Re: Tiere / Wuff mit Knochenkrebs
Danke Königin,
für die Info, :-)
ob es für den Wuff hilft bei Kochenkrebs, da bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Liebe Grüße von Luzi
<hr>
Danke Königin,
für die Info, :-)
ob es für den Wuff hilft bei Kochenkrebs, da bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Liebe Grüße von Luzi
<hr>
Hallo Hennes,
hab hier gerade noch eine Interessante seite zum Thema Krebs bei Hunden gefunden, vielleicht hilft das ja weiter :-)
https://www.schnuten-und-pfoten.de/Gesundheit/Krebs/krebs.html
Alles Liebe
Koenigin
Wuff zusammen,
@ Luzi: es fehlt wohl in deinem Buch - ist bei mir im Anhang (Seite 499 - Auflage 8)
Danke Luzi! Du hast mir soeben ein Geschenk gemacht. Von nun an habe ich ein gutes Gegenargument, sobald Leute beginnen mir zu erklären, dass "früher immer alles besser war". Zukünftig werde ich sagen... nööö im Boericke nicht... :-) der wird in Zukunft immer noch besser... :-)
@ Königin Yvonne
Danke für deine Hilfe.. schau ich mir gerne mal an
LG
Hennes
In "Boericke, Homöopathische Mittel und ihre Wirkungen - Materia Medica und Repertorium" aus 1976 (unveränderter Nachdruck der 2. deutschen Auflage 1973, die auf der 9. englischen Ausgabe 1927 beruht) ist Aurum jodatum auf Seite 87 sozusagen als Anhang zu Aurum metallicum in 4 Zeilen abgehandelt, inhaltlich praktisch gleich wie im roten DHU-Repetitorium.
Viele Grüße
quarz
ich hab die Ausflage 7 aus 2002 da ist es auf Seite 87 und nur 3 Zeilen.
na ja man kann nicht Alles haben :-)
Liebe Grüße von Luzi
PS: wie heißt es so schön "die Letzten werden die Ersten sein":-)
Hallo zusammen,
ups... bei mir sind es schon zwei Seiten...
LG
Hennes
Hallo Hennes,
hab Aurum jodatum nachgelesen, wäre wirklich was für Knochenkrebs.
ansonsten Jedes Mittel geben das gerade ansteht oder der Bedarf ist, bei Krebs kann man nicht warten bis ein Mittel ausgewirkt hat, da muß man schnell handeln.
und wenn man alle 2 Stunden ein anderes gibt.
nach den Symtomen richten
Liebe Grüße von Luzi
Hallo Luzi,
super das du das Mittel noch nachlesen konntest.
nun nochmals kurz zur Zusammenfassung:
Aurum Jodatum - als Hauptmittel - D 12
Thallium Aceticum D 6
Acidum Phosphoricum D30
Kreosotum D 12
bei Bedarf noch Silicea
Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 8, Nr. 9
dann fangen wir mal an den Wuffi gesund zu pflegen.
Herzlichen Dank und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße
Hennes
Hallo Hennes,
du bist ja in illustrer Gesellschaft mit deinem Wuffi.
Guck mal hier:
https://www.bild.t-online.de/BTO/news/aktuell/2006/12/06/schroeders-katze-pfote/schroeders-katze-pfote-amputation.html
Die "Normalmenschen" müssen dann halt die Pfote amputieren lassen. Was aber auch nicht so schlimm ist, die Tiere können ganz gut weiterleben. Sie denken ja auch nicht großartig darüber nach. Das ist der Nachteil des Menschen. Das meiste Leid spielt sich im Kopf ab.
Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute für den Wuffi. Kellenberger / Kopsche empfiehlt bei Krebs (begleitend): 1, 2, 5, 7, 8, 9, 11.
Guten Rutsch, Bonnie
Hi Bonnie,
ja, ganz interessant. Ich bin guter Dinge dass es dem Wuffi schon bald wieder besser geht. Solange er nicht leidet wird alles gut.
Wir versuchen das mal anders... :-)
LG
Hennes