Schüßler Mineralstoffe - Schüßler Salze – Alle Themen…

Saurer Geschmack

Re: Saurer Geschmack

Hallo, wie meinst Du das denn? "Aber Vreny hat doch(.....)"

Da habe ich Vreny ja eigentlich zugestimmt, daß ein übersäuerter
Körper probleme mit Früchten haben kann.

Ich habe ihr insofern wiedersprochen, daß nur Birnen und Mango
basenbildent wären.

Sondern alle Früchte sind basenbildent, soweit sie nicht erhitzt
wurden, wie z.B. bei Konserven Früchten.

Desweiteren habe ich auch geschrieben, daß Tomaten, Gurken und
Paprika kein Gemüse sind, sondern ebenfalls Früchte.
Deshalb wirken Tomaten, Gurken und Paprika nur säurebildent wenn sie
erhitzt wurden. Roh sind sie Basisch.

Re: Saurer Geschmack

das ist das was mich verwirrt. laut dem buch "gesund abnehmen mit Schüßler" steht, dass Tomaten säurebildent sind. dachte aber immer, dass Tomaten basisch sind... *verwirrung* wenns nicht stimmt, warum sollte es dann in diesem Buch stehen. Es heißt ja aber auch, dass man von Tomaten Nierensteine bekommen kann.

lg
A.

Re: Saurer Geschmack

Ich bin auch nur Laie und lerne gerne von anderen. Ich habe mich mal vor
Jahren ganz intensiv mit dem Problem Säure- Basen ausgesetzt. Es kann
durchaus ein, dass sich die Ansichten wieder geändert haben. Ich habe das
Buch von Christopher Vasey vor rund zehn Jahren sehr genau studiert.
Wenn der Körper gesund ist, so werden aus sauren Früchten, welche
basenbildend sind, Basen, die dem Organismus zum Abbau der Säure zur
Verfügung stehen.., d.h. ein gesunder Organismus kann die sauren Früchte in
Basen  umwandeln.
Bei vielen Menschen ist es aber so, dass die Früchte sauer bleiben, weil die
Uebersäuerung im Körper  schon so weit fortgeschritten ist. Lange wird die
Uebersäuerung auch nicht bemerkt, weil der Körper die Basen aus den Knochen
. usw holt. Meines Wissens sind Birnen und Mangos von Natur aus basisch. Wer
also von diesen Früchen nimmt, führt sich nicht auch noch Säure über die
Früchte zu. Ich betone es nochmals, für einen gesunden Organismus sind
Früchte und Beeren gesund und unproblematisch. In unserer hektischen  Zeit
ist der Faktor Stress auch ein grosser Säurebildner.
Wer sich an die Empfehlung hält, dass eine Mahlzeit aus viel Gemüse bestehen
sollte, wird weniger Problme mit Uebersäuerung haben, als Menschen, die vor
allem viel Fleisch und Teigwaren oder Reis um Mittagessen einnehmen.
Kartoffeln gelten als baisch.
Es sind immer auch die Jahreszeiten zu beachten. In der warmen Jahreszeit
ertragen wir mehr saure Früchte  als in der kalten Jahreszeit. 





· Mailingliste abbestellen
(https://www.carookee.com/my/mailinfo/

Re: Saurer Geschmack

Mir aufgefallen, dass in der Literatur z.T. unterschiedliche Einordnungen vorkommen. Nicht nur bei Obst. Leider finde ich zum Thema "saure Milchprodukte" - speziell Joghurt oder Dickmilch - ganz unterschiedliche Aussagen. Während die einen schreiben, sie werden sauer verstoffwechselt, schreiben die anderen, sie wären neutral bzw. würden mild basisch verstoffwechselt. Wieder an anderer Stelle heißt es, es käme auf den Übersäuerungsgrad des Organismus an, ob saure Milchprodukte sauer oder basisch verstoffwechselt werden. Das sind ja z.T. wirklich gegensätzliche Einordnungen.

