Das Lesen und das Schreiben - Deutsche Autoren

Frank W. Haubold - Die Schatten des Mars

Frank W. Haubold - Die Schatten des Mars

Zuletzt gelesen:

Frank W. Haubold - Die Schatten des Mars:

Klappentext:

Dies ist die Geschichte von Martin Lundgren, dem Raumfahrer, und seiner Suche nach der gläsernen Stadt, einem mystischen Ort tief unter der Oberfläche des Mars, an dem die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft verschwimmen. Es ist aber auch die Geschichte von Lena, der Primaballerina, die bei einem Attentat beide Beine verliert und dennoch zur ersten Tänzerin zwischen denWelten wird. Es ist die Geschichte von Julius Fromberg, dem genialen Konstrukteur, der davon träumt, seine tote Freundin Julia wiederauferstehen zu lassen, und die der Agentin Miriam, die in den einsamen Weiten des Mars die Bruchstücke zerstörter Leben zusammenfügt.
   Und es ist die Chronik der Besiedlung des roten Planeten, die hoffnungsvoll beginnt und in einer Katastrophe endet. Als der Krieg auf der Erde eskaliert und Unruhen ausbrechen, bleibt am Ende nur eine Handvoll Einsiedler zurück und findet die Spur zu einer Millionen Jahre alten Zivilisation, die lebendiger ist, als es den Anschein hat ...

Die Schatten des Mars ist kein Actionroman und eigentlich auch kein Spannungsroman, sondern hochintelligente, anspruchsvolle, in manchen Teilen nahezu esoterische SF. Obwohl das Genre "Episodenroman" in gewisser Weise von Natur aus an einem gewissen fehlenden Handlungsfluss leidet, besonders wenn die dargestellten Ereignisse einen längeren Zeitraum beschreiben, fügt sich hier am Ende alles sehr schön rund zusammen.

Die einzelnen Episoden des Romans geizen nicht mit Randinformationen, sodass sich am Schluss wunderbar rund die zukünftige Geschichte der Menschheit, der Besiedlung des Mars und des Erstkontaktes mit einer außerirdischen Intelligenz am Beispiel einzelner Protagonisten ergeben. 

Man merkt dem Buch auf jeder Seite an, dass der Autor viel Herzblut und Phantasie in seine Visionen von der Besiedlung des Mars gelegt hat.

Für mich ein eher ungewöhnliches Buch, das mir vielleicht gerade deshalb viel Spaß gemacht hat.






____________________
Lese zur Zeit:

Brian Lumley - Necroscope 20 - Schlacht der Vampire