hat,  macht er sich auf den Weg. Doch auch Mógui weiß von der Existenz dieses Buches und schickt seine Schergen
aus, es zu finden und zu vernichten. 



In Band 1 der Fantasy-Trilogie
erfährt der Leser alles über den Grund der Reise und was es mit den drei heiligen
Insignien auf sich hat, ohne die der schwarze Kaiser nicht besiegt werden kann.
Unfreiwillig begeben sich der selbstlose Taris und seine Begleiterin Sharani
auf die Suche, geplagt von Ängsten und Zweifeln, aber auch von Neugier und Mut.
 Die Gefährten begegnen Elben,
Kobolden, Menschen und Dämonen und erkennen, dass ohne gegen­seitige Toleranz kein
friedliches Zusam­menl­­eben möglich ist.

Die erste Insignie wird in Band 1
gefunden und damit auch die erste große Prüfung  bestanden. Nun geht die Suche nach den fehlenden zwei Insignien
weiter…

„Die Legende von Osomyr“ ist beim essencia
Verlag erschienen.

ISBN 978-3-86879-005-4, 352 Seiten, Broschur,  VK (D) 12,00 € / (A) 12,35 € / 18,00
sFr 

Zu beziehen ist der Roman im Buchhandel oder
direkt beim Verlag www.essencia-verlag.de

Band 2 der Trilogie erscheint im Herbst 2010.