Auch beim Gemüse: So z.B. ordnet Dr. Worlitschek in seinem "Einkaufsführer" Spargel als sauer und Rosenkohl als basisch ein. In seinem Buch "Der Säure-Basen-Haushalt" ist eine Tabelle nach Rumler/Schöttl, da steht Spargel wieder als basenüberschüssig. (Übrigens auch Joghurt, den Dr. Worlitschek in seinem Einkaufsführer auf der sauren Seite einstuft) In einem Buch von Treutwein steht sowohl Spargel als auch Rosenkohl in der "Basenhitliste" noch VOR den Karotten, die allgemein als sehr basenreiches Gemüse gelten. Bei Sabine Wacker ist weder Rosenkohl, noch Spargel bei der Basenkur erlaubt. Dr. Bachmann unterscheidet in seinen Büchern noch zwischen säurebildenden Lebensmitteln und säurehaltigen, die aber basisch verstoffwechslt werden. (Das tut Dr. Worlitschek nicht, bei ihm gibt es nur 2 Kategorien: basisch und sauer) Bei Dr. Bachmann gilt als einzige Ausnahme beim Gemüse Rosenkohl und Artischocke als sauer, der Spargel ist da mal wieder nicht als sauer aufgeführt.

Mir scheint, über die Zuordnungen sind sich in einigen Fällen auch die Fachleute nicht einig. Wahrscheinlich sollte man versuchen, eine überwiegende Tendenz zum Basischen zu erreichen, das genügt.

Friedrich

Re: Saurer Geschmack

Hallo Maria
Ich habe mir mein Wissen über die Schüssis durch das Studieren von Büchern
sowie Experimentieren am eigenen Körper geholt. Zwei Mal besuchte ich
Kurzseminare von einem halben Tag zum Thema Schüssis.
Bei einem Mineralstoffberater war ich nur einmal im Zusammenhang mit dem
Kurs. Da wurde jedem  Teilnehmer eine Kurzanalyse (Anlitz) verpasst. Vor
einem Jahr hatten wir einen Kurzurlaub in Oesterreich geplant und da wäre
ich dann gerne in Bregenz in eine Apotheke zur Analyse gegangen. Leider
wurde nichts aus dem Urlaub. Bei uns sind Gesichtsanalysen sehr teuer.
Inzwischen habe ich gemerkt, dass bei mir das Pendeln funktioniert. Im Buch
von Feichtinger-Niedan ist beschrieben, dass die Fragestellung wichtig ist,
um einen Erfolg zu haben und da ich per Zufall ein Pendelset gefunden habe,
habe ichs versucht. So pendle ich mir und meinem Mann immer die benötigte
Mischung aus. Diese variert zwischen acht und vielleicht 15 Salzen pro Tag.
Je nach Mengen machen wir ein oder mehrer Tage an der Mischung.
Ich habe dadurch auch gemerkt, dass es Leute gibt, die mit 4 - 5 STück je
Salz eine Wirkung haben, andere aber riesige Mengen brauchen. So habe ich
zum Beispiel von der Nr. 27 über mehrere Wochen jeweils über 100 Stück pro
Tag nehmen müssen. Inzwischen verlangt das Pendel wieder andere Salze und 
die Menge hat sich generell etwas normalisiert. Ausnahmen gibt es immer
wieder. Als ich das letzte Mal beim Frisör war und mir eine Haartönung
machen liess, verlangte das Pendel ganz viel von der Nr. 19. Vermutlich sind
in dieser Tönung irgendwelche Giftstoffe enthalten, welche die Nr. 19
ausleiten kann.
Ich habe mich generell an die Potenzen gehalten, die Feichtinger-Niedan
empfehlen. Bei einigen Salzen hat mir aber das Pendel plötzlich andere
Potenzen verlangt, die ich dann ausprobiert habe. So nehme ich bei Bedarf
die Nr. 12 auch in D12, die Nr. 7 auch in D12, die Nr. 10 auch in D12 und
die Nr. 21 auch in D6. Gestern verlangte das Pendel sogar von der NR. 3 die
D6, obwohl ich gar nicht wusste, dass es die 3 bei einigen Herstellern auch
in der D6 Potenz gibt.
Natürlich sind das alles nur Vermutungen, aber ich denke, jeder Mensch kennt
sich selber am besten, wenn er sich fürs Kennenlernen Zeit nimmt.
Ich lese gerne mit hier im Forum, um so das Wissen zu erweitern. Schüssis
sind ein spannendes Thema. Schade gibt es Leute, die sie nicht ausprobieren
wollen.






