Gildenforum - Allgemeines

Feanors Erben?

Feanors Erben?




Parn 31.05.2007 11:49






Gildennamen? Wirklich kluge gewählt?
 




Hallo,



je länger ich auf Belegaer rumlaufe, desto mehr habe ich den Eindruck,
dass geringen Wert auf RP-Gedanken bei der Wahl des Gildenamens legen.



Ich möchte hier niemand etwas vorschreiben, aber doch mal diesen Punkt
zur Diskussion stellen, da er meiner Meinung nach auch zum RP gehört.
Ich bin niemand, der anderen RP vorschreiben will, aber die Gildennamen
fallen doch sofort ins Auge.



Bitte, dies ist kein persönlicher Angriff, sondern eine Diskussion!
Also es geht mir hier um Grenzfälle, wo die Namen zwar passen, aber
deren Sinn und Inahlt etwas riskant sind in meinen Augen.



Beispiele:



Feanors Erben



Meine Gedanken: Wie soll man das auslegen? Materiel wohl schwer möglich
und seine Führungsposition bei den Noldor wohl auch nicht, da Beleriand
so nicht mehr existiert. Genetisch? Sehr schwierig, ausserdem müssten
dann alle Sippenmitglieder schon sehr alte Noldor oder deren direkte
Nachkommen sein.



Ich glaube nicht, dass Noldor einen Menschen, Hobbits oder gar Zwerge
als "Erben" eines Noldor-Fürsten akzeptieren würden. Das wäre wohl
ziemlich das anmaßenste was man mir als Elb sagen könnte, sich mit dem
wohl schöpferisch größten und gleichzeitig tragischsten der ihren zu
vergleichen.



Geistiges Erbe? Feanor setzte alles daran die Silmaril
wiederzubekommen. Er ließ auch alle seine Söhne diesen Schwur leisten.
Er fiel und alle seine Söhne sind tot oder verschollen. Die Silmaril
sind außer Reichweite. Wie will man also seinen Wunsch und wollen
ausführen?



Wenn jemand wohl rein formal als seine Erbin druchgehen könnte, dann
wohl Galadriel, denn sie ist Finarfins Tochter. Galadriel hielt aber
von Feanor nicht viel, was einen schon mal abschrecken sollte.



Auch Elrond trägt Finwes Blut und damit das gleiche Blut wie Feanor in
sich, aber ich denke auch er würde wohl nicht Feanors Erbe reklamieren
wollen.



Im Endeffekt brachte wohl Feanor mehr Leid als anderes über die Elben. Will man das Erben?





Beleriands Erben:



Hm ja Beleriand gibt es in dieser Form nicht mehr. Für Menschen und
Hobbits liegt dieses Zeitalter in meinen Augen so weit zurück, dass
wohl kaum Erinnerungen wie bei den Elben daran bestehen.



Fingolfins Wächter:



Der Name legt nahe, dass diese Elben persönlich die Wächter Fingolfins
waren. Also höchstwahrscheinlich in Valinor geborene Noldor-Elben.
Leibwache oder Einheit Fingolfins?

Und nur zur Erinnerung:

Solch mächtige und Alte Noldor leeren selbst die mächtigstens Wesen das Fürchten.

Fingolfin wurde von Melkor (Valar) gefürchtet oder Glorfindel (Erschlug einen Balrog)



Ausserdem müßte man dann wohl schon herausragend in Vielem sein, wenn
man zu den engsten Personen eines Noldor-Fürsten gehören will. Kann man
das glaubhaft sein, selbst mit lvl50? Können viele die Jahrhunderte
wärende Belagerung von Angband und den Fall Gondolins (Gründung seines
Sohns) überlebt haben?



So das waren nur Beispiele für Namen und weder ein Angriff auf die
Gilden noch auf deren Verhalten. Dies sind nur die Gedanken, welche
sich doch beim Lesen solcher Namen bei mir aufdrängen.



Hm so naja und lateinische Namen sind in meinen Augen auch etwas
unpassend. Zwar mittelalterlich, aber Tolkiesn Welt kennt Latein als
Sprache meines Wissens nicht. Viele Lateinische Gildennamen, welche ich
lese, kommen aus anderen MMORPG und wollten den wohl weiterführen
(verständlicherweise), aber in Weltgefüge Tolkiens passt das im engeren
Sinne formal meiner Meinung nach nicht.



Auch der Verweis aus anderen Mythologien haälte ich für problematsich,
denn es gibt Leute wie "Wotan" etc. ("Wotans Kinder" in Mittelerde in
Sinne eines Gottes nicht. So bitte eure Meinung zu diesem heißen Thema.



Sehe ich das zu streng oder ist es objektiv und formal richtig?



Gruß Parn



Quelle: https://lotro-forum.onlinewelten.com/printthread.php?t=154072&pp=20      (21.9.2007)
Die folgende Diskussion  erstreckt sich über 5 Seiten^^

LG Elora

Re: Feanors Erben?

der soll mir mal vorbeikommen, der gildenname war mein vorschlag^^.

Ego





The horse, that should not be...

Re: Feanors Erben?

Unser Gilden Name kommt bei der Diskussion doch eigentlich ganz gut weg.
Wir könnten den ja schreiben das wir nur die "Erben im Geiste von Feanors Handwerkskust und dessen Taten" sind doch das der Name zu lang ist
Juhu man redet über uns wir sind berühmt





____________________
Search

Re: Feanors Erben?

