LFG Abschlussklasse 2005 - Neuigkeiten

Esthers Germanisten-Thread

Re: Esthers Germanisten-Thread

schön wenn du dich auch noch freust, dass ich da mal reinschaun will xD
werde dann die tage mal nen genauen blick darein werfen, aber ich glaub von der thematik nützt mir das nichts, also wegen dem zitieren mein ich und so :P

ja genau ich schreib in finnougristik, thema: lokalkasus in den finnougrischen sprachen, hab darüber auch schon n referat gehalten, weiss garnich was ich mir da noch 15 seiten drüber parlieren soll   naja...und um einmal das ausmaß des ganzen anzudeuten: ungarisch allein hat 9 Lokalkasus!

so wie auch immer, schonmal, dankö! =)




Re: Esthers Germanisten-Thread

also ohne in wikipedia nachzublättern rate ich mal die die neun kasus des ungarischen: inessiv, adessiv, elativ, ablativ, adlativ, superessiv, subessiv, ...hm vlielleicht auch sublativ und superlativ??? oder zirkumessiv ^^

klär mich auf! und über das finnische möchte ich auch noch etwas hören... btw: welche finnougrischen sprachen gibt es denn noch?

bitte nimm in deiner arbeit auch bezug auf den lateinischen (und griechischen) lokativ (romae, athenai, rhodi, ruri, domi etc...) und dann will ich die natürlih mal lesen!!!!

-edit: adlativ = allativ (sry... ^^) und da ich keine antwort kriege, schau ich doch mal im wiki nach




____________________

Don`t cry for your loss, Argentina!

Re: Esthers Germanisten-Thread

oh sorry dass ich noch nicht geantwortet hab, hast du das jetzt schon nachgeschlagen? ich antworte dir einfch trotzdem mal =P

also deine 9 waren schon mal nich schlecht aber es sind folgende: inessiv adessiv, elativ, ablativ, allativ, superessiv (soweit sehr gut..) delativ, adessiv, illativ, sublativ und dann hatte ich vergessen dasses noch einen zehnten mit loakler bedeutung gibt: terminativ!

so, über das finnische? naja da gibts nur 6... ne äußere und ne innere LK-reihe im ungarischen gibts eben eine innere-reihe, eine für die oberfläche und eine für die seitliche nähe (also im haus, auf dem haus und beim haus)

also finnougrische sprachen gibts noch jede menge, n paar sind aber schon ausgestorben, also ich zähl nur mal grob auf: ungarisch, finnisch, estnisch, lappisch, karelisch, mordwinisch, marisch, chantisch, mansisch, wogulisch, syrjänisch, permjakisch, ingrisch, livisch, wotisch...und noch n paar wenige mehr.

ach und zu btw: ich werd auf keinen fall bezug auf den lateinischen und griechischen lokativ haben, weil die damit null zu tun haben. latein ist ne indogermanische sprache und griechisch auch, und die finnougrischen sinds eben nicht, das hat miteinander null zu tun. ausserdem sind die agglutinierend und die andern flektierend oder isolierend...und der dritte grund ist, dass diese bezeichnungen mit den kasus usw. dieses system wurde für die indogermanischen sprachen entwickelt und passt eigentlich auf die FU-sprachen überhaupt nicht, man hat das nur behelfsweise übernommen...

ich hoffe der erste wissenshunger ist jetzt gestillt xD






Re: Esthers Germanisten-Thread

so stillst du meinen hunger nicht, so machst du mir nur appetit!

ich fand es nur sehr interessant (hey, warum gibt es eigentlich keinen interessiv??? ^^), dass die antiken mittelmeer sprachen einen lokativ kannten, der in europa leider verloren ging. wenn man aber in andere sprachen, vorallem andere sprachzweige schaut, dann findet man wieder eine ganze fülle von lokalen kasus. einen einzigen lokativ für alle lokalen subtypen zu haben ist auch echt pussy. die Fu-Sprachen haben das ja viel differenzierter und das geilste: es ist auch noch produktiv... Von daher fand ich es interessant, dass die Wiege der Kultur (das alte Europa) sprachlich gesehen eine Pussy ist, während der Rest der Welt für jeden Schmarrn nen eigenen Kasus hat. Metalinguistisch oder (eigentlich meide ich gerne solche Ausdrücke..) sprachphilosophisch scheint es dem Menschen doch notwendig zu seinen einen lokalen Kasus (falls die Sprache überhaupt Kasus kennt, der südostasiatische Raum inklusive Japan und China flektiert und agglutiniert nicht) zu haben.

Aber da sollten wir uns vielleicht mal in einem anderen Rahmen unterhalten. Und da fällt mir die alte Frage wieder ein: Nächstes Semester GLing HS? Ich sitz in "Modalität" und im OS "Neuere linguistische Arbeiten"...

- edit: Ich bin auch im HS "Negation", wenngleich das kein Gling Seminar ist sondern eins der ATS. Ein bisschen Hintergrundwissen hat noch niemandem geschadet... Also nur so, falls du Zeit, Lust und Interesse hast...