---------  Diesen Beitrag online lesen
(https://www.carookee.com/forum/mineralstoffe/11988056#11988056) ·
Mailingliste abbestellen
(https://www.carookee.com/my/mailinfo/

Re: Saurer Geschmack

Hallo,

ich habe keinerlei Ahnung was säuren und basen in der Nahrung betrifft, ich kann nur feststellen was mir gut tut und was nicht! Ich weiss, dass ich sehr Übersäuert bin (nicht mehr so arg wie ich es schon war, schüssis sei Dank) und merke dann einfach was mir gut tut und was nicht! Viele Empfehlen ja Milch zu trinken wenn man sodbrennen hat, was bei mir absolut nur das gegenteil bewirkt, nämlich noch mehr säure, Joghurt hingegen tut mir eher mal gut. Interessant finde ich aber Vrenys aussage, nur Birnen und Mangos seinen Basisch, den dies sind genau die Früchte welche ich essen kann ohne Probleme. Um Äpfel z.b. mach ich einen grossen Bogen und esse nur bestimmte Sorten und die am liebsten 4 wochen vor ernte termin direkt vom Baum. Auch Rhabarber mag ich gerne und er ist relativ Unproblematisch, Brombeeren lieber die säuerlichen... Viele früchte sind mir persönlich einfach zu süss!

Ich denke, wer sich Bewusst ist was er isst, der achtet auch auf die Signale seines Körpers. Zuweilen weiss man doch auch genau, dass einem etwas nicht gut tut und man tut es trotzdem weil man halt auch ein wenig Genuss haben will! So hab ich mitlerweile halt immer Schüssis zur Hand wenn ich mal Sekt oder Wein trinke!

Alles Liebe
Koenigin



Re: Saurer Geschmack

Es ist doch wirklich DER HAMMER, daß noch nicht einmal
die Doktoren usw. Gemüse und Früchte in die Kategorien einteilen
können zwischen säurebild. / basisch....

Jeder hat eine andere Meinung. Und das Beweist doch nur: Dass
die das NICHT wissen, sonder nur VERMUTEN!!!
Und auf VERMUTUNGEN von irgendjemand gebe ich rein gar nichts!

Ihr müßt Euch mal vorstellen (komplett anderes beispiel):
Meine beiden Kinder haben einen Altersabstand von NUR 28 Monaten!

Bei dem 1. geborenen hieß es im Krankenhaus: zum schlafen auf die
Seite legen, daß wenn das Kind sich erbrechen sollte, daß nix in
die Atemwege kommt. (=Jahr 2000)

Beim 2. Kind (also 28 Monate später) hieß es dagegen: Das Kind
NIEMALS zum schlafen auf die Seite legen, nur auf den Rücken, die
Methode mit "der Seite" sei überholt!!!

Also: was lernen wir daraus? DIE WISSEN AUCH NICHT MEHR!!!

Wenn die Ärzte noch nicht mal wissen, wie ein Neugeborenes Kind
schlafen gelegt werden soll, wie wollen die dann wissen wie
Früchte und Gemüse auf den Körper wirkt!?

Tatsache ist, daß ich ebenfalls erst vor kurzem gelesen habe, daß
die wissentschaft noch nicht einmal BEWEISEN kann, daß Viren der
Auslöser von Krankheiten sind!
Die wissen nicht, ob Viren Krank machen! Es ist nicht nachweisbar!!!

Aber die Behandlung der Patienten läuft darauf hinaus den "Bösen
Virus" zu bekämpfen!

Ich habe Studien gelesen, daß man Krebs und AIDS!!!! Heilen kann!
Nur durch gezielt Zufuhr von Aufbaustoffen wie Vitamine,
Mineralien und Spurenelementen! In einem Aifrikanischen Getho
konnten ERFOLGE erziehlt werden!! TATSACHE!

Nur: Die Pharma Konzerne wie Bayer und Roche verdienen mehr Geld wenn sie die ganzen typischen Mittelchen verkaufen!

ES GEHT NUR UMS GELD!!!

Ich könnte noch ohne Ende weitererzählen, aber es sollte ja nur
um den Sauren Geschmack gehen.... Sorry!

Dennoch: Je mehr natürliche Lebesmittel verzehrt werden, als
Synthetischen Mist wie Fertiggerichte und Cola Getränke.....
desto gesünder wird man LEBEN und zwar lange!!!

Und: Tomaten sind nicht die Verursacher von Nierensteinen!