Was soll man dazu sagen.Wieder einer der meint mit seinem Herr der Ringe Wissen andere belehren zu müssen.Wenn er nix besseres zu tun hat als das Silmarilion (oder wie das genau heisst) auswendig zu lernen tut er mir Leid.

Solange eine Sippe nicht"Die Schlümpfe" oder "Biene Mayas Erben" heisst ist doch alles ok. 

Lotro ist ein Spiel.Andere machen daraus wieder Ihren Lebensinhalt und mokieren sich über Kleinigkeiten.Wie man anhand der Antworten im thread sehen kann sind die meisten nicht der Meinung des Threaderöffners.

Volker hat schon Recht.Wir sind im Gespräch




____________________
*And I saw a pale horse.And the name of the one who ride on the horse was DEATH.And hell followed him.* (Apokalypse 6 , 1-8)
Search

Re: Feanors Erben?

Ich senf hier mal mit, hab da nämlich (überraschenderweise) eine Meinung zu.

Es stimmt, man liest viele Gildennamen, bei denen man erstmal stockt, sich am Kopfe faßt und meint einen hohlen Klang zu hören. Zum Beispiel die immer wieder auftauchenden englischen Gilden/Sippennamen: die passen nicht in das ansonsten vollständig eingedeutschte Spiel. Da zuck ich aber nur die Achsel, wer Sandmännchen heißen will, soll es tun.

Gilt ja auch für die auffallend dümmlichen 'Variationen' verschiedener Tolkiennamen. Wer seine Einfalt bekunden möchte indem er als Schildbanner vor sich herträgt daß ihm aber gar nichts eigenes Einfällt und bekannt sein möchte als der, dem 'Arogorn' als genialer Einfall erscheint, bitte. Hab ich nie verstanden und da lach ich regelmäßig drüber. Andererseits legt die 'Namenskonvention' laut der Vorschläge im Char-Erstellungsmenü eine solche Eintönigkeit durchaus nahe (und Tolkien war, was die Namen angeht, selbst nicht gerade einfallsreich - oho, Sakrileg, hör ich sie rufen, is mir aber egal, stimmt nämlich und tut dem Ganzen ja keinen Abbruch).

Wirklich dämlich finde ich dagegen, Namen aus anderen Fantasy-Werken zu vergewaltigen. Man sieht Catti-Bries, Drizzts, Regis' (obwohl das ein offizieller Name ist, aber ich bezweifle, das auch nur ein potentieller Regis-Halbling an was anderes dachte, als dem kleinen, fetten Kleptomanen), Belgaraths und was die Leute sonst noch lesen. Auch Namen wie 'Herne', 'Cernunnos' und 'Ceridwen' geistern rum, teilweise sogar erbärmlich falsch geschrieben oder dümmlich abgewandelt ('Cerudwin', 'Ceridwyn' et c.).

Ich kann nachvollziehen, wenn jemand einen alten Clan aus anderen MMOGs hat und den Namen weiterführen möchte, aber dann bitte auf den nicht-RP Servern. Die RP-Server sind für Leute, die in Mittelerde leben möchten, da hat kein 'Urgos Fluch' was verloren.

Ich bin uneingeschränkt dafür, Sippennamen auf das tolkienmäßige abzuklopfen - allerdings ohne die ganze Klugscheißerei, die dabei gern aufgetischt wird. 'Feanors Erben' ist ja ok, wir stellen uns sozusagen der Verantwortung Feanors bei der ganzen Ringsch**** die jetzt am Dampfen ist - oder so ähnlich. Es gibt bessere Adressen, über die Namen zu nöllen. Meinetwegen sollen die Leute ruhig hochstapeln, wenn sie möchten, solange es Tolkienhaft passiert, bitte.

Wie man weiß, spielt 'Herr der Ringe' im vorgeschichtlichen Europa - ohne Anspruch auf historische Korrektheit - und die Elfen kommen aus Amerika. Tolkien war Philologe, d.h. Sprachkundler, und ein Großteil seiner Motivation am Schreiben (neben einem WWII-Trauma) war das Erfinden dreier Sprachen, Elfisch, Zwergisch und Númenorisch, und darin zu dichten. Wenn er Latein da hätte haben wollen, würde es das da geben. Das tuts nicht, also gibts Latein da nicht.

Im Prinzip läuft's auf folgendes heraus: auf Belegaer läuft einiges an Dummvolk rum, die meisten stört's nicht. Wenn es genug Leute stört, sollte man aktiv werden und ein Machtwort dafür oder dagegen sprechen, ansonsten sollte man eher leise treten - sonst beschweren sich am Ende andere darüber, daß man sie diskriminieren würde.

Ich denke, wir wollen hier RP-mäßig Spaß haben, aber niemanden den seinen verderben. Meine Praxis ist, wenn's mich stört, ignorier ich's. In dem Sinne, ich beurteile alles und jeden gnadenlos - aber fälle keinen Urteilsspruch. Es ist aber mitunter nett anzusehen, wie einige reagieren, wenn man ig über ihren Namen lauthals zu lachen beginnt. Versucht es ruhig mal.

Forums-Diskussionen ändern nichts, sonst wären sie verboten. Keine Ahnung, was sich die Jungs von ihrem Thread versprechen.