____________________

Don`t cry for your loss, Argentina!

Re: Esthers Germanisten-Thread

da hast du natürlich recht, kasusmäßig gesehn, ist europa ne echte pussy XD aber das der eine lokalkasus dann auch noch verlorenging und es keine anderen gibt wundert mich ehrlich gesagt nicht, das ist es doch eben was die unsere sprachen von den agglutinierenden abgrenzt, die machen jeden krims krams mit nem kasus und wir machens eben anders, meistens mit präpositionen, und die sprachen entwickeln sich ja eben auch in diese richtung, siehe das englische, das hat so gut wie alle kasus verloren. ich würde mal sagen für den indoeuropäischen sprachzweig ist das also nicht pussy sondern ne weiterentwicklung und ein lokalkasus wär eher ein rückschritt, vor allem da es in den idg. sprachen sowieso NUR grammatische kasus gibt und keine einzigen semantischen, wie eben z.b. die lokalkasus, macht das doch schon irgendwie sinn oder? so ein einziger semantischer kasus würde doch ziemlich verloren wirken da oder? =P

so öhm, was ich eigentlich sagen wollte, das mit dem hauptseminar wird wohl nix, soweit bin ich noch net in gling, wollte erst nochma ein syntax PS besuchen oder so, leider gibts diesmal nur 1 auch noch beim schindler diensatg abend von 18-20, da hab ich halt echt keine zeit!
so nunja, dann dir auch mal fröhliches schaffen bei deiner HA^^




Re: Esthers Germanisten-Thread

bin mit der ha heute schon ein gutes stück weiter gekommen... bin richtig stolz auf mich ^^

und zu semantischen kasus: es gab in der indogermanischen ursprache ja auch nen instrumentalis. das war ganz sicher kein obliquer kasus. und in wie weit ein vokativ semantisch und/oder grammatisch ist, lässt sich sicherlich diskutieren. außerdem halte ich noch immer an meiner theorie fest, dass das deutsche (und auch das englische, vielleicht sogar in noch größerem ausmaße) einen vokativ hat. warum sollte ich sonst hansi, michi, tobi, esthi sagen??? ^^

dafür muss ich nur noch eine regel finden. eventuell verschiedene endungen oder nullmorpheme für die verschiedenen nominalklassen, und schwupps hab ich nen neuen kasus eingeführt (der aber semantischer art ist) 

und nebenbei: was im englischen passiert ist der hang zur isolation und isolierende spachen wie chinesisch oder japanisch sind schwul! so! das mal so als statement!




____________________

Don`t cry for your loss, Argentina!

Re: Esthers Germanisten-Thread

Sagt mal...kennt ihr beide Wayne???

edited by jesse: ich bin doof und weiß nicht, worüber die reden, die klappe halten kann ich aber auch nicht, also lass ich solche unqualifizierten bemerkungen von mir. danke für eure aufmerksamkeit, die hab ich bitter nötig!


Etitted by Mäidschi: Sagt mal...kennt ihr beide Wayne???


54,74, 90, 2010, ja so stimmen wir alle ein...mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein, werden WIR WELTMEISTER SEIN!!!!!!!

Re: Esthers Germanisten-Thread

sooo also falls es dich tatsächlich intressiert, hier meine HA, habse heute abgegeben...nach ellenlangen nächten dran =_= und dann noch fehler in den fußnoten gefunden und fast alle nochmal neu *nerv*

achja, u für alle die keine ahnung haben: EINFACH MAL FRESSE HALTEN! xP








NomiKat Lokalkasus HA.doc (147 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 2-mal heruntergeladen.

Re: Esthers Germanisten-Thread

ok ich hab mir die arbeit gleich mal gespeichert, aber gelesen hab ich sie noch nicht. versuche grade für meine mag-arbeit zu recherchieren. aber ich  finde das thema sehr interessant und werde sie ganz bestimmt bald mal anschaun.danke
p.s. mach dich schon mal auf eine diskussionsrunde gefasst, wenn wiruns das nächste mal sehen



____________________

Don`t cry for your loss, Argentina!

Re: Esthers Germanisten-Thread

wollte mal fragen, wer von euch stinkern im supersommer-semester ein bisschen zeit zum rumhängen hat. ich bin zb freitag schon um 10uhr fertig und donnerstag hätt ich frei


____________________

Don`t cry for your loss, Argentina!

Re: Esthers Germanisten-Thread

ich könntam do essen mit dir gehen, hab ab 12 frei!!

freitag nix gehen




Re: Esthers Germanisten-Thread

ich hab an den donnerstagen 7.5., 28.5 und 18.6. von 13.15 - 15.15 frei

an den restlichen donnerstagen von 13.15 - schlafengehen




____________________
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis - Vielleicht ist keines da.

[IMG]http://www.2minman.com/img/signaturen/4848.png[/IMG]