Keine Panik, immer genügend Flüssigkeit (Wasser) zuführen und
selbsgepresste Fruchtsäfte trinken, dann bekommt man keine
Nirensteine! Nur schade für die Ärzte, dann die werden dann traurig
sein! (Nicht jeder, aber manche...)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Re: Saurer Geschmack

Hallo Gast
Schade, dass sich die verschiedenen Gäste keine Namen oder Nummern geben. Es
wäre einfacher mit der Zuordnung. Es können ja auch Nicks gewählt werden.
Die Meinungen sind sehr unterschiedlich. Je mehr Bücher man zu einem
bestimmtem Thema liest, umso mehr Unterschiede wird man feststellen. Das ist
nicht nur beim Thema Säure-Basen oder Schüssis so, auch bei anderen Themen
wird man das feststellen.   Früher hat mich solches verunsichert, heute
nehme ich mir einfach heraus, was mir hilft. Spannend ist es immer und etwas
Wahres ist überall dran.

Ich bin ganz deiner Meinung, dass es für viele Leiden keine hochstehende
Medizin brauchen würde.  In einem Buch über das Rutengehen habe ich gelesen,
dass in einem Dorf ein Rutengänger  bei jedem Krebstoten
Wasseradern/Erdstrahlen  unterm Schlafplatz feststellen konnten.
Schlafprobleme oder Tränensäcke sollten uns also Hinweise geben, dass wir
den Schlafplatz untersuchen müssen. Für eine Krebserkrankung braucht es
vermutlich immer auch noch das entsprechende Gen. Ich könnte mir auch
vorstellen, dass es Leute gibt, die sogar besser auf Wasseradern schlafen
und denen sie auch nichts ausmachen. Mein Schwager hat das immer von sich
behauptet. Er sass sehr gerne an unserem Esstisch auf die Wasserader. Auf
anderen Plätzen war sein Besuch kürzer, weil er sich nicht wohl fühlte, hat
er jedesmal immer gesagt.

Ein Körper der im Lot ist, wird weniger krank. Wenn also der
Mineralstoffhaushalt ausgeglichen ist, so ist das schon mal eine der
Voraussetzungen, dass man keine gesundheitlichen Störungen bekommt.
Das Leben ist nicht immer leicht und die Seele ist wie eine Festplatte beim
Computer. Ereignisse oder sagen wir Seelenmüll sind oft im Unterbewusstsein
noch gespeichert, auch wenn wir meinen, sie seien verdaut. In einem gut
genährten Körper ist das Leben mit seinen Tiefen auch besser verkraftbar und
die Verletzungen gehen weniger tief. Trauer und auch Stress verbrauchen
viele Mineralstoffe, wie ja schon jeder Gedanke überhaupt.  

Re: Saurer Geschmack

Hallo Vreny,

danke für Deine Erfahrungen! Das klingt alles sehr spannend, auch mit dem Auspendeln. Ich bin auch viel am Lesen und Experimentieren. Das Pendeln möchte ich auch mal probieren......

Ich lese hier auch gerne, weil man aus den praktischen Erfahrungen anderer auch viel lernen kann und wertvolle Anregungen bekommt. Eine gute Ergänzung zu den Büchern.

Alles Gute wünscht Dir
Maria

Re: Saurer Geschmack

Hallo Gast !

Ich finde es auch schade dass du keinen Nick nennst - aber egal du hast Recht. Krebs ist heilbar und Aids gibt es garnicht.....( ich werde keine weitere Stellungnahme dazu abgeben - es hat 10 Jahre lernen gebraucht um an die Kenntnisse zu kommen die ich habe. Es muss jeder selbst den Weg gehen). Fakt ist das jede Krankheit nur auf sauerem Boden entstehen und gedeihen kann. Wie der entsteht ist vielfältig, wie auch schon Vreny geschrieben hat. Es gibt soviele und auch unglaubliche Faktoren die die Abwesenheit von Gesundheit begünstigen.
Jedenfalls arbeitet die Pharmaindustrie genauso wie die Nachrichtensender etc. alle mit der Angst...wer darauf hört...tja der braucht eben noch ein bischen....- ach übrigens wo ist denn die Vogelgrippe geblieben....
Spezialisten verhindern nur dass man seinen eigenen gesunden Menschenverstand gebraucht . . . ;-)
So genug der Anarchie
LG